Musikmesse 2006 (Bilder- und Diskussionsthread)

  • Ersteller Walzwerk
  • Erstellt am
Walzwerk
Walzwerk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.09
Registriert
09.01.05
BeitrÀge
347
Kekse
53
Tach Kollegen.

Es ist ja nicht mehr so lang bis zur nÀchsten Musikmesse in Frankfurt. Die lÀppischen zwei Monate kriegen wir auch noch rum.War in den letzten Tagen schon am rumschauen, aber ich hab noch nicht sehr viel gefunden, was es diesmal leckeres zu sehen geben wird.
Hat jemand von euch schon ein Line-up von den Göttern ....uuÀhhh professionellen Schlagzeugerkollegen, die diesmal dabei sind und meine Kinnlade permanent der verstÀrkten Schwerkarft aussetzen werden oder was es alles an sensationellen Neuheiten zu bestaunen gibt?
WĂŒrd mich ĂŒber ein paar infos freuen.
 
Eigenschaft
 
ich weiss leider noch nichts...bin auch sehr gespannt darauf:great::D

ich werde auf jeden fall auf die mume gehn:great:
 
ICh hoffe mal das Tama die HyperDrive Kits mitbringt.
Dann noch:
-STARCLASSIC 2006 EXOTIX “HAWAIIAN THUNDER”
-“QUICK-SET” TILTER SNARE STAND
-CHROME COBRA
-ROADPRO TOM DOUBLE TOM STANDS (HTW739 und HTW749W)
-STARCLASSIC BUBINGA
-STARCLASSIC BUBINGA OMNI-TUNE
-Starclassic Copper Snare
-STARCLASSIC PERFORMER (Limited Edition “Neo Retro” Kit Only 30 sets Worldwide)
-TAMA STARCLASSIC PERFORMER (2 neue lacquer finishes: Emerald Sea Fade (ESF) und Antique Sunburst (ATS))
-STARCLASSIC PERFORMER EFX (2 neue Glass Glitter finishes: Gold Crush Glitter (GCG) und Black Gold Glitter (BGG)
-SUPERSTAR (Copper Mist Metallic (CMM))
-SUPERSTAR CUSTOM (Custom Scarlet Fade (CSF))
-SUPERSTAR EFX (Vintage Nickel Sparkle (VNS))
-TAMA “STUDENT” SNARE DRUM KIT
-neue Kenny Aronoff Snare (14"x6,5")
-neue Performer/EFX Farben
-Starcast System jetzt auch in Chrome (wie Cobra)
-13"x7" Artwood Snare (Black Hardware+Schwarz/GolgGlitter Finish)
-Starclassic Maple jetzt mit Hyper-Drive Kessel GrĂ¶ĂŸen (Hyper-Drive sizes: 6”x8”, 6-1/2”x10”, 7”x12”, 7-1/2”x13”, 8”x14”)
Alle Serien im Überblick (Einige kann man nur in US kaufen, andere sind limitiert):
NEW! Starclassic Bubinga Omni-Tune
NEW! Starclassic Bubinga
NEW! Starclassic Maple
NEW! Starclassic Performer Birch / Bubinga
NEW! Starclassic Performer Birch / Bubinga EFX
Starclassic Maple EFX
Starclassic Performer
Starclassic Performer EFX
Superstar Custom
Stagestar Custom EFX Limited Edition
Superstar EFX
Superstar
Swingstar
Stagestar
Starclassic Exotix Red Viking

Das ist erstmal alles was ich nur von TAMA weiß. Was sie mitbringen ist ne andere Sache!
 
wann und wo is die messe den genau?
 
@ Simon

Tolle Liste, aber ich glaube nicht, dass Tama ne eigene Halle bekommt ;)
 
yeah ich freu mich auch schon auf die musik messe! is auch voll praktisch weil ich ziemlich nah wohne... so ne halbe stunde...

ich denk ich werd auf der musimesse mal ein paar snares ausprobieren. hab nÀmlich bald danach geburtstag^^

emmmm wisst ihr, ob die ganzen sachen, die man da antesten kann, auch dann schon aufm markt sind? oder ist das unterschiedlich??



greeetz
pascal
 
Toll, werd da voll im Abi-Stress sein..
War noch nie auf einer Musikmesse, und das wĂŒrde mich eigentlich ja schon interessieren.. Und Geburtstag hĂ€tte ich auch ein paar Tage danach ;)

Und mal eine Frage, wie es da ablÀuft: Kann man da richtig sich durch die Komplette Palette durchtesten? Kann man auch direkt dort Sachen kaufen? Wenn ja, sind die dann billiger oder teurer als im Laden?
 
Drummerkeks schrieb:
@ Simon

Tolle Liste, aber ich glaube nicht, dass Tama ne eigene Halle bekommt ;)

Das ist ja die Schweinerei an der ganzen Geschichte! :redface:

Paiste hat die Alpha Serie noch erneuert. Sieht jetzt voll crazy, fresh aus. FĂŒr hippe Punker! :D
Außerdem sind die ganzen Chimes, Cup Chimes, Mega Cup Chime, Flanger bell und so jetzt nicht mehr unter Exotic, sondern unter Signature Line und 2002 aufgeteilt worden!
 
@ Faro: Das mit dem Kaufen ist so eine Sache. In der Regel ist das eigentlich nicht vorgesehen. Das soll eine reine Austellung sein. NatĂŒrlich darf man auch draufhauen. Deshalb sind Sicks und Ohrenstöpsel Pflicht. Man stelle sich eine riesen Halle voller Schlagwerk vor. Eine irrer LĂ€rm. LĂ€nger als eine Stunde am StĂŒck halte ich es in der Drummerhalle nicht aus.
Nochmal zum Kaufen. NatĂŒrlich kannst du die Leute an den einzelnen StĂ€nden einfach anquatschen. N Kumpel hat da fĂŒr den halben Preis nen VerstĂ€rker abgegriffen.
aber das macheen nicht alle Firmen. Die Jungs von Yamaha (die haben da ĂŒbrigens ihre eigene Halle:eek: ) wollten die E-drumsets leider nicht rausrĂŒcken
 
Und mal eine Frage, wie es da ablÀuft: Kann man da richtig sich durch die Komplette Palette durchtesten? Kann man auch direkt dort Sachen kaufen? Wenn ja, sind die dann billiger oder teurer als im Laden?

Moin

Da ist eigentlich nur gucken angesagt . Auf der messe gibts schon einige jahre eine bestimmung in sachen lautstĂ€rke . Die liegt leider so das man dort kein set einfach mal so anspielen kann . Es gibt bei den großen firmen kleine rĂ€ume wo man "einzelteile" anspielen kann . Da sitzen dann aber immer 10 mann mit drin . Ich wĂŒrde also kein wert drauf legen dort was anspieln zu können , kann man zu 99% vergessen und die schlangen sind lang .

Komplete alle serien wĂŒrd ich auch nicht erwarten , die standmiete kostet ein halbes vermögen und kein hersteller pack mehr ein als nötig . FrĂŒher stand mal mehr bei den firmen , die mietpreise machen das ziemlich kaput sodas jeder nur einen kleinen teil der produkt pallete austellt .

Genauso schauts mit anderen instrumenten , da darf man gucken und zum teil befummeln oder auch nur gucken .

Da die messe nur noch einen besuchertag hat ist das meist immer total ĂŒberlaufen . Es gibt hier und da ein paar shows und in der festhalle ( genau neben an ) spielen dann zum teil bandsm, oder promis zeigen was sie können .

Mit kaufen ist da auch nix , alles was da so rumsteht ist großteils schon verkauft . Die großen hĂ€nder die schon eine gute woche vorher rein dĂŒrfen schnappen sich da alles weg und verkaufen es dann als messe angebot . Als privat person bekommt man da also nix angeboten .

Ich werds mir diese jahr wohl mal wieder antun mich ĂŒber die messe zu schleppen . Wer noch nicht da war und vorhat zu kommen sollte sich gutes schuhwerk sowie was zu trinken einpacken , die preis da sind abnormal und die messe ist sehr groß sofern man ĂŒberall mal reinschaun möchte ;)
 
wie kommt man eigentlich an so ne fachbesucher karte ran?
oder wie wird man fachbesucher???
 
Doc.Jimmy schrieb:
...
Ich werds mir diese jahr wohl mal wieder antun mich ĂŒber die messe zu schleppen . Wer noch nicht da war und vorhat zu kommen sollte sich gutes schuhwerk sowie was zu trinken einpacken , die preis da sind abnormal und die messe ist sehr groß sofern man ĂŒberall mal reinschaun möchte ;)...
Das kenne ich. :great:

Nein, 2006 ist der Termin fĂŒr die Besucher einfach am falschen Zeitpunkt. :evil: Hatte mich eigentlich gefreut wieder hinzugehen, als ich aber den Termin gesehen hatte...(Leider keine Zeit!):twisted: :mad: :mad:
 
wie kommt man eigentlich an so ne fachbesucher karte ran?
oder wie wird man fachbesucher???

Als privatperson garnicht .

Das geht nur ĂŒber hĂ€ndler , presseleute usw.
Kennt man da jemand kann man sich eine karte besorgen lassen , sonst fĂŒhrt da kein weg rein .

Nein, 2006 ist der Termin fĂŒr die Besucher einfach am falschen Zeitpunkt. :evil: Hatte mich eigentlich gefreut wieder hinzugehen, als ich aber den Termin gesehen hatte...(Leider keine Zeit!):twisted: :mad: :mad:

Naja ich schau mit mal ein paar sachen an und will mich mit ein paar leuten dort treffen . Ich geh mehr aufgrund des treffens hin . Wirklich spaß machts mir nicht mich da durch die hallen zu drĂŒcken . FrĂŒher waren es zwar immer zwo tage fĂŒr besucher aber war man am letzen tag da konnt man schon beim einpacken zuschaun . Ist alles nicht so toll egal ob ein oder zwei tage . Allerdings haben die hĂ€ndler fast immer ein woche zeit . Ist ja verstĂ€ndlich das diese leute sich die neuheiten anschauen wollen um sich infos zu holen . Am ende kaufen die hĂ€nder die neuen sachen ja ein ...
 
... mein Gott - wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Kenne Leute, die schon öfter an den Fachbesuchertagen da waren, ohne FB zu sein. Also, lass Deine KreativitÀt spielen, und Du kommst dort auch rein! ;-)

Genauso mit den Instrumenten - wenn man sich was einfallen lĂ€sst, kommt man auch an das Objekt der Begierde... warum sind sonst immer alle besseren Instrumente am Samstag (frĂŒher: Sonntag) Mittag bereits weg?

Sticks und Ă€hnliches bekommt man ĂŒbrigens teilweise sogar geschenkt.

So, jetzt wirft mich bestimmt gleich einer von unseren Mods mit meinem Kommentar raus... ;-)

Auch auf der MuMe ist es fast wia im richtjen Leben... ;)

Cheers Z.K.
 
Zoe Kyara schrieb:
So, jetzt wirft mich bestimmt gleich einer von unseren Mods mit meinem Kommentar raus... ;-)


Schwuuups, schon da.
Äh warum soll ich Dich noch mal rauswerfen?


Zoe Kyara schrieb:
Kenne Leute, die schon öfter an den Fachbesuchertagen da waren, ohne FB zu sein. Also, lass Deine KreativitÀt spielen, und Du kommst dort auch rein! ;-)
Der einfachste Weg ist doch, als Mitglied der SchĂŒlerzeitung reinzukommen. Funktioniert natĂŒrlich nur, wenn man Mitglied der SchĂŒlerzeitung ist.
Ansonsten fragt doch mal bei eurer Musikschule oder dem örtlichen MusikalienhÀndler nach.


Zoe Kyara schrieb:
Genauso mit den Instrumenten - wenn man sich was einfallen lĂ€sst, kommt man auch an das Objekt der Begierde... warum sind sonst immer alle besseren Instrumente am Samstag (frĂŒher: Sonntag) Mittag bereits weg?
Das funktioniert leider meistens nicht mehr. Die großen HĂ€ndler kaufen oft schon im Vorfeld der Messe ganzen StĂ€nde der grĂ¶ĂŸeren Hersteller auf.
FrĂŒher war es mal so, das speziell die kleine, unbekannten Firmen ihre GerĂ€tschaften an Messebesucher zu Schleuderpreisen verkauft haben, da die Transportkosten oft grĂ¶ĂŸer waren als der Materialwert. Das durfte dann aber einen bestimmten Wert nicht ĂŒbersteigen, da es sonst Probs mit dem Finazamt und den örtlichen HĂ€ndlern gab. In dem Zusammenhang wurde ĂŒbrigens mal geĂ€ĂŸert, das Papier geduldig ist. Wo wir grade bei Papier sind, egal was Ihr kauft, immer eine Quittung geben lassen, sonst kann es passieren, das die Security am Ausgang die Teile konfisziert, sofern Ihr nicht glaubhaft nachweisen könnt, das Ihr die Teile schon mit reingebracht habt.


Zoe Kyara schrieb:
Sticks und Ă€hnliches bekommt man ĂŒbrigens teilweise sogar geschenkt.
Ja, aber das wird immer seltener. Und je bekannter die Firma, desto weniger Material gibts. Pearl hat sich vor Jahren schon wegen Plakaten oder Aufklebern geziert.

Zoe Kyara schrieb:
Auch auf der MuMe ist es fast wia im richtjen Leben... ;)
Nur lauter.
Und es hat mehr Musiker.

Noch ein paar Tips:
Zieht Euch bequem an.
Die Schuhe sollten nen ganzen Tag tragbar sein.
Nehmt nen kleine Rucksack mit fĂŒr Essen und GetrĂ€nke (Wiederverschliessbar, keine Dosen oder Glas). Die Preise an den Fressbuden lassen euch die TrĂ€nen in die Augen steigen.

Am Interessantesten sind die hier und da angebotenen Workshops divereser bekannter und weniger bekannter Musiker. Am besten im Vorfeld orientieren, wer wann wo spielt, gleich als erstes an den entsprechenden StĂ€nden die Termine bestĂ€tigen lassen und merken wo das ganze ist, damit ihr nicht suchen mĂŒsst. FrĂŒhzeitig dasein um weit vorne zu sitzen. Wer unter Platzangst leidet, zuhause bleiben.

Wenn Ihr Jim Chapin seht, wie er alleine mit nem Pad und Sticks durch die GĂ€nge lĂ€uft, freundlich auf sein Wohlbefinden ansprechen. Mit etwas GlĂŒck gibts ne Viertelstunde kostenlosen Sticktechnikunterricht auf Englisch.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
@bob: hurra, es hat ĂŒberlebt! ;)

Ob man nun Instrumente mitnehmen kann oder nicht, die MuMe ist auf jeden Fall die beste Info-Quelle, die es fĂŒr Musiker gibt, wie ich finde! Zudem trifft man auf viele interessante Persönlichkeiten und kann sich auch mal durch das eine oder andere Instrument inspirieren lassen, auch mal was anderes auszuprobieren. :great:

Ich leg mittlerweile auch keinen Wert mehr auf meine persönliche "Optik" dort, denn Joggingschuhe sind das Beste, was man sich dort antun kann. Vielleicht wÀre es auch ratsam, eigene Sticks und den Hörschutz in den Rucksack zu packen.

Ich hatte letztes Jahr erhebliche Probleme, mich mit dem Veranstaltungskalender der MuMe (sowohl im Internet als auch mit den Flyern vor Ort) zurechtzufinden. Irgendwie ist das Ganze recht verwirrend. Im Endeffekt habe ich dann viele Musiker und StÀnde nur durch "Zufall" gefunden und mich auch das eine oder andere Mal wirklich geÀrgert, dass ich ne Darbietung verpasst habe.
 
Wenn einer von euch gehen sollte (was hier ja bei mehreren der Fall zu schein seint), könntet ihr dann bit ein paar Pics machen? :redface:
Das wĂ€r riesig! Ihr wĂŒrdet damit zahlreiche Drummerherzen wĂ€rmen wenn ihr diese dann hier posten wĂŒrdet! :rolleyes:
Mir bleibt der Messebesuch wohl oder ĂŒbel nur ĂŒber das Internet verblieben.

Lim
 
weiß einer wo es nen programm zu MuMe gibt, in dem steht wer wann und wo auftriit???
danke schonmal, gruß dr_drum
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben