Modeling-Combo vs. Multieffekt -> HiFi

T
tim_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.10
Registriert
11.05.06
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Moers
Hi, ich bin auf der Suche nach einer Übungsmöglichkeit für zu Hause.
Nur schwanke ich im Moment zwischen einer Modeling-Combo(also z.B. VOXad15vt, Roland Micro Cube) und einem Multieffektgerät(also z.B. VOX Tonelab, POD xt), welches ich dann über einen YAMAHA-AX396 und 2 Boxen(die ich noch kaufen werde) spielen würde.
Mir ist klar das der preisliche Unterschied groß ist, doch wären die Möglichkeiten mit einem Multi wesentlich größer als mit der Combo. Ich könnte besser aufnehmen und die Effekte auch im Proberaum in meinen Peavey Classic 30 einschleifen.

Meine Frage ist jetzt ganz einfach, ob sich ein Multi über eine HiFi-Anlage gut(bzw. besser/schlechter als ne Combo) anhört, bzw. ob es überhaupt möglich ist ohne die Boxen oder den Verstärker kaputt zu machen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus, Tim
 
Eigenschaft
 
Das werden deine HIFI Lautsprecher nicht lange überleben. Wurde schin mal diskutiert. Ich würde eher zu ner kleinen Combo tendieren.
Grüße aus dem Saarland
Dirk
 
bassersamson schrieb:
Das werden deine HIFI Lautsprecher nicht lange überleben.

wieso bitte? er redet ja davon einen modeller dazwischen zu hängen wie den pod, der dafür sogar gemacht ist.

pauschal kann man nicht sagen das ne modellercombo besser klingt als ein modeller an ner hifi anlage. kommt ganz aufs modell an und natürlich auf die hifianlage

edit:
ich würde wohl nicht die combo nehmen, da man mit so nem einzelnem modeller sehr flexibel ist (kann ihn zum üben per kopfhörer mit in den urlaub nehmen, zu band kollegen zum jammen und hat weniger zu schleppen)
 
Hi, kurze zwischenfrage: wenn man nen POD mit nem 2 watt amp verbindet und dann spielt, hört sich des dann ganz genau an wie der POD oder verändert der Amp was vom Sound?
also dass quasi der amp bloß als lautmacher verwendet wird. Sorry für OT
 
Also wenn du mit 2 Watt Amp den Micro Cube meinst, dann wirds klingen, wenn du einen Miniamp meist, ala dieser mini marshall, dann verändert der amp den sound nicht nur, er tötet ihn :D
 
Eine Anlage, die auf Linearität getrimmt ist (und das sind Hifi-Anlagen) sollten das Signal einfach nur lauter machen, egal ob 2W oder 200W. Oder was meisnt Du mit 2W Amp?
ZUm Thema: Ich würde auch Modeller an Hifi-Anlage bevorzugen. Kaputt machen kann man nix, wie Sca schon sagte, sind Modeller für sows gebaut (sonst würde deine Anlage auch kaputt gehen, wenn Du eine CD mit E-Gitarren-Musik hörst)
 
naja ich dachte an den Fender Mini Twin Amp (oder hat der bloß 1 watt?? :D )
 
The_Horseman schrieb:
naja ich dachte an den Fender Mini Twin Amp (oder hat der bloß 1 watt?? :D )

der hat nur 1 watt
hab ihn noch nie gehört
schätze mal, dass der ähnlich gut klingt wie der micro cube
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben