L
Loki_Gibsohn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.25
- Registriert
- 19.11.16
- Beiträge
- 100
- Kekse
- 190
Liebe Experten,
nachdem ich schon viele Tipps bezüglich der Snareabnahme gesammelt habe, möchte ich in den nächsten Wochen einen neuen Versuch starten ein Schlagzeug aufzunehmen. Zur Info:
- unser Proberaum ist ca. 5m x 4m x 2,5m (3 Bettlakenbzw. Wolldecken an der Decke und 8 Noppenschaumplatten an den Wänden)
- Musikstil ist Hardrock/ Classic Rock ala AC/DC oder Airbourne, ein Fünkchen Metallica und eine Portion Kid Rock
- eine Kostprobe meiner bisherigen Arbeit gibt es hier:
das Schlagzeug klingt meiner Meinung nach zu klein, schwache Bassdrum, Snare wurde getriggert da das Originalsignal ebenfalls zu wenig Punch hatte
- Mikrofone & Preamp stehen folgende zu Verfügung:
Focusrite Interface mit 4 Mikrovorverstärker und 4 Line
Lake People Preamp mit 4 Mikrovorverstärker
Shure Drum Kit mit u.a. PG52 und PG57 (Name der Tommics weiß ich grad nicht, auch PGs)
1x Shure SM57
2x Shure SM58
2x Shure Beta 58
4x Neumann KM 184
2x Rode NT5 matched pair
evtl. NeumannTLM 103
Ich möchte natürlich das Beste aus meiner Situation machen und habe mir ebenfalls vorgenommen, viel zu experimentieren. Es stehen mir 8 Kanäle zu Verfügung, die ich folgendermaßen belegen würde:
2x Overheads
2x Snare
2x Bassdrum damits mehr bummst (vorher nur 1 mal)
1x Hihat
1x Toms (vorher 2 mal)
Überlegt habe ich auch schon, nur ein Overhead zu nehmen (direkt über der Snare) und ein Close Mic an die Ride. Oder auch die Toms separat einzuspielen.
Kurzum: ich bin einfach unschlüssig und wäre für Tipps dankbar! =)
EDIT: Anbei noch ein Aufbaubild des Sets
nachdem ich schon viele Tipps bezüglich der Snareabnahme gesammelt habe, möchte ich in den nächsten Wochen einen neuen Versuch starten ein Schlagzeug aufzunehmen. Zur Info:
- unser Proberaum ist ca. 5m x 4m x 2,5m (3 Bettlakenbzw. Wolldecken an der Decke und 8 Noppenschaumplatten an den Wänden)
- Musikstil ist Hardrock/ Classic Rock ala AC/DC oder Airbourne, ein Fünkchen Metallica und eine Portion Kid Rock
- eine Kostprobe meiner bisherigen Arbeit gibt es hier:
das Schlagzeug klingt meiner Meinung nach zu klein, schwache Bassdrum, Snare wurde getriggert da das Originalsignal ebenfalls zu wenig Punch hatte
- Mikrofone & Preamp stehen folgende zu Verfügung:
Focusrite Interface mit 4 Mikrovorverstärker und 4 Line
Lake People Preamp mit 4 Mikrovorverstärker
Shure Drum Kit mit u.a. PG52 und PG57 (Name der Tommics weiß ich grad nicht, auch PGs)
1x Shure SM57
2x Shure SM58
2x Shure Beta 58
4x Neumann KM 184
2x Rode NT5 matched pair
evtl. NeumannTLM 103
Ich möchte natürlich das Beste aus meiner Situation machen und habe mir ebenfalls vorgenommen, viel zu experimentieren. Es stehen mir 8 Kanäle zu Verfügung, die ich folgendermaßen belegen würde:
2x Overheads
2x Snare
2x Bassdrum damits mehr bummst (vorher nur 1 mal)
1x Hihat
1x Toms (vorher 2 mal)
Überlegt habe ich auch schon, nur ein Overhead zu nehmen (direkt über der Snare) und ein Close Mic an die Ride. Oder auch die Toms separat einzuspielen.
Kurzum: ich bin einfach unschlüssig und wäre für Tipps dankbar! =)
EDIT: Anbei noch ein Aufbaubild des Sets
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: