
Hotspot
Helpful & Friendly User
Da ich es selbst habe und grad über den interessanten Artikel gestolpert bin...hier was zu lesen:
http://www.soundandrecording.de/equ...ll-m-930-ts-grossmembran-kondensatormikrofon/
Es war mir neu, dass das M930 als Antwort auf das TLM103 entworfen wurde. Interessant.
Ansonsten kann ich die Informationen aus dem Artikel bestätigen.
Ich komme selbst oft nicht mit dem akustisch entkoppelten Mikrofonhalter hin, auch wenn ich den lieber als die Spinne einsetze.
Aber häufiger werden bei mir da zu viel Trittschall und Vibrationen vom Mikrofonständer übertragen.
Muss aber dazu sagen, dass ich nicht steif vor dem Mikro stehe und auch häufig den Lo-Cut aus lasse, da ich einfach die tiefen Frequenzen mag, die das Mikro ausgewogen und natürlich überträgt.
Meistens brauch es beim M930TS bei Vocals auch keinen Locut, außer vielleicht ganz tief.
Ist schon ein feines Teil.
http://www.soundandrecording.de/equ...ll-m-930-ts-grossmembran-kondensatormikrofon/
Es war mir neu, dass das M930 als Antwort auf das TLM103 entworfen wurde. Interessant.
Ansonsten kann ich die Informationen aus dem Artikel bestätigen.
Ich komme selbst oft nicht mit dem akustisch entkoppelten Mikrofonhalter hin, auch wenn ich den lieber als die Spinne einsetze.
Aber häufiger werden bei mir da zu viel Trittschall und Vibrationen vom Mikrofonständer übertragen.
Muss aber dazu sagen, dass ich nicht steif vor dem Mikro stehe und auch häufig den Lo-Cut aus lasse, da ich einfach die tiefen Frequenzen mag, die das Mikro ausgewogen und natürlich überträgt.
Meistens brauch es beim M930TS bei Vocals auch keinen Locut, außer vielleicht ganz tief.
Ist schon ein feines Teil.
- Eigenschaft