B
buckethat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.12
- Registriert
- 08.07.08
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 10
Ich benutze normalerweise kein Multieffekt, habe mir aber zum Rumspielen für zu Hause ein gebrauchtes Zoom GFX-1 für kleines Geld gekauft. Mit meiner "Powerstrat" (H-S-S bestückt) klingt das Teil gar nicht mal schlecht, sogar die verzerrten Sounds. Die Pickups haben recht moderaten Output. Spiele ich aber meine Les Paul mit einem SH-4 am Steg und einem Phat-Cat am Hals darüber, ist alles ziemlich übersteuert, auch die Cleansounds.
Liegt das nun am GFX-1, das ist ja nun nicht gerade neueste Technik, oder reagieren andere Multieffekte auch so empfindlich auf unterschiedliche Pickups? Ich habe keine grosse Lust, für jede Gitarre seperate Patches zu erstellen. Muss ich da durch, oder wäre ein anderes Gerät sinnvoller?
Liegt das nun am GFX-1, das ist ja nun nicht gerade neueste Technik, oder reagieren andere Multieffekte auch so empfindlich auf unterschiedliche Pickups? Ich habe keine grosse Lust, für jede Gitarre seperate Patches zu erstellen. Muss ich da durch, oder wäre ein anderes Gerät sinnvoller?
- Eigenschaft