S
Seeger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.16
- Registriert
- 29.04.07
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Hi,
ich bins wieder^^
ich hab auch nur ne ganz kurze frage..
ich hab hier 2 verschiedene halfstack-lösungen für nen tollen preis gefunden.
Zum einen die allseits bekannte Fame Mini-Halfstack, zum anderen ne 'richtige' Fame Halfstack Kombination.
Ich brauch den Amp nicht für Konzerte, proberäume oder ähnliches..
Ich will praktisch nur schön in meinem Zimmer rumspielen^^
Musikrichtung --> Red Hot Chili Peppers, mal Jimi Hendrix, mal Killswitch Engage (ich denk mal dafür würd ich eh nen tolles fußschaltdings für die zerre brauchen
)
Power --> Naja, wie gesagt.. halt nur in meinem Zimmer^^
Finanzielle Mittel stehen mir im Grunde eigentlich garnich zur verfügung
Ich brauch aber nen neuen Amp, weil ich meinen ausgeliehenen jetz weggeben muss xD
Aufgrund der Forderungen denke ich würde mir das Mini-Halfstack reichen
,
Zumal ich glaub, dass es zu nem Preis von gerade mal 222€ so preisleistungesmäßig völlig ok is. (und ja, ich hab mir das review durchgelesen xD)
Ich wollt mir bei euch, die ihr euch nen bissl mehr auskennt wie ich praktisch nur noch mein ok holen^^
ne chance überhaupt irgendwas anzuspielen hab ich nich.. absolut abgeschnitten von der Zivilisation.. kann ja froh sein, dass ich strom hab
Also.. ich kann doch mit dem Kauf von dem Mini-Halfstack nichts groß falsch machen, zu dem Zwecke, den ich hab oder?
Den anderen Amp hab ich noch als alternative reingeschrieben, wobei diese 379€ wirklich absolute preisobergrenze sind..
dankeschön für eure Meinungen =)
Achso:
Da bei mir im Moment wirklich alles was Musikinstromente angeht eigentlich in Kategorie Sperrmüll gehört wollt ich ma fragen, ob denn Fame gitarren solala oder ganz ok sind. Wegen Osteuropäischer bau oder sowas.
Sowas wie die hier. Oder sollte man eher gleich nach ner fender im gleichen preissegment ausschau halten?
danke auch hierfür =)
Für Rechtschreibfehler, sowie komplizierte Ausdrucksweise entschuldige ich mich hiermit... ich bin müde und geh' jetz ins Bett. gn8^^
ich bins wieder^^
ich hab auch nur ne ganz kurze frage..
ich hab hier 2 verschiedene halfstack-lösungen für nen tollen preis gefunden.
Zum einen die allseits bekannte Fame Mini-Halfstack, zum anderen ne 'richtige' Fame Halfstack Kombination.
Ich brauch den Amp nicht für Konzerte, proberäume oder ähnliches..
Ich will praktisch nur schön in meinem Zimmer rumspielen^^
Musikrichtung --> Red Hot Chili Peppers, mal Jimi Hendrix, mal Killswitch Engage (ich denk mal dafür würd ich eh nen tolles fußschaltdings für die zerre brauchen

Power --> Naja, wie gesagt.. halt nur in meinem Zimmer^^
Finanzielle Mittel stehen mir im Grunde eigentlich garnich zur verfügung

Ich brauch aber nen neuen Amp, weil ich meinen ausgeliehenen jetz weggeben muss xD
Aufgrund der Forderungen denke ich würde mir das Mini-Halfstack reichen
Zumal ich glaub, dass es zu nem Preis von gerade mal 222€ so preisleistungesmäßig völlig ok is. (und ja, ich hab mir das review durchgelesen xD)
Ich wollt mir bei euch, die ihr euch nen bissl mehr auskennt wie ich praktisch nur noch mein ok holen^^
ne chance überhaupt irgendwas anzuspielen hab ich nich.. absolut abgeschnitten von der Zivilisation.. kann ja froh sein, dass ich strom hab

Also.. ich kann doch mit dem Kauf von dem Mini-Halfstack nichts groß falsch machen, zu dem Zwecke, den ich hab oder?
Den anderen Amp hab ich noch als alternative reingeschrieben, wobei diese 379€ wirklich absolute preisobergrenze sind..
dankeschön für eure Meinungen =)
Achso:
Da bei mir im Moment wirklich alles was Musikinstromente angeht eigentlich in Kategorie Sperrmüll gehört wollt ich ma fragen, ob denn Fame gitarren solala oder ganz ok sind. Wegen Osteuropäischer bau oder sowas.
Sowas wie die hier. Oder sollte man eher gleich nach ner fender im gleichen preissegment ausschau halten?
danke auch hierfür =)
Für Rechtschreibfehler, sowie komplizierte Ausdrucksweise entschuldige ich mich hiermit... ich bin müde und geh' jetz ins Bett. gn8^^
- Eigenschaft