Q
quebeato
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.11
- Registriert
- 03.12.11
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
hallo liebes forum,
ich bin 21 und singe seit 2-3 jahren mehr oder weniger als totaler amateur. in meiner band mache ich neben ein par gesangsparts eigentlich nur die 2te stimme (was hauptsächlich daran liegt, dass ich nicht ganz zufrieden mit meiner stimme bin)
ich spiele seit meiner frühen kindheit gitarre und würde mich allgemein als sehr musikalisch beschreiben. ich vermute, dass das der einzige grund ist, warum meine stimme nicht total grausam klingt
denn von atemtechnik und gesangstraining allgemein habe ich keine ahnung. dennoch bekomme ich hin und wieder positives feedback.
ich würde sagen, dass ich die vorraussetzungen ein guter sänger werden zu könne erfülle aber noch weit davon entfernt bin ein guter sänger zu sein
meine probleme:
- besonders in den hohen tönen klingt meine stimme ziemlich gepresst und einfach nicht warm genug
- je höher ich singe, desto lauter wird es. und es ist definitiv zu laut!
- ich werde ziemlich schnell heiser wenn ich singe
- ich will mehr als meine stimme leisten kann. es baut sich sehr viel emotion auf, ich treffe den ton völlig unerwartet aber es klingt einfach total roh, viel zu laut und unprofessionell
- ich weiß nicht welche songs und welche tonlagen zu mir passen
meine ziele:
- meine stimme zu "normalisieren".. ungefähr auf einer lautstärker zu bleiben
- (besonders die hohen) töne länger halten können und eventuel leichte schwingungen (bestimmt das falsche wort aber ich hoffe ihr wisst was ich damit meine) in die stimme bringen
- eben etwas professionalität rein zu bringen..technik, kraft und vorallem wärme
und meine frage: ist das alles überhaupt ohne einen gesangslehrer aber mit einer menge motivation schaffbar?
es ist natürlich schwer für euch dazu was zu sagen ohne zu wissen, wie sich meine stimme überhaupt anhört und ob da überhaupt noch etwas zu retten ist
deswgegen würde ich gerne ein soundbeispiel machen, wenn ihr mir vllt einen tip geben könntet, was sich für die "beurteilung" am besten eignet
liebe grüße!!
wäre echt dankbar um jede antwort
ich bin 21 und singe seit 2-3 jahren mehr oder weniger als totaler amateur. in meiner band mache ich neben ein par gesangsparts eigentlich nur die 2te stimme (was hauptsächlich daran liegt, dass ich nicht ganz zufrieden mit meiner stimme bin)
ich spiele seit meiner frühen kindheit gitarre und würde mich allgemein als sehr musikalisch beschreiben. ich vermute, dass das der einzige grund ist, warum meine stimme nicht total grausam klingt

ich würde sagen, dass ich die vorraussetzungen ein guter sänger werden zu könne erfülle aber noch weit davon entfernt bin ein guter sänger zu sein
meine probleme:
- besonders in den hohen tönen klingt meine stimme ziemlich gepresst und einfach nicht warm genug
- je höher ich singe, desto lauter wird es. und es ist definitiv zu laut!
- ich werde ziemlich schnell heiser wenn ich singe
- ich will mehr als meine stimme leisten kann. es baut sich sehr viel emotion auf, ich treffe den ton völlig unerwartet aber es klingt einfach total roh, viel zu laut und unprofessionell
- ich weiß nicht welche songs und welche tonlagen zu mir passen
meine ziele:
- meine stimme zu "normalisieren".. ungefähr auf einer lautstärker zu bleiben
- (besonders die hohen) töne länger halten können und eventuel leichte schwingungen (bestimmt das falsche wort aber ich hoffe ihr wisst was ich damit meine) in die stimme bringen
- eben etwas professionalität rein zu bringen..technik, kraft und vorallem wärme
und meine frage: ist das alles überhaupt ohne einen gesangslehrer aber mit einer menge motivation schaffbar?
es ist natürlich schwer für euch dazu was zu sagen ohne zu wissen, wie sich meine stimme überhaupt anhört und ob da überhaupt noch etwas zu retten ist

deswgegen würde ich gerne ein soundbeispiel machen, wenn ihr mir vllt einen tip geben könntet, was sich für die "beurteilung" am besten eignet
liebe grüße!!
wäre echt dankbar um jede antwort
- Eigenschaft