A
Alexi-Laiho11
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.06.13
- Registriert
- 14.03.08
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 0
Hallo Musiker-boardler,
ich habe vor mir demnächst einen Gitarrenbausatz für eine LP von ML Factory zu kaufen. Ich habe auch schon etliche Threats zu diesem Thema gelesen, habe aber immer noch ein paar ungeklärte Fragen:
1.) Muss ich die Gitarre mit Porenfüller vor dem Beizen oder erst nach dem Beizen behandeln? Und welcher Porenfüller ist empfehlenswert?
2.) Ich möchte die Gitarre schwarz-rot beizen und danach mit Klarlack übersprühen. Ich habe mir gedacht das ich Wasserbeizen dieser Firma verwende:
http://www.clou-shop.eu/holzbeizen/wasserbeizen/clou-color-beize.html
Kann ich diese Beize mit diesem Klarlack überziehen?
http://www.clou-shop.eu/2k-lacke/dd-lacke/dd-hochglanzlack.html
Vertragen sich die Beize und der Lack? Nicht das es zu irgendwelchen Reaktionen zwischen Lack und Beize kommt...
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Antworten
ich habe vor mir demnächst einen Gitarrenbausatz für eine LP von ML Factory zu kaufen. Ich habe auch schon etliche Threats zu diesem Thema gelesen, habe aber immer noch ein paar ungeklärte Fragen:
1.) Muss ich die Gitarre mit Porenfüller vor dem Beizen oder erst nach dem Beizen behandeln? Und welcher Porenfüller ist empfehlenswert?
2.) Ich möchte die Gitarre schwarz-rot beizen und danach mit Klarlack übersprühen. Ich habe mir gedacht das ich Wasserbeizen dieser Firma verwende:
http://www.clou-shop.eu/holzbeizen/wasserbeizen/clou-color-beize.html
Kann ich diese Beize mit diesem Klarlack überziehen?
http://www.clou-shop.eu/2k-lacke/dd-lacke/dd-hochglanzlack.html
Vertragen sich die Beize und der Lack? Nicht das es zu irgendwelchen Reaktionen zwischen Lack und Beize kommt...
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Antworten

- Eigenschaft