Mikrofon an Laney Amp

  • Ersteller samson68
  • Erstellt am
S
samson68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.11.21
Registriert
14.01.10
Beiträge
55
Kekse
1.182
Ort
09557
Hallo zusammen,
nach langem (seeehr langem) Zögern habe ich mich dazu durchgerungen, es doch einmal zu probieren zu meinen Gitarrenkünsten zu singen. (nur mit der Gitte war es nicht möglich die Nachbarn zu vergraulen, haha)

Nun meine Frage: Ich möchte den materiellen Einsatz erstmal in geringsten Grenzen halten, da ich das nur "im Stillen Kämmerlein" ausprobieren möchte und der Erfolg alles andere als sicher ist :p
Ich habe einen Laney Amp mit Eingang für CD, MP3 oä.
Kann ich an diesem Eingang einfach ein Mikro anstecken, wenn ja welches? (natürlich kann ich das, aber es soll ja kein "weißer Rauch" aufsteigen :D, sondern was hörbares rauskommen)

Da ich Gitarre spiele und mich dabei nat. bewege wäre mir etwas mit so einem Nackenbügel am liebsten.

Bitte helft mir aus meiner Ahnungslosigkeit.
Vielen Dank
 
Eigenschaft
 
Wenn du dich nur im stillen Kämmerlein ausprobieren möchtest, brauchst du keine Verstärkung, meiner Meinung nach. Dreh die Gitarre einfach nicht zu laut auf, so dass du dich hören kannst. :)

Als Tipp kannst du dich dann aufnehmen, um mal zu schauen wie es klingt. Da reicht dann aber für den ersten Eindruck das Rechnermikro... ;)

Vielleicht hilft dir das hier als Einstieg in die Singerei: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/video-gesangsworkshops-online-singen-lernen.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn Du im stillen Kämmerlein übst, wirst Du Dich wohl nicht allzu doll bewegen.
Also Mic-Ständer und ein Shure SM58. Das ist der Standard und falls Du's Dir doch noch überlegst mit dem Singen, wirst Du ein SM58 immer wieder ohne großen Verlust los.
Kostet neu ca.100€.
Die Dinger mit Nackenbügel machen nur als Funk-Micro Sinn und da geht's preislich bergauf, da man ja auch nen Empfänger braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen Dank, auch für den Workshoptip :great:
...und das Shure kann ich direkt am Amp anstecken?! dann wärs ja richtig, habe leider (noch) überhaupt keine Ahnung wegen Einangssignalen usw. ...
 
Nabend,
Mikropegel dürfte für den Line-Eingang zu gering sein. Du bräuchtest eine Art Vorverstärker, z.B. ein kleines Mischpult:


Viele Grüße
Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe einen Laney Amp mit Eingang für CD, MP3 oä.
Kann ich an diesem Eingang einfach ein Mikro anstecken, wenn ja welches?

...und das Shure kann ich direkt am Amp anstecken?!
AFAIK sind solche Line-Eingänge am Gitarrenamp meist mit 6,3mm Stereolinke, 3,5mm Stereoklinke oder gar Chinch-Anschlüßen realisiert. Das Mikrophon jedoch verfügt über einen XLR-Anschluß.
Das funktioniert also nur über Kleinmischer wie dem von Kompetenzbestie genannten.


Wunder Dich jedoch nicht über den grausig, muffigen Klang der Stimme. Dem Amp fehlen als Konstrukt einfach die erforderlichen Parameter, um Gesang ordentlich abzubilden. Er ist frequenziell sehr schmalbandig ausgelegt.
Lustig zum Rumprobieren auf dem Dachboden, nichts für den Gang auf die Bühne oder den Proberaum. ;)


Greetz,

Oliver
 
Meiner Meinung nach solltest du auch in so nen Behringer Mini-Mixer investieren (hab selber das Xenyx 302), das Signal in deinen PC leiten und den Gesang dann über deine Boxen klingen lassen. Hab das schonmal so gemacht. Vom Mikrofon in den Verstärker halte ich überhaupt nichts.
 

Ähnliche Themen

Ima_Derek
Antworten
2
Aufrufe
5K
Ausgeruhrt
Ausgeruhrt
Fuzzrocious
Antworten
8
Aufrufe
6K
jojob38
jojob38
Dr.Oktylizer
Antworten
3
Aufrufe
2K
Salty
Salty
T
Antworten
10
Aufrufe
10K
Knallcharge
Knallcharge

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben