Geht um folgendes Lied von einer Live Aufname der KoL http://www.youtube.com/watch?v=6NvICKmbQEo Ab 0:15 macht der Leadgitarrist irgendwas mit dem Mund...er hält sich seine Klampfe direkt vors Gesicht aber was tut er so richtig um diesen Sound zu kriegen der da kommt? Schonmal im Voraus Dankö
Ich bin blind ... wo hält er die an den Mund? Das ist doch nur die Perspektive? Mein Tip: Poti und Whammy?!
Keine Sorge du hast schon richtig geschaut. Warum das die anderen nicht sehen - keine Ahnung. Schau nochmal hier: http://www.youtube.com/watch?v=23LA8sf4vII&feature=related Da siehst du das etwas besser. Was er aber genau macht kann man leider auch da nicht sehen. Vielleicht bläst er nur auf die Saiten, dass sie leicht Schwingen? Der Sound selbst ist ja eigentlich nur verzerrt, fast disharmonisch. Man müsste mal ausprobieren, wie man das hinbekommt....
ach herrje, das war der bassist zum gitarristen: naja du brauchst viel gain so dass der amp rauscht (also kein noise gate) ein delay auf max... jetzt müsste die gitarre sehr fett rauschen und jetzt drehst du die gitarre um, und schreist in den pu der aktiviert ist rein
Wäre es reintheoretsich möglich, dass er vorher seine Saiten angeschlagen hat und jetzt mit so einem 'Magnet-teil' (welches er mit dem Mund vor die Saiten hällt), seiner gitarre endloses Sustain verleiht...?
Wie soll man den über PUs reden..? So weit ich weiß, hat das was mit schwingungen und magnetfeldern zu tun.. ist ja schließlich kein Mikro oder???
Natürlich kann ein PU wie ein Mikro funktionieren: die Nickelkappe ist in dem Fall die Membran, deren Schwingungen von den Spulen aufgenommen werden. Soweit ich weiß, spielen die alte Gibsons, aus den 60ern. Das heißt: die PUs sind nicht gewachst. Dann sind die möglicherweise mikrofonisch und reagieren auf Schall. Anschreien könnte klappen, wenn der PU relativ empfindlich ist und eine lose Kappe hat. Mit modernen Großserien-Klampfen dürfte das nicht funktionieren, weil dort die PUs so gewachst werden, daß es eben kein Pfeifen oder Feedback gibt.
naja hat wenig sinn, mehr spannung wird dadurch nicht induziert, außer er bewegt seinen mund so schnell um den pickup (so schnell wie die saiten schwingen ) anscheinend verwendet er pickups mit metallkappen, da kommt immer was vorbei hehe
In der Tat ne komische Sache allerdings ändert sich der Sound nicht wenn er das macht... vielleicht ist der einfach nur auf Drogen und fands toll die Menge durchs Gitarrencutaway zu beobachten
Ich denke auch, dass der in die PU's reinschreit. Dann halt noch ne Hall drauf, dass dann so ein Ton rauskommt. Wie Azriel schon gesagt hat ist das gängige Methode. Hab das sowohl bei Anvil als auch schon öfters beim Coheed and Cambria gesehen. Der macht das oft während seiner Soli.
In den Pickup schreien funktioniert auch bei modernen PUs hier mal ein beispiel von Alexi Laiho bei 6:55 http://www.youtube.com/watch?v=9yeb8SmWfTA was auch funktionert ist gegen die saiten zu pusten und diese dadurch zum schwingen zu bringen, man muss aber mit der rechten hand alle ungewünschten töne muten.
Mit den Kappen hat das nichts zu tun, das sind die Saiten. Steve Vai und Billy Sheenan unterhalten sich auf der Astoria DVD auch über ihre (Bass)Gitarren auf der Bühne Die haben biede keine PU-Kappen. Zudem schwingen Saiten sowieso um einiges besser als die massiven Kappen. Dazu brauchts nichtmal Gain bis der Amp rauscht, sondern nur eine angemessene Lautstärke . Ich bin mir auch recht sicher, dass es reinge"schrien" ist. Er singt da ein "ooooooh". Edit: http://www.youtube.com/watch?v=s_oT7RuzuxA Wo es ist sag ich nicht, -> anschauen