M 
		
				
			
		monkeydudechris
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 10.05.09
 
- Registriert
 - 11.11.05
 
- Beiträge
 - 116
 
- Kekse
 - 0
 
ich stehe kurz vor einer musik lk klausur...und ich bin verwirrt.
ich habe in manchen internetseiten gesehen dass mittelalterliche musik in 3 epochen gegliedert ist, nämlich: gregorianik, notre-dame-epoche und ars nova.
in anderen seiten steht wiederum dass gregorianik die ganze musikgeschihte im mittelalter umfasst.
hinzu kommt noch , dass ich nciht weiß wo ich jetzt genau kirchen-musik, weltliche musik und minnengesang einordnen soll.
kann jemand so lieb sein und das ganze ein wenig strukturieren bzw gliedern?
lg
chris
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe in manchen internetseiten gesehen dass mittelalterliche musik in 3 epochen gegliedert ist, nämlich: gregorianik, notre-dame-epoche und ars nova.
in anderen seiten steht wiederum dass gregorianik die ganze musikgeschihte im mittelalter umfasst.
hinzu kommt noch , dass ich nciht weiß wo ich jetzt genau kirchen-musik, weltliche musik und minnengesang einordnen soll.
kann jemand so lieb sein und das ganze ein wenig strukturieren bzw gliedern?
lg
chris
- Eigenschaft
 
 