Mittel fĂŒr Stimmenausdauer?

  • Ersteller Marcomania
  • Erstellt am
Marcomania
Marcomania
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.07
Registriert
26.01.06
BeitrÀge
24
Kekse
0
Ort
Wöhrden,das is in Dithmarschen.im Norden
Hi
ich habe mal ne frage und zwar ob es mittel gibt wie man lÀnger durchhalten kann oder die stimme quasi pushen kann auf Ausdauer? hab ma irnwo aufgeschnappt z.b. schokolade macht die sitmmbÀnder geschmeidiger :screwy: stimmt das?

also singen tue ich in einer Metalband so voicemĂ€ĂŸig SFU style und sonst is Ausdauer ja nur eine frage der hĂ€ufigkeit des Übens aber wollte mich mal erkundigen;)


greetz der Maggo
 
Eigenschaft
 
Was verstehst du unter Ausdauer? Dass die Stimme Auftritte lÀnger durchhÀlt oder dass du Töne lÀnger halten kannst?
Ich denke, du meinst das erste. Schokolade bitte nicht vorm Singen essen, sondern erst danach! Wer schon zu viele Pfunde auf die Waage bringt kann natĂŒrlich auch Milch, Honig, Apfelsaft, etc. nehmen. Am wichtigsten ist immer viel trinken. Dadurch werden die StimmbĂ€nder wieder schön geölt bzw. eingeschleimt und beim Singen wollen wir ja nicht zu viel Schleim.
Da hilft wirklich nur ĂŒben und ĂŒben. Deine Atemmuskulatur besteht wie der Name schon sagt aus Muskeln. Die wollen wie jeder andere Muskel trainiert werden. Ich werde durch Einnahme von irgendwelchen Wundermitteln auch nicht ĂŒber Nacht zum LangstreckenlĂ€ufer. Genauso ist es beim Singen.
 
Bei dem, was Vali geschrieben hat, wollte ich mich nur anschließen.

Noch zur Schokolade: Mir macht es meistens nichts aus, Schokolade oder Milch oder anderes klebriges kurz vor einem Auftritt zu essen. Da reagiert jeder anders und nicht jeder verschleimt davon. Ich achte aber trotzdem darauf, vor einem Auftritt viel zu trinken und das eben ohne KohlensÀure oder wenigstens mit nur wegen KohlensÀure. Das allerdings vertrÀgt auch jeder anders. Richtiges Mineralwasser vertrage ich beispielsweise nicht, andere Sprudelarten, die weniger KohlensÀure enthalten, machen mir nichts aus.

Ansonsten eben: Üben, vielleicht auch Sport machen, der die Ausdauer fördert. AtemĂŒbungen machen, um bewußt zu atmen. Wenn man lange singt (also nicht am StĂŒck, sondern an Monaten, Jahren, etc., in denen man immer wieder singt), Ă€ndert sich das auch von selbst. Man muß jedoch trotzdem Geduld mitbringen. Von heute auf morgen geht das freilich nicht.
 
Hallo !
Eine gescheite Gesangstechnik ist das A und O fĂŒr eine ausdauernde Stimme; dazu gehört in erster Linie eine gute Atemtechnik, die Dir ein freies, flexibles GefĂŒhl beim Singen verschafft, den Tönen Kraft und Fundament verleiht, ohne dass Du schreien musst und Kehlkopf und Stimmlippen ĂŒber die GebĂŒhr belastest.
Schokolade und Co. ja oder nein - ich finde das persönlich irrelevant, das kann eigentlich jeder machen wie er möchte...
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Hi all,

mal ne Frage: wie soll denn Schokolade, Milch, Honig oder Apfel ĂŒberhaupt an die StmmbĂ€nder kommen?? :confused:

Nach meinen Kenntnissen der menschlichen Anatomie verlaufen Speiseröhre (Ösophagus) und Luftröhre (Trachea) ab dem Kehldeckel streng getrennt (beim gesunden Meschen) und das ist auch gut so!

Was an die StimmbĂ€nder im Kehlkopf (-> Luftröhre) kommen kann sind höchstens Ă€therische Öle oder DĂ€mpfe beim Einatmen oder vorausgehendem Gurgeln mit irgendeiner medizinischen Lösung.

Greetz :)
 
Naja, was heißt StimmbĂ€nder. Manche Dinge nimmt man zu sich und kommt sich danach verschleimt vor, wie wenn sich eine ErkĂ€ltung, Schnupfen, etc. ankĂŒndigt. Mich stört sowas beim Singen, auch wenn man es wohl nicht hört.

Wie genau das jetzt von statten geht, weiß ich zugegebenermaßen auch nicht, aber ich weiß, daß wenn ich dieses und jenes vor dem Singen zu mir nehme, ist die Chance, zu verschleimen höher oder niedriger.

Kann das vielleicht mal einer fachlich erklĂ€ren mit dem "Verschleimen"? Das wĂŒrd mich ja jetzt doch interessieren!

Mir macht's ja meistens nichts aus, aber wenn ich eben zu ErkĂ€ltung neige, dann sollte ich eben auf Milch, vorallem gesĂŒĂŸte Sojamilch verzichten, da ich mich danach fĂŒhle, als ob eben alles zu wĂ€re. Schwer zu erklĂ€ren. Quasi ein Kloß im Hals.
 
Kann das vielleicht mal einer fachlich erklĂ€ren mit dem "Verschleimen"? Das wĂŒrd mich ja jetzt doch interessieren!

Hi Ophelia,

den Schleim, den du bei ErkĂ€ltungen im Hals spĂŒrst wird vom Flimmerepithel (ein spezielles Gewebe, das aus Zellen mit kleinen in die Bronchien ragenden HĂ€archen besteht) produziert und hat den Sinn Erreger bzw. deren Abbauprodukte durch die weißen Blutkörperchen oder Fremdkörper aus den Lungen/Bronchien zur Luftröhre zu befördern, von dort wird er dann durch Abhusten ausgeworfen.

Es gibt Medikamente (z.B. ACC, NAC) die das Abhusten dieses Schleims begĂŒnstigen.

Das Hausmittel Milch mit Honig wirkt nur im Mund und Rachenraum bzw. durchaus auch durch die WĂ€rmewirkung auf den Kehlkopf beim runterschlucken, aber die ist nur gering.

€dit: die WĂ€rme hat auch eine Wirkung auf den Schleim, er wird dĂŒnnflĂŒssiger und kann besser abgehustet werden.

Greetz :)
 
Zu allererst: Ich hab keine Ahnung,
aber ich vermute, dass das Wasser und andere Sachen da drin resorbiert werden und die schleimproduzierenden Zellen dadurch angeregt werden.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben