
Barneymcnathan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.01.15
- Registriert
- 17.11.11
- BeitrÀge
- 92
- Kekse
- 0
Servus,
wie diesem Thread beschrieben:
https://www.musiker-board.de/e-drum...e-umbau-lautstaerke-triggereigenschaften.html
Baue ich an einem Semiakustischen Schlagzeug. da sich die Netzfelle als nicht optimal bespielbar erwiesen habe, verwende ich momenat ein einlagiges (normales) Fell fĂŒr die Bassdrum mit Gewand,Decken usw. angefĂŒllt.
Was mich jetzt noch interessieren wĂŒrde, ist, ob man da noch an Potential auschöpfen kann bezĂŒglich LautstĂ€rke (so leise wie möglich).
Drum meine frage:
gibt es unter den zig verschiedenĂ©n Fellen fĂŒr Bassdrum (ein/zweilagig, mit Ăl dazwischen, usw...) hörbare Unterschiede, bzw. andere möglichkeiten die Bassdrum leiser zu machen ?
wie diesem Thread beschrieben:
https://www.musiker-board.de/e-drum...e-umbau-lautstaerke-triggereigenschaften.html
Baue ich an einem Semiakustischen Schlagzeug. da sich die Netzfelle als nicht optimal bespielbar erwiesen habe, verwende ich momenat ein einlagiges (normales) Fell fĂŒr die Bassdrum mit Gewand,Decken usw. angefĂŒllt.
Was mich jetzt noch interessieren wĂŒrde, ist, ob man da noch an Potential auschöpfen kann bezĂŒglich LautstĂ€rke (so leise wie möglich).
Drum meine frage:
gibt es unter den zig verschiedenĂ©n Fellen fĂŒr Bassdrum (ein/zweilagig, mit Ăl dazwischen, usw...) hörbare Unterschiede, bzw. andere möglichkeiten die Bassdrum leiser zu machen ?
- Eigenschaft