MLD Music Bass vom Müll aufpeppen

Danke schön. Mache ich! 👍🏻🙂

Joar, hab jetzt 70 Mal überlegt ob ich nicht endlich mal den Hals mit dem Korpus verheiraten soll. Aber morgen kommen die Potis dann würde ich erstmal die Elektronik machen.

Man könnte ja meinen ich wäre ungeduldig. Ist aber überhaupt nicht der Fall!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Neeeein, natürlich nicht. Bin auch nicht ungeduldig. War ich noch nie! 🤥
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin ja schon irgendwie doof.
Da bestelle ich mir eine vermeintliche schwarze Bridge die ja dann doch Matt-Silber ist, dabei hätte ich nur mal kurz nachdenken müssen...
20250513_185047.jpg


Naja was solls. Die Wirtschaft freut sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, hab den Hals mal drangehalten.
UND: Meine lackierte Bridge werde ich exakt so übernehmen wie auf den Bildern. Guckt es euch an.
Ist das nicht geil? Ne jetzt mal ohne Witz, sieht der Bass nicht Hammer aus????

20250513_192707.jpg

20250513_192714.jpg

20250513_192728.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sieht gut und individuell aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke schön. Hätte nie gedacht, dass ich mich als Gitarrist mal so in einen Bass verliebe. 🥰
Naja ok, ist halt wie mit den eigenen Kindern
 
Hammer, Custom Edelbass mit Patina! o_O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...und mit Kupferband damit die Schnecken nicht vom Schenkel hoch in die Achselhöhle sprinten können...

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mh... wollte da eigentlich ein Weidezaungerät anklemmen, für schnelle Achtel
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Mag sein. Ich hab´ beim pinkeln gegen den Zaun nie mitgezählt, aber die Idee ist nicht so schlecht...
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Kennst du die Pulsrate von Weidezaungeräten? Das sind höchstens Halbe, wenn überhaupt. 1 Puls alle 1-2 Sekunden.
Na man müsste schon die Pulsrate erhöhen bzw die Pulse pro Sekunde. Kleine µC Schaltung für die Auswahl und du kannst deine Noten selber festlegen :ROFLMAO:

Aber das wäre dann ein anderer Baubericht.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Von allen bestellten Teilen fehlen jetzt nur noch die Potis. Und genau die brauche ich um weiterzumachen.
Die Matt-Silber-Bridge sieht gut aus, passt aber nicht ins Konzept. Von daher wandert sie in mein Bass-Ersatzteillager. In diesem Ersatzteillager befinden sich bislang: 1x Bridge. :rolleyes:
Das schreit förmlich nach einem 2. Bass.
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Fertig 🙂
20250514_131640.jpg


So, jetzt wollte ich Hals anschrauben da fiel mir auf, dass eine Schraube nicht richtig sitzt.
Joar die Korrosion ist von den Schrauben in die Schraublöcher gewandert und hat das Holz etwas angegriffen.
Vorweg: ich werde da jetzt nicht aufbohren und Dübel reinsetzen. Habe die Löcher jetzt provisorisch mit Leim, Schaschlikspießen (die aus Holz natürlich) und ein bißchen Mahagoni Staub gefüllt. Der Leim soll sich in das furztrockene Holz setzen bzw. ziehen. Wenn trocken dann bohre ich vor. Das sollte eigentlich reichen. Zur Not muss zusätzlich leimen. Ist halt so.

Die Löcher in Korpus waren auch viel zu eng. Die habe ich etwas aufgefeilt damit die Halsschrauben da durchgehen ohne Gewalt.
Ich denke mal das Wasser + anschließender Trocknung hat das Holz etwas mitgenommen. Hoffe nicht, dass es zu trocken geworden ist an manchen Stellen.

Edit:
Katastrophe. Das Holz im Hals bröselt wie ein 20 Jahre alter toter Baum im Moor. Jetzt ist er mir auch an einer Ecke etwas eingerissen beim festschrauben.
Okay, alles neu. Ordentlich füllen. Holz rein, dicht machen, einspannen, trocknen lassen(!!)
Gucken wie es morgen Abend aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch ohne Saiten schön :)
20250514_181545.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gefällt mir eigentlich ganz gut 👍
Wenn du das Kupfer-Thema konsequent verfolgen willst könnte man noch überlegen Mechaniken, Sautenreiter und Potiknöpfe galvanisch zu verkupfern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Schön wäre jetzt nicht meine Beschreibung, aber der Bass hat eine besondere oder spezielle Note - dies im positiven Sinne.
Hey, ich bin Gitarrist. Dass ich mich überhaupt an ein Instrument wage dem 2 Saiten fehlen ist schon ein Ding. Ja für mich ist er schön :) Die eigenen Kinder sind immer schön. Auch wenn sie eigentlich hässlich sind :)
Ne, danke dir! ;)
Gefällt mir eigentlich ganz gut 👍
Wenn du das Kupfer-Thema konsequent verfolgen willst könnte man noch überlegen Mechaniken, Sautenreiter und Potiknöpfe galvanisch zu verkupfern.
Das wäre eine Idee! Habe ich gar nicht dran gedacht. Habe jetzt natürlich erstmal nur die günstigste und verfügbare Hardware gekauft.
Aber könnte man drüber nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da steht er nun und zeigt sich von seinen bässten Saiten. Wie vermutet, die PUs funktionieren einwandfrei, da vergossen. Volume Potis Neck und Bridge sowie Mastertone funktionieren auch. Hach, sehr schön :)
Jetzt muss ich nur noch lernen Bass zu spielen
20250515_202628.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
... und jetzt noch beschichtete schwarze Saiten drauf :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
2K
Miles Smiles
Miles Smiles
DeineOmma
Antworten
24
Aufrufe
7K
DeineOmma
DeineOmma
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
BassOKD
BassOKD

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben