
Defenderbass
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.20
- Registriert
- 24.01.09
- Beiträge
- 235
- Kekse
- 1.020
Hallo, an die Cubase Experten,
versuche seit ein paar Tagen mein erstes kleines Homerec. Studio einzurichten.
Hardware: AMD Dualcore PC - Focusrite Saffire 40 pro
Software: der Focusrite Mixer und eine ältere Cubase SX Version die ich gebraucht gekauft habe. Ich möchte das ganze erstmal testen und mich da reinarbeiten, bevor ich mir eine neuere Vers. zulege.
In die analogen In/outs habe ich mich schnell reingefunden,mein Problem als Bassist ist der ganze Midi Kram, mit dem ich mich nie beschäftigt habe.
Wie bekomme ich ein Midi keyboard bzw ein Roland TD3 zum klingen in Cubase.
Ich sage mal, was ich so schon rausgefunden habe.
Also Midi out des KB oder TD3 mit dem In der Saffire verbinden ist klar.
in Cubase eine midi Spur/Kanal einrichten.
Mir ist auch klar, das dann VST Pluggins verwendet werden müssen, um die Sounds in der Software wiederzugeben,...
aber wie bekomme ich es hin, das Keyb. als masterkeyboard bzw. das TD3 zu verwenden und auch einen Sound zu hören in realtime.
Kann mich mal einer von den Experten durch den Dschungel führen. Das Handbuch von Cubase ist ja sehr dick, aber für newbies echt ne Herausforderung.
Ich habe bis jetzt das Drum über die Klinkenausgänge auf einen Stereokanal gelegt, aber da hat man ja nur globale Nachbearbeitungsmöglichkeiten.
Wie komme ich flott zu Ergebnissen ?
versuche seit ein paar Tagen mein erstes kleines Homerec. Studio einzurichten.
Hardware: AMD Dualcore PC - Focusrite Saffire 40 pro
Software: der Focusrite Mixer und eine ältere Cubase SX Version die ich gebraucht gekauft habe. Ich möchte das ganze erstmal testen und mich da reinarbeiten, bevor ich mir eine neuere Vers. zulege.
In die analogen In/outs habe ich mich schnell reingefunden,mein Problem als Bassist ist der ganze Midi Kram, mit dem ich mich nie beschäftigt habe.
Wie bekomme ich ein Midi keyboard bzw ein Roland TD3 zum klingen in Cubase.
Ich sage mal, was ich so schon rausgefunden habe.
Also Midi out des KB oder TD3 mit dem In der Saffire verbinden ist klar.
in Cubase eine midi Spur/Kanal einrichten.
Mir ist auch klar, das dann VST Pluggins verwendet werden müssen, um die Sounds in der Software wiederzugeben,...
aber wie bekomme ich es hin, das Keyb. als masterkeyboard bzw. das TD3 zu verwenden und auch einen Sound zu hören in realtime.
Kann mich mal einer von den Experten durch den Dschungel führen. Das Handbuch von Cubase ist ja sehr dick, aber für newbies echt ne Herausforderung.
Ich habe bis jetzt das Drum über die Klinkenausgänge auf einen Stereokanal gelegt, aber da hat man ja nur globale Nachbearbeitungsmöglichkeiten.
Wie komme ich flott zu Ergebnissen ?
- Eigenschaft