Multitrack recording (Focusrite) ?

  • Ersteller SimonClassic
  • Erstellt am
SimonClassic
SimonClassic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.18
Registriert
28.07.12
Beiträge
64
Kekse
0
Ort
Düsseldorf
Hallo liebes Forum :)
Ich habe da mal eine Anfängerfrage. Ich besitze ein "Focusrite Scarlett 8i6" und habe bisher immer Gitarre, Bass und Gesang aufgenommen.
Nun soll ich auchnoch unseren Schlagzeuger aufnehmen. Von der Theorie her weiß ich wie es geht, es harpert allerdings bei dem multitrack recording.
Bisher hatte ich eine Spur, die ich danach bearbeitet hab ect.
Nun hat das Schlagzeug ja Hihat, Snare, Bass usw. und ich möchte natürlich jede spur bei Pro Tools einzelnd haben und anschließend bearbeiten.

So. Nun die eigentliche Frage: Wie nehme ich mehrere Spuren gleichzeitig auf und vorallem. Geht das überhaupt mit meinem Gerät?
Bei 2 Signalen hatte ich bisher nur Aufnahmen, wo die Signale schon gemischt wurden, was ja sehr unpraktisch ist.

Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Danke :)
 
Eigenschaft
 
Hast Du schon mal in die Kategorien Recording-Einsteiger und Recording&Mixing geschaut? Da wird sowas gefühlt zweimal am Tag erklärt.

Alle grundlegenden Infos sind also schon zigfach vorhanden. Ich persönlich finde es auch sympathischer, wenn sich jemand vorab informiert um dann möglichst konkrete Fragen zu stellen (falls das dann überhaupt noch notwendig sein sollte) und auch den Tipps besser folgen kann.
 
Hab die SuFu benutzt wurde aber nicht fündig. Bin eher in der Gitarrenabteilung unterwegs also tut es mir Leid. Ich werde sofort mal nachschauen.
Ich dachte zudem auch es wäre spezifischer, da ja nicht jeder das gleiche Interface besitzt.
Trotzdem Danke für die Mühe.
 
Du musst in PT für jede Spur separat den passenden Input auswählen, nehme ich an.

Unterwegs geschrieben. Rechtschreibung exklusive.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Saffire 8i6 hat sechs Eingangskanäle: Zwei über die Kombibuchsen an der Front, zwei Klinken-Line-Ins auf der Rückseite, und zwei über die SPDIF-Buchse.

Mehr als sechs Spuren kannst du also definitiv mit deinem Interface nicht aufnehmen. Und nur bei zweien kannst du direkt Mikros ins Interface stecken. Für die Line-Eingänge bräuchtest du noch Vorverstärker (aber es scheint ja ein Mischpult vorhanden zu sein, damit kannst du in die rückwärtigen Line-Eingänge). Um den SPDIF-In zu nutzen würdest du noch einen A/D-Wandler benötigen.

Ansonsten musst du dir halt ein Interface mit mehr Eingängen kaufen. Wenn du bei Focusrite bleiben willst: Das 18i8 hat vier Mikrofon und vier Line-Eingänge, dass 18i20 hat acht Mikrofoneingänge. Wieviele Drum-Mikros hast du denn?

Ach so, und natürlich muss man dann für jede Spur sagen, über welchen eingang auf diese aufgenommen werden soll. Eigentlich musst du das auch jetzt schon gemacht haben - wahrscheinlich nur nicht bewusst. Denn wahrscheinlich ist "Stereospur aufnehmen über Eingänge 1+2" standardmäßig vorausgewä#hlt, wenn man eine Spur aufnahmebereit stellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben