Banjo
MOD Recording/HCA Banjos
Hallo zusammen,
wie es aussieht, scheitere ich an einer scheinbar einfachen Aufgabe mit meinem Motu 8Pre:
Von iTunes ausgespielte Musik soll gleichzeitig auf 3 Ausgängen wiedergegeben werden (Kopfhörer und 2 Abhörsets mit jeweils eigenem Volume-Controller)
Ist das schon zuviel verlangt? Bin ich von RMEs TotalMix zu sehr verwöhnt? So wie sich das mir präsentiert, sind die Ausspielkanäle des 8Pre fest mit den jeweiligen Ausgängen verbandelt und können nicht in CueMixFX auf mehere Ausgänge gleichzeitig gelegt werden. Wähle ich im "Motu Audio Setup" einen anderen Standard-Stereokanal aus, kommt es eben dort raus, aber sonst nirgends.
Ich habe mir jetzt zwar beholfen, indem ich das ADAT-Ausgangssignal mit einem aktiven optischen Splitter splitte und sowohl auf den DA-Wandler gebe als auch wieder auf den Eingang zurückführe. Dann spiele ich auf ADAT 7/8 aus, lege mir drei Busse für die 3 gewünschten Ausgänge an und mische dort jeweils den zurückgeführten ADAT 7/8 rein. Aber das kann's dopch nicht sein, dass ich da aus der Kiste raus muss und wieder rein, nur damit ich ein Signal auf 3 Ausgängen gleichzeitig ausgeben kann
Hab ich da was nicht kapiert? Oder ist das Routing im 8Pre wirklich so bescheiden?
Banjo
wie es aussieht, scheitere ich an einer scheinbar einfachen Aufgabe mit meinem Motu 8Pre:
Von iTunes ausgespielte Musik soll gleichzeitig auf 3 Ausgängen wiedergegeben werden (Kopfhörer und 2 Abhörsets mit jeweils eigenem Volume-Controller)
Ist das schon zuviel verlangt? Bin ich von RMEs TotalMix zu sehr verwöhnt? So wie sich das mir präsentiert, sind die Ausspielkanäle des 8Pre fest mit den jeweiligen Ausgängen verbandelt und können nicht in CueMixFX auf mehere Ausgänge gleichzeitig gelegt werden. Wähle ich im "Motu Audio Setup" einen anderen Standard-Stereokanal aus, kommt es eben dort raus, aber sonst nirgends.
Ich habe mir jetzt zwar beholfen, indem ich das ADAT-Ausgangssignal mit einem aktiven optischen Splitter splitte und sowohl auf den DA-Wandler gebe als auch wieder auf den Eingang zurückführe. Dann spiele ich auf ADAT 7/8 aus, lege mir drei Busse für die 3 gewünschten Ausgänge an und mische dort jeweils den zurückgeführten ADAT 7/8 rein. Aber das kann's dopch nicht sein, dass ich da aus der Kiste raus muss und wieder rein, nur damit ich ein Signal auf 3 Ausgängen gleichzeitig ausgeben kann
Hab ich da was nicht kapiert? Oder ist das Routing im 8Pre wirklich so bescheiden?
Banjo
- Eigenschaft