
Tony Schumacher
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich möchte demnächst Schlagzeugspuren aufnehmen und dazu wird diesmal ein E-Drumset von Roland bentuzt.
Dabei wird aber nicht der Sound sondern nur die Midispur aufgenommen. Das ganze wird dann in Cubase mit dem EZ-Drummer verknüpft.
Nun habe ich ein paar Fragen.
1. Hatte ich das heute mal getestet und hatte bei Cubase eine Latenz von 5ms. Das ist ja sehr wenig, jedoch hat man es trozdem leicht gehört. Kann das sein, dass für Midi andere Zeiten gelten? Wisst ihr was dazu?
Der Midiout ging ins Midiin vom Presonus Firepod
2. Ich weiß ja das man aufgenommene Midispuren nach der Tonhöhe trennen kann, was mir fürs abmischen etc. sehr wichtig ist. Aber könnt ihr mir sagen wie ich das eingehende Midisignal schon beim Recorden spalten kann? Das ist mir wichtig weil nicht immer das gewünschte Instrument gepsielt wird und dadurch kein richtiges feeling beim recorden aufkommt.
3. Kann ich die Anschlagsstärke vom E-Drum proportional anheben? Es ist so das der maximale Schlag auf dem E-Set nur bis 70% des mögichen Midianschlags geht und ich hätte es gerne bereits beim Aufnehmen angehoben. Im Nachhinein müsste ich bestimmt jeden einzelnen Schlag dann um einen bestimmten Faktor anheben, oder geht das auch einfacher?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Tony
ich möchte demnächst Schlagzeugspuren aufnehmen und dazu wird diesmal ein E-Drumset von Roland bentuzt.
Dabei wird aber nicht der Sound sondern nur die Midispur aufgenommen. Das ganze wird dann in Cubase mit dem EZ-Drummer verknüpft.
Nun habe ich ein paar Fragen.
1. Hatte ich das heute mal getestet und hatte bei Cubase eine Latenz von 5ms. Das ist ja sehr wenig, jedoch hat man es trozdem leicht gehört. Kann das sein, dass für Midi andere Zeiten gelten? Wisst ihr was dazu?
Der Midiout ging ins Midiin vom Presonus Firepod
2. Ich weiß ja das man aufgenommene Midispuren nach der Tonhöhe trennen kann, was mir fürs abmischen etc. sehr wichtig ist. Aber könnt ihr mir sagen wie ich das eingehende Midisignal schon beim Recorden spalten kann? Das ist mir wichtig weil nicht immer das gewünschte Instrument gepsielt wird und dadurch kein richtiges feeling beim recorden aufkommt.
3. Kann ich die Anschlagsstärke vom E-Drum proportional anheben? Es ist so das der maximale Schlag auf dem E-Set nur bis 70% des mögichen Midianschlags geht und ich hätte es gerne bereits beim Aufnehmen angehoben. Im Nachhinein müsste ich bestimmt jeden einzelnen Schlag dann um einen bestimmten Faktor anheben, oder geht das auch einfacher?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Tony
- Eigenschaft