Habe mit zwei Klinkenkabel folgende Verbindung gemacht: Vom L 16 AUX - Return Ausgang in den L 12 Main Insert Eingang
Eigentlich hast du das umgekehrte gemacht - der Return ist der Eingang und den Insert hast du als Ausgang benutzt

- aber ja, das funktioniert so.
Sinnvoller wäre es aber mit dem Main-Out statt mit dem Insert - denn mit deiner Lösung legst du vermutlich den Masterfader und vor allem die Pegelanzeige lahm, und es kann ja doch ab und an ganz nützlich sein, zu wissen, wie viel man grade aus dem Submixer rausschickt.
Zum Thema anderes Pult: Neu gäbe es, wenn du ungefähr in der Ausstattungsklasse bleiben willst, Allen & Heath ZED 22FX, Allen & Heath PA20, Yamaha MG24/14FX, Allen & Heath Wizard (keine Stereokanäle, aber 4-Band EQ), Mackie Onyx 24.4 (kein Effektgerät, aber dann schon ne richtig amtliche Konsole mit momentan konkurrenzlosem Preis).
Kostet halt ne Stange Geld, gebraucht die üblichen Verdächtigen wie ältere Wizards, A&H GL2200 und Soundcraft Spirit Live 4² im Auge behalten...