Moni Konsole Tut das Not?

  • Ersteller Gebr. XYZ
  • Erstellt am
G
Gebr. XYZ
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.06
Registriert
11.11.04
Beiträge
798
Kekse
523
Hi
Die Frage Seperater Monitor Platz!? Sinn und nutzen !? Falscher Aufbau oder Scheiss Tech´s bekommen!? was dagegen tun?!

1 Konzert angekommen erstmal Anlage gecheckt oki nicht das neueste aber Amtlich und alles im Überfluss vorhanden Sogar Seperater Moni Platz für 4 Wege dachte mir noch was für ne verschwendung aber soll mir recht sein brauche ich mich nicht um das Monitoring zu kümmern ! Naja die Freude dauerte aber auch nur Kurz bis zu unseren Soundcheck, Kein Talk Back auf die Monis nur auf die Front hmh naja nach nach mehrfachen vergeblichen Versuchen damit mit der Bühne Kontakt aufzunehmen Plan B Volle Pult beleuchtung auf mich und Brüllen das die Wände wackeln...:great:. Ok dann mal in ruhe den Soundcheck machen hmh Vonwegen der Moni Typ die Band am zutexten von wegen Jetzt mal Git usw.
Naja dann soll der Jetzt mal Soundcheck machen ... :mad: Naja dann durfte ich auch noch meinen Soundcheck machen und dachte nur Oki du siehst den nur 1 Mal Ruhe bewahren...
Der Gig geht los, mute aus und los, gehts Blick zur Bühne Gitarrist sieht garnicht Glücklich aus und spielt irgendwie nicht sauber hmh dann geht er zum Moni mensnschen sagt ihn was geht zurück und sieht auf einmal ganz Hilflos aus naja dann wandert er zum Moni der sängerin ab und dreht ihn zu sich Ok es läuft jetzt rund. Konzert ist vorbei abbauen und in den Backstage raum da kam dann raus das sich der Gitarrist nur noch gehört hat und nix anderes und er nach der Bitte sich leiser zu haben und dafür die Stimme Lauter hatte er aufeinmal nur noch schlagzeug auf dem Moni?
Hmh dachte ich mir da so wie Kann so etwas sein wenn man mit Voc Gitarre Bässen auf seperaten Kanälen liegt ? alle in der Selben Lautstärke Spielen wie beim Soundcheck? Naja es ist vorbei

2.Konzert Als vorhut mit der Backline im Gepäck angekommen
Lage gecheckt hmh wieder Seperater Moni Platz ( Schon ungutes gefühl in der Magengegend) naja erstmal zum FoH und gechekt schön dachte ich mir GB8 geht Klar siderack auch und nen Intercom ist auch da.:great:
dann die erste Schlechte Nachricht Alles Verschiebt sich um 1Std dar Schlagzeug fehlt.
Oki dann durften wir unseren Soundcheck machen oki wieder Kein Talkback hmh Beta 87 Uhf beim moni typen geliehen mit der Bitte das signal auf alle Wege zulegen das Funtzte auch wunderbar. Soundcheck geht los und wieder labbert der Monityp rein ich dachte mir nicht schon wieder griff zum Mic und gab der Band die Anweisung"Alles Hört auf mein Kommando und auf sonst niemanden! " der Monitech versuchte zwar diverse Band Mitglieder anzu sprechen jedoch ohne erfolg Soundcheck Fertig Monicheck Alles soweit wunderbar ausser das sich die Sängerin über schmerzhafte Höhen im IEM äusserte mit der bitte doch die Höhen etwas rauszudrehen Monitech versprach es beim Konzert zuändern ok Konzert kam und die Front sah wieder nicht Glücklich aus also mal dem Monitech über intercom Mitgeteilt das der Gitarrist nur noch sich hört und die sängerin zuviele Höhen im Gehör hat und das er seine Monitore doch bitte bei 8Khz am eq runterdrehen sollte . Das mit dem Eq schien er Verstanden zu haben den Rest Glaube ich nicht dar mir signalsiert wurde wir drehen Gleich an den Rum ok Gitarrist dreht Pegel runter und Bässe nehmen Pegel auf. Jetzt konnten sie sich wenigstens Halbwegs Hören.

So nun dar man das ich hoffe mal Halbwegs nach vollziehen Kann was Los war Meine Frage
Hatten wir Pech das wir 2 Mal Volldeppen erwischt haben? oder war der Moniplatz Falsch zusammen Geschustert die haben beide Alles über Kopfhörer gemischt ? ich würde mir ja bei sowas nen Wegde nehmen wie er auf der Bühne steht?
Ist nen Moni Platz bei 4 Moniwegen nicht etwas übertrieben ?
Was sollte man dagegen machen noch nen eigenen Monitech mit nehmen oder Im vertrag auf nen Monimix vom FoH bestehen?
meine Idee wenn seperater Monimix lege ich mir 4 Leitungen zum Monipult mache den Moni dann am FoH pult und der soll das dann einfach auf die 4 Wege legen!

freue mich schon auf eure Antworten ggf. Habt ihr ja sowas auch schon erlebt
Aja tobse wenn du moni machst wie mischt du das ab über Headphone oder wegde?
 
Eigenschaft
 
Hallo Chris!

Ups, da hats Dich wohl schlimm erwischt!
Mist, solche Kompetenz-Streitigkeiten / Unklarheiten! :mad:

Ich hab normal leider nicht die Möglichkeit eines Monitormischers, wenns gut kommt, habe ich eine Hilfskraft on stage, mit WalkyTalky als mobiler TB :D

Bei einer OpenAir-Veranstaltung habe ich das Ideal erleben dürfen: eine professionelle Firma, alles (Bühne, Ton, Licht) aus einer Hand. Equipment traumhaft.... Leute toll... Ich als Toni hab nur daneben gesessen, Klavierauszug in der Hand und die Ansagen für die Einsätze gegeben. Um das alles zu beschreiben, würden hier 2-3 Stunden draufgehen ;)
Jedenfalls hatte es dort absolut keine Probleme zwischen den Leuten gegeben, es lief alles bestens, weil eben, wie schon gesagt, alles aus einer Firma kam.

Übrigens, das war OPUS aus Kiel, niiiicht ganz billig - aber seit wann ist billig auch gut?!;) )
 
das sowas auch gut sein kann ist mir Klar
das war beide male auch jeweils von einer Firma..
bei dem Zweiten mal auch mit wirklich guten zeugs vorallen beim licht sage nur "Oma" Lässt grüssen.
das einzige was eben richtig SICKIG macht ist ich hatte mehr arbeit die Jungs und Mädels auf der Bühne waren auch sickig weil sie nen Scheiss Sound hatten und es dadurch zu massiven Spielfehlern da die sie einfach teilweise nicht hören konnten was die anderen machen
 
Zum "wer macht die Ansagen": Bei den Veranstaltungen beid enen ich bisher als Bandmischer war hat in der Regel der Monitortech die Ansagen gemacht wer zu spielen hat, außer bei den Dingen die er nicht braucht, auch wenn beide Techs von einer Firma waren. Ich kam damit eigentlich auch immer gut klar.
Wenn ich es mir aussuchen kann mache ich lieber Monitormix vom FOH (auch wenn es 6 Wege sind est das bei einer Band die man kennt und einheitlichen Wedges mit einheitlichem Amping kein Problem), allerdings bringt getrenntes arbeiten eben eine Zeitersparniss auf Festivals.
 
Generell bin ich ein großer Freund von Monitorplätzen. Vorallem wenn es mehr als vier Wege sind. Alles andere wird schnell unübersichtlich - vorallem wenn Du mehrere Band mischen sollst.
Ich arbeite sowohl als Mon. & FOH Mann.
Hatte bis jetzt noch nie Schwierigkeiten mit Kollegen, auch wenn wir uns erst an dem Tag kennen gelernt haben.
Ich würde Sagen Ihr hattet einfach nur Pech.
Selbstverständlich muß man sich auf den anderen Kollegen verlassen können.

Zum Ablauf gibt es generell zwei Varianten.

1. erst Soundcheck mit FOH, anschl. direkt Mon.
Wenn alle Kanäle durch sind ne Nummer zusammen und dann Finetuning bis
alles passt.

2. Erst komplett alle Kanäle FOH, dann komplett Mon. Anschliessend alles
alle zusammen und Finetuning.

Ich bevorzuge jedoch die erste Variante... geht schneller!
Bis jetzt habe ich es auch immer so gemacht, das ich vom FOH aus über die Mon.-Konsole nen TB hatte.
Wenn ich die Anlage stelle ist das standart und wenn nur nen Kofferjob, dann eincha mit den Kollegen kurz geplauscht und dann lief das alles.

Wer die Ansage macht, sollten die Teckis einfach vorab klären.
Der FOH man sagt beispielsweise mit was er anfangen möchte...
Während er mit der ensprechenden Person checkt kann ich als Mon.-Mann bereits pegeln und dann einfach & schnell den Mon. checken.
So wir es für niemandem zu lange und alles wird gut!

Leider muß ich sagen das es einem die Musiker auch nicht immer leicht machen. Denn die Aussage der Mon. klingt scheisse ist nichts womit ich was anfangen kann bzw. will. Wobei man immernoch unterscheiden muß ob es ne Band ohne jeder Erfahrung ist oder ob es sich um alte Hasen handelt.
Verlange ja nict das mir ein Musiker sagt Frequenz X raus oder so aber wenigstens... zu dumpf, topfig, zu viele Höhen, zu Bassig, wummert,....

Und es ist ja auch kein Ding als Monitormann beim Soundcheck mal auf die Bühne zu gehen und nen Ohr holen oder mit dem Betroffenen Mucker zu sprechen. Leider gibt es auf beiden Seiten (Vor und auf der Bühne) immernoch genug Leute die nicht verstehen wollen das wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen müssen.
Leider haben auch viele Band eigene Mischer eine Art ansich die mich manchmal zwingt mich zu beherschen.

EINFACH NUR ALS TEAM DENKEN UND ALLES LÄUFT RUND!!!
Und TEAM steht nicht für Toll Ein Anderer Machts!!!

So long...

Holger
 
Naja wenn die Jetzt die Jungs/Mädels auf der Bühne nen Super Ausgefeilten Moni mix bräuchten und dazu nicht wissen würden wie das Funtzt wäre ich auch nicht gerne Moniman.:)
Aber wenn dir ne Band nett und freundlich nen ganz simplen monitor wunsch äussert
Sängerin/ Bass IEM nur gesang ggf. Etwas Bass
Gitarrist Gesang + Lead Bass
Lead basser/ bak Voc Gesang und etwas Gitarre
Drummerin etwas Gesang und etwas Leadbass etwas Gitarre
und sich jetzt nicht über jedes Db hier und da muckieren ist das doch eigendlich nen Klacks oder?
Klar schlechte Leute gibt es auch unter FoH´ler keine Frage...
So aber wie mischt ihr das denn ab über Kopfhörer oder über nen Wegde?

Klar wenn man als team arbeiten kann ist das das geilste ,
Nur die Frage setzte ich jetzt in den Rider rein Monitoring nur vom FoH platz aus ?
Oder muss ich zwischen beiden Plätzen Pendeln?
Damit sowas nicht nochmal Passiert weil das waren jetzt 2 Gigs innerhalb 1 Woche und beide sind scheisse Gelaufen und das ist ein Scheissgefühl bzw. wenn ich weiss das bei kommenden Gigs seperater Monimix gemacht wird kriege ich jetzt schon bauchschmerzen!:eek:
 
Solange nette anfragen kommen ist alles kein Thema! Selbst wenn jemand sagt ich finde es komisch oder ich fühle mich unwohl,... dann sollte ein guter Mon.-tecki einfach zu der Person gehen sich es anhören und entweder hört er selbst sofort wo das Problem ist ansonsten klären. Wenn das alles nix bringt... dann schnell mal ein zwei andere Varianten zur verfügung stellen. Spätestens jetzt kann einem auch ein unerfahrener Musikant sagen "jetzt wirds besser".

Deine beschriebenen Monitor anforderungen sind doch klare aussagen... alles garkein ding - oder?

Achja... ich nutze immer nen X-Wedge!
Sprich ich habe ebenfalls nen Wedge am Mon-pult und route bei bedarf das gewünschte drauf.

Bevor Du zwischen FOH & Mon platz hin und herlaufen musst... schleife die benötigte Annzahl an Auxen in die Mon Konsole ein. Pro aux ein kanal... die entsprechenden Kanäle am Monplatz aufdrehen und einfach wie gewohnt den Mon vom FOH mitmachen.
 
hatte ich schon gesagt das die zur Zeit einzige Alternative ist die mir in den Sinn kommt
Problem ist halt nur das die Teilweise garkeine bzw. nur 2 Returns hatten deswegen ja auch das Problem mit dem Talkback
Naja aber das was ich absolut nicht verstehe ist halt das wir auf dem 1 Gig alle Signale bis auf Drums auf seperaten Kanalzügen hatten und der Sound beim Soundcheck soweit in ordung war aber dann beim Konzertbegin ein Ganz anderer Sound herschte das ordne ich persöhnlich schon fast als Sabotage ein weil anders kann ich mir das nicht erklären:evil:
 
Moin Chris,

also zu dem Problem des ersten Gigs kann ich nur sagen... ne sinnvolle begründung gibt es von hieraus nicht!
Entweder ist die Konsole gestorben oder irgendwer hatte nen riesen spass an vielen knöpfen zu spielen. Dreh dir doch einach mittels adaptern einfsch ein paar send um und schon hast du returns. Setzt natürlich vorraus das du welche frei hast

gruß holger
 
Tja und da Happert es dran deswegen werde ich mir noch nen 50m 4x XLR Muco Bauen das dann den entsprechend mitgeschleppt wird!
Bzw. Vertragliche Vorraussetzung wird der Monimix vom FoH weil die das tue ich mir Difintive nicht mehr an
 
Ja... das ist natürlich auch ne Möglichkeit... aber dann mußt du halt immer dieses Core spazieren fahren.
Kann nur hoffen das Du auch mal positive Erfahrungen im Bereich des sep. Monmix machst. Glaub mir... es kann auch sehr angenehm sein!!!
 
Du das Glaube ich dir aufs wort dachte ich ja auch noch vorm ersten Gig schön weniger arbeit aber inzwischen kriege ich schon Bauchschmerzen beim gedanken dran, bzw. wenn du die gesammte zeit zwischen Soundcheck und auftritt den Gedanken im Hinterkopf hast ob der Moni tech nicht schon wieder Scheisse baut geht du zum Auftritt doch arg verkrampft hinters Pult naja naja was mir so grade in den Kopf kam währe die Lösung des Backup Moni mix übers FoH Pult
Quasi Moni Tech macht den Moni mix aber auf dem FoH Pult ist ein Seperater mix für Fall das es Probleme Gibt das Moni tech quasi nur noch um Switchen muss ich denkemal damit müsste eigendlich jeder gut Fahren ohne das sich der MoniTech Angeriffen Fühlt
 
Das Du aufgrund Deiner weniger guten Erfahrungen Bauchschmerzen bekommst verstehe ich aber Deine Vorgeschlagene Lösung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Sicher - machbar wäre es aber ich befürchte der Monitormann ist nicht besonders erfreut... und für die Musiker bedeutet es auch mehr "stress".
Erst FOH check, Mon check vom FOH und dann nochmal komplett nen Mon Check für den Kollegen am Mon-platz. Als Musiker hätte ich da auch keine Böcke drauf!

Denke aber eine perfekte Lösung für dein Problem gibt es nicht... nur das DU möglichst bald einige positive Erfahrungen sammelst und wieder gaaaanz entspannt an den FOH gehen kannst wenn es nen monitorplatz gibt
 
Naja ich kenne meine Pappenheimer ja und kriege das auch hin während der Moniman seinen Check macht das Backup zu machen dar ich genau weiss was wer braucht , und im normal fall finden die meine Vorabeinstellung so gut das die die Direkt nehmen ohne das da was dran geändert wird
 
Gebrüder Schall schrieb:
....
Naja aber das was ich absolut nicht verstehe ist halt das wir auf dem 1 Gig alle Signale bis auf Drums auf seperaten Kanalzügen hatten und der Sound beim Soundcheck soweit in ordung war aber dann beim Konzertbegin ein Ganz anderer Sound herschte das ordne ich persöhnlich schon fast als Sabotage ein weil anders kann ich mir das nicht erklären:evil:

Ich habe die leidvolle Erfahrung machen müssen, das nicht nur die Anwesenheit eines Publikums Einfluß auf den Sound hat sondern auch das Wetter (!) - kein Witz!
Temperatur und Luftfeuchte sind nicht zu unterschätzende Faktoren bei der Schallübertragung. Die halbe Stunde, die die Türen beim Einlaß offen sind oder auch nur die 20min Pause - ich hatte zuerst gedacht, die Mikros sind mit Schweiß zugesetzt (Anschminker, Sennheiser MKE2), aber dann war schnell klar, daß ich ein Problem ganz anderer Art hatte. Die EQ-Stellung war dann eine gaaanz andere als beim Soundcheck;)
 
Dann hätte ich aber auch am FoH EQ´s drehen müssen ausserdem war es nicht ein Problem des Eqíng sondern des Ganzen setup vorallen komplett verkehrte Pegel
 
Hmm, bis 4-6 Moni-Wegen isses vom FOH aus fast einfacher, da stimm ich dir zu. Nur kommt bei größeren Sachen der nahe Kontakt zwischen Moni+Band durchaus positiv zum tragen. FOH-Stage geht nur über Sprache, das kostet immer Konzentration und ist eben nur Sprache des Techs...Wenn man ein Moni direkt neben der Stage hat sieht man den Musikern oft auch schon was an, nzw kann mit "Zeichensprache" etc viel klären, und spart sich so viel Talkback etc...Je nachdem wen man am FOH/MOni-Pult hat klappt es auch:great:
Chris: Mach dir kein Kop, es kommen auch wieder gute Moniteusen, aber manchmal trifft es einen halt hart:rolleyes: Wenn du das dritte Mal in einer Woche zwei Personen mit vier linken Händen als Hand hast denkst du auch es ist aus, aber mit der Zeit gehts..:D
Ich zitier mal Tobse:
Locker bleiben!
 
joe-gando schrieb:
Chris: Mach dir kein Kop, es kommen auch wieder gute Moniteusen, aber manchmal trifft es einen halt hart:rolleyes: Wenn du das dritte Mal in einer Woche zwei Personen mit vier linken Händen als Hand hast denkst du auch es ist aus, aber mit der Zeit gehts..:D
Ich zitier mal Tobse:
Locker bleiben!
Naja mit Hands hat man Halt immer so sein Kreuz wenn ich da drann denke das ich in Letzter Zeit das Glück :rolleyes: hatte ne Hand zu haben die " Dipl.Ing Nachrichtentechnik und meister für VA technik" als Titel tragen darf und mir jedesmal dachte "bitte geh alleine hab ich das doppelt so schnell Fertig" das Härted ab.
 
G
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: doppelpost;-)
Gebrüder Schall schrieb:
Naja mit Hands hat man Halt immer so sein Kreuz wenn ich da drann denke das ich in Letzter Zeit das Glück :rolleyes: hatte ne Hand zu haben die " Dipl.Ing Nachrichtentechnik und meister für VA technik" als Titel tragen darf und mir jedesmal dachte "bitte geh alleine hab ich das doppelt so schnell Fertig" das Härted ab.

In dem Fall hilft die folgende Einstellung:
Wieso arbeitet der Typ nicht bei Rohde & Schwarz, macht feinste Hochfrequenztechnik und kassiert seine 60.000 Brutto Jahresgehalt sondern 'hilft' bei Konzerten? Muss wohl einen Grund haben :rolleyes:

Gibt auch genug Backpfeifen die es zum Dr. oder Prof. gebracht haben...

Getreu dem Motto: wer's kann, der macht's, wer's nicht kann, der lehrt's;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben