
Sigginoer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.15
- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 122
Moin!
Folgende Situation:
Keytar (Edirol PC50) angeschlossen am Midi In des Behringer FCB1010, das FCB angeschlossen am Midi In meines Korg M3. Das FCB auf Midi-Merge eingestellt. Keytar sowie FCB senden auf Midi-Kanal 1 und das M3 empfängt auf diesem Kanal
Soweit, so gut! Wenn ich allerdings jetzt auf dem Keytar spiele und gleichzeitig am Fußpedal des FCB die Lautstärke ändern will klappt das nicht. Wenn ichs nacheinander mache, erst spielen, dann Lautstärke ändern, klappts. Ist nur ein wenig doof
Muss ich das Keytar und das FCB auf 2 unterschiedlichen Midi-Kanälen senden lassen? Hab auch Karma-On/Off auf nem Fußschalter geproggt, da bekomm ich während des spielens teilweise sogar Note-Stucks etc...
Wäre euch sehr dankbar wenn jemand ne Idee hätte woran es liegen kann!
Grüße, elle Sigginoer
Folgende Situation:
Keytar (Edirol PC50) angeschlossen am Midi In des Behringer FCB1010, das FCB angeschlossen am Midi In meines Korg M3. Das FCB auf Midi-Merge eingestellt. Keytar sowie FCB senden auf Midi-Kanal 1 und das M3 empfängt auf diesem Kanal

Soweit, so gut! Wenn ich allerdings jetzt auf dem Keytar spiele und gleichzeitig am Fußpedal des FCB die Lautstärke ändern will klappt das nicht. Wenn ichs nacheinander mache, erst spielen, dann Lautstärke ändern, klappts. Ist nur ein wenig doof
Muss ich das Keytar und das FCB auf 2 unterschiedlichen Midi-Kanälen senden lassen? Hab auch Karma-On/Off auf nem Fußschalter geproggt, da bekomm ich während des spielens teilweise sogar Note-Stucks etc...
Wäre euch sehr dankbar wenn jemand ne Idee hätte woran es liegen kann!
Grüße, elle Sigginoer
- Eigenschaft