möglichst leises Bassdrum Fell

  • Ersteller Barneymcnathan
  • Erstellt am
Barneymcnathan
Barneymcnathan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.15
Registriert
17.11.11
BeitrÀge
92
Kekse
0
Servus,

wie diesem Thread beschrieben:
https://www.musiker-board.de/e-drum...e-umbau-lautstaerke-triggereigenschaften.html

Baue ich an einem Semiakustischen Schlagzeug. da sich die Netzfelle als nicht optimal bespielbar erwiesen habe, verwende ich momenat ein einlagiges (normales) Fell fĂŒr die Bassdrum mit Gewand,Decken usw. angefĂŒllt.

Was mich jetzt noch interessieren wĂŒrde, ist, ob man da noch an Potential auschöpfen kann bezĂŒglich LautstĂ€rke (so leise wie möglich).

Drum meine frage:

gibt es unter den zig verschiedenĂ©n Fellen fĂŒr Bassdrum (ein/zweilagig, mit Öl dazwischen, usw...) hörbare Unterschiede, bzw. andere möglichkeiten die Bassdrum leiser zu machen ?
 
Eigenschaft
 
In diesem Fall fÀllt mir nur ein, die Bassdrum so voll zu stopfen wie möglich
 
das habe ich bereits....

aber wie schauts aus mit diesem doppellagigen Fell, dass mit Öl befĂŒllt ist zB.... oder Gummidinger am rand. wenns Obertöne dĂ€mpft sollte es ja auch insgesamt leiser machen....
 
wenns Obertöne dÀmpft sollte es ja auch insgesamt leiser machen....

Zumindest wirds leiser wirken, weil der Attack fehlt. FĂŒr so wenig Attack wie möglich nehme man ein Evans Hydraulic oder ein Aquarian Superkick II.

Ohne jetzt deinen verlinkten Thread gelesen zu haben, noch ein kleiner Einwand:

Das der Attack der Bassdrum fehlt, lĂ€sst sie leiser wirken, wenn man im selben Raum steht. FĂŒr Leute in anderen RĂ€umen/Etage/Wohnungen etc. macht es keinen Unterschied, weil die sowie nicht vom Attack gestört werden, sondern von dem tiefen "Bumm", der von diesen Fellen auch nicht reduziert wird.
 
Hi,

dein projekt finde ich ok habe ich ja schon geschrieben. aber dir fehlt auch viel grundwissen. google mal nach diesem pdf
"Die Klangformung am akustischen Schlagzeug" sollte bei ... tontempel.de zu finden sein.
das ist eine veröffentliche diplomarbeit. das steht alles wichtige drin. sicher gibt es auch gute bĂŒcher wie die drum tune bible,
aber diese bĂŒcher gehen meiner meinung schon in manchen dingen zu tief ins detail. das brauch man so nicht wenn es um
das stimmen geht.

das ist halt mehr eine zusammenfassung die einem ein ausreichendes grundwissen zu vermitteln.

lg

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke fĂŒr die Antworten :)

Lustigerweise hört meine Nachbarin unter mir garnix vom Schlagzeug :)

Mich wĂŒrd nur interessieren was da noch an Potenzial ist....
 
wenn du von der bassdrum am schlagfell wirklich nur die leichte vibration fĂŒr den trigger brauchst, dĂ€mpfe die stelle wo der schlĂ€gel auftrifft. mit weichen stoffen (zB dickes arm/-schweißband aufkleben). ich fand aber ehrlich gesagt die meshfelle fĂŒr die kick ziemlich super. hast du versucht ein (hab mir den rest jez nich durchgelesen) 20" mesh fell auf die bass zu spannen? da is der radius fĂŒr ein gutes spielgefĂŒhl denke viel zu groß. ich wĂŒrd vielleicht fĂŒr die bass einfach einen kleineren (10-12") kessel nehmen.
das ergab bei mir je nach spannung ein sehr sehr gutes feeling fĂŒr schnelle als auch langsame sachen.

die hier zB is gĂŒnstig und spielt sich sehr gut. wenn du die optik (live oder so) mit ner richtigen bass erhalten willst, schieb die bass einfach n stĂŒck vor und stell den meshkessel dahinter ;)
 
sowas hab ich auch schon xD ... na so wie ichs jetzt habe, passts eh :) ich will nur ein wenig experimentieren obs noch leiser geht :)
 
Dann geh mal an den Beater. Nicht die harten Holzteile, sondern weiche Filzbeater oder welche mit Fell oder gleich Rods.

Relativ leise sind stark beschichteten Felle wie Remo Suede, Renaissance und Syntone.
 
Hab den Tennisball beater :) der ist super :) auch von den Triggereigenschaften :)
 
Naja, leise ist das Emad aber wahrlich nicht. :gruebel:
 
LEISE wirds sicher nicht... mit allem was LEISER ist, wÀr ich schon zufrieden ....
 
Wie gesagt, den Attack so weit es geht reduzieren. Von felltechnischer Seite wÀren die zwei möglichen Kanditaten, die mir einfielen das Evans Hydraulic oder das Aquarian Superkick II. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
sehr gut, dann werd ich die mal bei meiner nÀchsten shoppingtour testen :)
 
Hi,

so wie ich das mitbekommen habe willst du die bassdrum doch triggern, wieso willst du dir dann so ein teures fell holen.
wie du ja schon geschrieben hast, ist die bassdrum sowieso gedÀmpft. sicher ist ein doppellagiges fell leiser weil es dumpfer klingt, aber wenn du triggern willst ist das mit kanonen auf spatzen geschossen.

wir hatten frĂŒher im musikverein solche filzstreifen auf der pauke, ich habe die schon lange nicht mehr gesehen aber sowas in der art also stoff oder holst die in einem dollar store so eine fließdecke und machst dir daraus so streifen da kommst du immernoch billiger hin als wenn du dir jetzt fĂŒr nichts ein teures fell holst.

lg

DT
 
Wie schauts denn da mit der GrĂ¶ĂŸe aus? ist eine kleinere (zB 18") Bassdrum denn auch leiser ?
 

Ähnliche Themen

Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James
G
  • Gesperrt
  • Angeheftet
Antworten
0
Aufrufe
82K
Gast27281
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben