W
weisl
Registrierter Benutzer
ich habe ein paar fragen, ich habe vor in diesem sommer eine band zu machen, musikalisch habe ich da an das alte in extremo oder vieleicht auch in richtung Ignis Fatuu gedacht, ich habe allerdings einige probleme; erstens mein alter, es ist wirklich schwer in meinem alter(gerade 15 geworden) leute zu finden die das interesiert, und 2. die gegend , ich wohne auf dem land in südtirol (nord-italien,deutschsprachig), es ist so schon schwer genug so eine band zu finden aber von einer mittelalter band braucht man erst gar nicht zu sprechen. Trotzdem hab ich bis jetzt:
- einen drummer
-einen gitarristen
- bassisten (vieleicht)
- und ich selbst spiele dudelsack (bin eigentlich drummer
)
also jetzt komm ich zu meinen fragen:
Ich hätte gerne eine e-geige in meiner band, da ich das keine gefunden habe bin ich auf der suche nach einer normalen geige, würde eine geige überhaupt in diese musikrichtung passen???
Ja ich weiß, bis jetzt hat es noch nicht viel mit mitellater zu tun aber der gittarist, ein wirklich guter freund von mir würde , falls die band funktionieren sollte drehleier beginnen und ich vieleicht schalmei, aber das sind bisher noch zukunftsträume.
Was sonst noch ist, ich bräuchte eure tipps für die Texte, ich bin noch unerfahren im texte schreiben und dann gleich mit so was zu beginnen!!!, ich hoff ihr könnt mir einige tipps geben.
und jetzt zur letzten frage, ist hier zufällig ein südtiroler dem das interessiert und der ein instrument spielt??? (is ja ne frage wert?!?
)
- einen drummer
-einen gitarristen
- bassisten (vieleicht)
- und ich selbst spiele dudelsack (bin eigentlich drummer
)also jetzt komm ich zu meinen fragen:
Ich hätte gerne eine e-geige in meiner band, da ich das keine gefunden habe bin ich auf der suche nach einer normalen geige, würde eine geige überhaupt in diese musikrichtung passen???
Ja ich weiß, bis jetzt hat es noch nicht viel mit mitellater zu tun aber der gittarist, ein wirklich guter freund von mir würde , falls die band funktionieren sollte drehleier beginnen und ich vieleicht schalmei, aber das sind bisher noch zukunftsträume.
Was sonst noch ist, ich bräuchte eure tipps für die Texte, ich bin noch unerfahren im texte schreiben und dann gleich mit so was zu beginnen!!!, ich hoff ihr könnt mir einige tipps geben.
und jetzt zur letzten frage, ist hier zufällig ein südtiroler dem das interessiert und der ein instrument spielt??? (is ja ne frage wert?!?
)- Eigenschaft
oh,ohh...da steht einer ja ganz am Anfang....na gut zwei f trenne ich am einfachsten in dem ich ein ganz kurzes a dazwischen schiebe.... sprich den Ringfinger der linken Hand einmal ganz kurz heben. Es gibt da aber noch mehr Möglichkeiten. Beim Marktsack ist es nun mal so das die Spieltechnicken nicht festgelegt sind wie bei schottischen oder französischen Dudelsäcken. Es wäre aber trotzdem gut wenn Du Dich mit Spieltechnicken und möglichen Verzierungen auseinandersetzt.