M
masque
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.11
- Registriert
- 02.01.11
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hey Ho,
bin ganz frisch im Forum und hab auch gleich ein möglicherweise etwas komplexeres Problem (oder aber auch nicht...)
Ich habe mir vor kurzem das DTXplorer von Yamaha gekauft und möchte nun MIDI-Aufnahmen mit meinem MacBook machen. Weiteres Equipment sind zur Zeit die Audiobox von Presonus, sowie das mitgelieferte Studio One (wobei ich plane mir ProLogic oder ProTools zuzulegen...).
Ich hatte das Drumkit bereits per Midi-Kabel mit dem Interface verbunden und bekam in Studio One in der Midiclock auch für jedes Pad ein Signal. Weiter bin ich aber leider dann nicht gekommen.
Soweit ich weiß benötige ich noch ein Plugin mit Drumsounds. Theoretisch müsste ich aber doch das reine Midisignal auch so sichtbar aufnehmen können, oder? Und dann quasi nachträglich die entsprechenden Audios auf das gespeicherte Signal legen...
Bisher konnte ich aber wie gesagt noch kein Midi-signal aufnehmen...wie geht das? (ich wär wirklich sehr dankbar für eine schnelle Hilfe, die Suchfunktion hat leider kein Ergebniss gebracht...
)
Als Plugin würde ich mir gern den EZdrummer holen wollen, da er einigermaßen Preiswert ist und mich von den Sounsamples überzeugt. Komme ich mit diesem Plugin weiter oder sollte ich mich doch anders orienieren?
Vielen Dank im vorraus
LG
masque
bin ganz frisch im Forum und hab auch gleich ein möglicherweise etwas komplexeres Problem (oder aber auch nicht...)
Ich habe mir vor kurzem das DTXplorer von Yamaha gekauft und möchte nun MIDI-Aufnahmen mit meinem MacBook machen. Weiteres Equipment sind zur Zeit die Audiobox von Presonus, sowie das mitgelieferte Studio One (wobei ich plane mir ProLogic oder ProTools zuzulegen...).
Ich hatte das Drumkit bereits per Midi-Kabel mit dem Interface verbunden und bekam in Studio One in der Midiclock auch für jedes Pad ein Signal. Weiter bin ich aber leider dann nicht gekommen.
Soweit ich weiß benötige ich noch ein Plugin mit Drumsounds. Theoretisch müsste ich aber doch das reine Midisignal auch so sichtbar aufnehmen können, oder? Und dann quasi nachträglich die entsprechenden Audios auf das gespeicherte Signal legen...
Bisher konnte ich aber wie gesagt noch kein Midi-signal aufnehmen...wie geht das? (ich wär wirklich sehr dankbar für eine schnelle Hilfe, die Suchfunktion hat leider kein Ergebniss gebracht...
Als Plugin würde ich mir gern den EZdrummer holen wollen, da er einigermaßen Preiswert ist und mich von den Sounsamples überzeugt. Komme ich mit diesem Plugin weiter oder sollte ich mich doch anders orienieren?
Vielen Dank im vorraus
LG
masque
- Eigenschaft