
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hey,
Ich habe da mal so eine Frage, und ich wußte nicht so recht in welches Forum das kommt...
Ich mache schon nun seit vielen Jahren hobbymäßig Musik (Gitarre, Bass...) und Homerecording. Nun möchte ich endlich mal vernünftig mischen lernen, vielleicht das Hofa-Training (http://www.hofa-training.de) machen.
Das Problem: ich weiss das ich einen (wenn auch nicht allzu schlimmen) Hörschaden auf dem linken Ohr habe. Die Kurve beim Hörtest ist rechts OK, links aber hat sie Mittenbereich (ich glaube 1-3 kHz oder so) eine deutliche Senke. So benutze ich z.B. beim telefonieren lieber das rechte Ohr weil ich dort besser höre. Im Alltag macht es mir nichts aus, denn wie gesagt es ist nicht allzu schlimm, und beim Musikhören, Aufnehmen oder im Proberaum hat es mich auch noch nie wirklich gestört, aber wenn ich richtig anfange Songs abzumischen ist es doch bestimmt viel mehr gravierend? Kann ich versuchen, das mit EQs oder so zu kompensieren, oder sollte ich die Idee mit dem Mixen-lernen lieber von vornherein aufgeben?
P.S. Ich habe auch einen Tinnitus, aber das ist nur so ein hochfrequenter Sinuston und ich habe ziemlich gut gelernt, nicht darauf zu achten. Der wird hoffentlich nicht stören. Den Höhenbereich kann ich trotzdem sehr gut hören.
Ich habe da mal so eine Frage, und ich wußte nicht so recht in welches Forum das kommt...
Ich mache schon nun seit vielen Jahren hobbymäßig Musik (Gitarre, Bass...) und Homerecording. Nun möchte ich endlich mal vernünftig mischen lernen, vielleicht das Hofa-Training (http://www.hofa-training.de) machen.
Das Problem: ich weiss das ich einen (wenn auch nicht allzu schlimmen) Hörschaden auf dem linken Ohr habe. Die Kurve beim Hörtest ist rechts OK, links aber hat sie Mittenbereich (ich glaube 1-3 kHz oder so) eine deutliche Senke. So benutze ich z.B. beim telefonieren lieber das rechte Ohr weil ich dort besser höre. Im Alltag macht es mir nichts aus, denn wie gesagt es ist nicht allzu schlimm, und beim Musikhören, Aufnehmen oder im Proberaum hat es mich auch noch nie wirklich gestört, aber wenn ich richtig anfange Songs abzumischen ist es doch bestimmt viel mehr gravierend? Kann ich versuchen, das mit EQs oder so zu kompensieren, oder sollte ich die Idee mit dem Mixen-lernen lieber von vornherein aufgeben?
P.S. Ich habe auch einen Tinnitus, aber das ist nur so ein hochfrequenter Sinuston und ich habe ziemlich gut gelernt, nicht darauf zu achten. Der wird hoffentlich nicht stören. Den Höhenbereich kann ich trotzdem sehr gut hören.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: