M
Musicus12
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.09.16
- Registriert
- 24.06.14
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Ich bin gerade dabei mir ein kleines Home-Studio einzurichten, nebenbei mische ich aber auch für einen Chor (4 Mikrofone, 2 Gitarren, 1 E-Klavier). Zum Aufnehmen für mich zu Hause bräuchte ich jetzt ein Interface mit USB Anschluss zum Computer (habe eine Gitarre, E-Gitarre, mein E-Schlagzeug, E-Klavier und ein Studio Mic zum aufnehmen). Jetzt habe ich ein Mischpult gefunden, dass anscheinend auch gleichzeitig ein Inferface ist. Ich frage mich nur, ob ich auch hier die Signale in meine Software (Mixcraft 6) leiten kann. Oder geht da generell nur eine bestimmte Software die zum Mischpult oder Interface passt?
Es sollte mit wirklich guter Qualität aufgenommen werden.
Was soll ich mir kaufen? Das Mischpult das inklusive auch ein Interface ist (oder wird hier die Qualität beim Interface vernachlässigt) oder nur ein gutes Interface. Bitte um HILFE!
Hier die Produkte:
https://www.thomann.de/at/behringer_xenyx_x2222_usb.htm
https://www.thomann.de/at/native_instruments_komplete_audio_6.htm
Es sollte mit wirklich guter Qualität aufgenommen werden.
Was soll ich mir kaufen? Das Mischpult das inklusive auch ein Interface ist (oder wird hier die Qualität beim Interface vernachlässigt) oder nur ein gutes Interface. Bitte um HILFE!
Hier die Produkte:
https://www.thomann.de/at/behringer_xenyx_x2222_usb.htm
https://www.thomann.de/at/native_instruments_komplete_audio_6.htm
- Eigenschaft
Ich mische den Chor nur live und werden uns ein gutes Mischpult zulegen. Für zu Hause kaufe ich mir jetzt ein Interface. Eine Frage: Wenn ich mir ein Interface kaufe und die Gitarre in den Mic/Line Eingang stecke, hört sich dann meine Gitarre am Computer so an wie in echt? Oder brauche ich da noch irgendetwas? 