Mischer am Mac

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.092
Kekse
14.848
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Ich suche ein einfaches Programm am Mac, mit dem ich das Eingangssignal vom Interface mit der laufenden Musik (z.B. von youtube oder "Musik app") mischen kann.

Ich möchte mit Gitarre oder Bass zu der am Rechner laufenden Musik spielen und beides dann über das Interface an die angeschlossenen Kopfhörer oder Lautsprecher ausgeben.
 
Kann das Interface Direct Monitoring der Eingänge? Dann sollte das ohne weitere Tools machbar sein.

Welches Interface nutzt du denn?
 
Ich möchte mit Gitarre oder Bass zu der am Rechner laufenden Musik spielen und beides dann über das Interface an die angeschlossenen Kopfhörer oder Lautsprecher ausgeben.
Das DI24 hat eine integrierte DSP-Mixer, damit kannst du die Eingänge (Gitarre oder Bass) und die MAC Soundausgabe mischen. Zum dazuspielen ist das schon alles 😊

Loopback kommt dann noch ins Spiel, wenn du den Mix aus Wiedergabe und Gitarre/Bass gemeinsam aufnehmen möchtest. In dem Fall würde ich aber ein anderes Vorgehen empfehlen (DAW und den Backing Track einfach als Spur anlegen).
 
Loopback kommt dann noch ins Spiel, wenn du den Mix aus Wiedergabe und Gitarre/Bass gemeinsam aufnehmen möchtest

Das ist notwendig in dem Fall. Es gibt zwei Quellen, die Gitarre und Ton von YouTube. Die müssen gemischt werden bevor sie zum Ausgang gehe. Ich wüsste nicht wie das ohne Loopback gehen solle. Ob das aufgenommen werden soll oder nicht spielt dabei keine Rolle.
 
Wieso sollte da Loopback notwendig sein? Der DSP-Mixer ist doch genau dazu da, interne (Windows Soundausgabe, hier also YouTube etc.) und externe (Inputs, hier also Gitarre oder Bass) zu mischen und über Monitore + Kopfhörer auszugeben. Bei Interfaces ohne Mixer-App gibt es meistens die Möglichkeit, das Direct Monitoring direkt zu aktivieren, so mache ich das mit dem Motu M4 (hier ohne Mixer) und dem Focusrite 18i20 3rd schon lange...

Oder was meinst du, was da nicht funktioniert? Ich glaube fast, wir reden aneinander vorbei 😉
 
Hm, ja, Du hast recht. Loopback braucht man nur wenn man die Output Mischung wieder in eine andere App bringen will. Streaming Software zum Beispiel. Nur dann macht die Frage ja keinen Sinn. Denn das geht ja schon so wie es ist. Gitarren App geht an den Ausgang, YouTube auch.

?
 
Nur dann macht die Frage ja keinen Sinn. Denn das geht ja schon so wie es ist. Gitarren App geht an den Ausgang, YouTube auch.
Das stimmt, ich denke, dass es da noch ein "Problem" im DSP-Mixer gibt, also dass da irgendwas noch falsch geroutet ist.

@Michael Scratch: Vielleicht hast du noch ein paar weitere Infos? 😉
Also was funktioniert aktuell, was geht nicht? Vielleicht muss man nur noch im Mac das Routing festlegen, also dass das Interface verwendet werden soll...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben