Motif XS: Lautstärken bei Layer im Song-Mode

  • Ersteller Soundbastler
  • Erstellt am
Soundbastler
Soundbastler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.18
Registriert
07.08.06
Beiträge
60
Kekse
0
Hallo zusammen,

habe gerade festgestellt, dass, wenn man mehrere Parts im Song Mixing Modes auf dem gleichen Midi Kanal layered, die Lautstärken aller Parts auf den gleichen Wert ändern, wenn man einen Fader der Parts bedient.

Ist es möglich, das trotz gleichem Midi-Kanal zu entkoppeln, also Fader 3 ändert nur die Laustärke von Part 3 und nicht auch noch von Part 6 und 7, weil diese auf den gleichen Midi Kanal eingestellt sind?

Möchte Layer komplett auf einem Midi-Kanal erstellen, damit ich die Sounds dann von meinem 2. Keyboard aus über nur einen Kanal ansteuern kann.

Danke schonmal!
 
Eigenschaft
 
nein das ist leider nicht möglich.
Man kann aber den Controller "Volumen" für die Parts deaktivieren, welche nicht über den Slider geregelt werden sollen.
Vielleicht hilft dir das schon weiter, denn es ist eher selten, dass man Live am Volumen aller Parts rumschraubt. Meistens betrifft das immer nur ein Part und wenn man mehrere gleichzeitig anheben will (z.B. bei einem Solo), so würde ich das mit einem FC7 als Expression-Pedal machen. Bei Expression werden alle betroffenen Parts gleichmäßig im Volumen angehoben und abgesenkt. Wenn man hier dem Pedal z.B. CC 07 Volumen zuweist, dann nehmen alle betroffenen Parts den gesendeten Volumen-Wert (wie bei dem Slider) an.

Aber zurück zum deaktivieren des Controller "Volumen" für die Parts, welche nicht geregelt werden sollen.
Song/Pattern -> Mixing -> Edit -> zubearbeitenden Part anwählen -> F6 RCV SW -> SF2 Control -> Häckchen bei "Volumen" entfernen.

Für die Geschichte mit dem Pedal:
FC 7 an die FC 1- oder FC 2-Buchse anschliesen (ich nehme hier als Beispiel die FC 1 Buchse) -> Song/Pattern -> Mixing -> Edit -> Common-Edit -> F3 Ctrl Asgn -> Foot Controller 1 Control Number = 07 Volumen, oder 11 Expression Controller zuweisen.
Und wieder unter RSV SW den Controller "Volumen für die Parts deaktivieren, welche nicht geregelt werden sollen.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Ist zwar nicht optimal, aber ich denke, damit komme ich klar! :)
 
Schon mal drüber nachgedacht dein anderes Keyboard vom Motif aus zu kontrollieren? Da hast du im Mastermode 8 Parts die du getrennt zuweisen kannst.

Damit solltest du das ext. Board u. den Pat.-mode locker kontrolliert kriegen:cool:

Unter anderem dann auch die ersten 8 Patternkanäle getrennt in der Lautstärke regelbar (wenns unbedingt sein muß:D)
 
Nein, da habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Würde aber auch gehen (mit mehr Aufwand)! :)

Das eigentliche Problem ist: das 2. Keyboard ist ein MO6, das sich genauso im Mastermode per Program-Change nicht umschalten lässt wie der XS. Deshalb wollte ich es mir einfach machen und den MO6 einfach nur in einen Master schalten der auf einem Kanal sendet und die Sounds, die vom XS kommen sollen, auf diesem Kanal anzuordnen. Dann hätte ich am MO6 immer die gleiche Masteroperformance und müsste nicht so häufig manuell umschalten. Langfristig denke ich aber über einen Ersatz für den MO6 nach...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben