
Furios
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.06.10
- Registriert
- 06.05.07
- Beiträge
- 241
- Kekse
- 1.003
Also dieses Thema soll ein bissl Frust ablassen/ Meinung einholen sein.
Vorgeschichte:
nächste woche findet das alljährliche Kammer/swing/Jazz Konzert der Städtischen Schulen statt, ich und ein Freund spielen 4händig Klavier dort, klappt super, darum gehts jetz auch nich. bereits im September wurde ich von der Musikschule unserer Stadt angerufen, ob ich (am Bass) nicht mit dem Schlagzeuger meiner Band die Rythmusgruppe für ein Saxophon Duo stellen will, ich erstmal" klar, kein Problem, solange es nichts ist was zu schwer ist aufm E-Bass"
Noten abgeholt, aber dann hat sich erstmal keiner gemeldet, bis heute.
es sollten 2 Proben stattfinden, in denen wir zum ersten mal mit den Saxophonistinnen zusammenspielen sollten... dauer jeweils ne 3/4 stunde.
Oo nagut, dacht ich mir, die werden das bestimmt schonmal gemacht haben band spiel, für mich und meinen Schlagzeuger wär das kein ding gewesen, weil es wirklich n einfacher swing shuffle + Walking bass war.
naja die Mädels konnten spielen, hatten aber einfach 0 (null!!!) erfahrung im zusammenspiel, hatten nicht synchrone Stimmen und so schöne einsätze wie 2und. für jemanden ohne banderfahrung natürlich erstmal sau schwierig, obwohl sie sich gut geschlagen haben.
Nun zum eigentlichen Problem, dem Saxophon-lehrer der beiden, alter schwede, einen unfreundlicheren und inkompetenteren Lehrer habe ich in meinem Leben nochnicht erlebt! Anstatt das wir einfach mal gechillt im halben Tempo angefangen haben, gings gleich auf 140 bpm ca. (schätzung) los, für uns kein ding, aber die Mädchen hatten es schwer auf dem shuffle ihre einsätze zu finden,
wat macht er? langsamer mal spielen? auf klick spielen? einzelne takte mal durchsprechen? richtig vorspielen? Die leute einzelnd ihre stimmen spielen lassen?
nein! stattdessen wurde krampfhaft das schnelle Tempo durchgezogen und die armen mädels war ganz verwirrt, nach ner halben stunde wollte er das Konzert für nächste woche absagen. es flossen tränen und er trocken "ja dann hättet ihr halt mehr üben müssen"
da dacht ich mir auch, na du toller hecht.
hab den typen erstmal freundlich,aber bestimmt auf einiges hingewiesen (auch wenn er geschätzte 144 Jahre alt ist und ich erst 17, SOWAS kann ich ja garnich ab) und erklärt, das garnix abgeblasen wird und wir uns gerne am WE ohne den bescheuerten Musiklehrer bei mir zuhaus treffen können (vollausgestattes Musikzimmer mit schlagzeug Flügel bassanlage etc. pp.) um den krams in ruhe zu üben. bin davon überzeugt, dass das schöne proben werden und das auch klappt wenn man den Band-unerfahrenen etwas unter die arme greift.
Was haltet ihr von so einem Musiklehrer, der Kriegt geld für den scheiss den er da abzieht und nich zu knapp!? ich find das echt schlecht das so einer an ner Musikschule arbeitet. Die bei ihm untericht haben sagen der würd nie richtig erklären, wäre immer unfreundlich und hätte kein plan von nix, also bei sowas versteh ich warum viele Kinder die lust an Instrumenten verlieren :screwy:
Ein über musikschulen entsetzer Furios, der froh ist Privat Untericht bei tollen lehrern zu nehmen!
Vorgeschichte:
nächste woche findet das alljährliche Kammer/swing/Jazz Konzert der Städtischen Schulen statt, ich und ein Freund spielen 4händig Klavier dort, klappt super, darum gehts jetz auch nich. bereits im September wurde ich von der Musikschule unserer Stadt angerufen, ob ich (am Bass) nicht mit dem Schlagzeuger meiner Band die Rythmusgruppe für ein Saxophon Duo stellen will, ich erstmal" klar, kein Problem, solange es nichts ist was zu schwer ist aufm E-Bass"
Noten abgeholt, aber dann hat sich erstmal keiner gemeldet, bis heute.
es sollten 2 Proben stattfinden, in denen wir zum ersten mal mit den Saxophonistinnen zusammenspielen sollten... dauer jeweils ne 3/4 stunde.
Oo nagut, dacht ich mir, die werden das bestimmt schonmal gemacht haben band spiel, für mich und meinen Schlagzeuger wär das kein ding gewesen, weil es wirklich n einfacher swing shuffle + Walking bass war.
naja die Mädels konnten spielen, hatten aber einfach 0 (null!!!) erfahrung im zusammenspiel, hatten nicht synchrone Stimmen und so schöne einsätze wie 2und. für jemanden ohne banderfahrung natürlich erstmal sau schwierig, obwohl sie sich gut geschlagen haben.
Nun zum eigentlichen Problem, dem Saxophon-lehrer der beiden, alter schwede, einen unfreundlicheren und inkompetenteren Lehrer habe ich in meinem Leben nochnicht erlebt! Anstatt das wir einfach mal gechillt im halben Tempo angefangen haben, gings gleich auf 140 bpm ca. (schätzung) los, für uns kein ding, aber die Mädchen hatten es schwer auf dem shuffle ihre einsätze zu finden,
wat macht er? langsamer mal spielen? auf klick spielen? einzelne takte mal durchsprechen? richtig vorspielen? Die leute einzelnd ihre stimmen spielen lassen?
nein! stattdessen wurde krampfhaft das schnelle Tempo durchgezogen und die armen mädels war ganz verwirrt, nach ner halben stunde wollte er das Konzert für nächste woche absagen. es flossen tränen und er trocken "ja dann hättet ihr halt mehr üben müssen"
da dacht ich mir auch, na du toller hecht.
hab den typen erstmal freundlich,aber bestimmt auf einiges hingewiesen (auch wenn er geschätzte 144 Jahre alt ist und ich erst 17, SOWAS kann ich ja garnich ab) und erklärt, das garnix abgeblasen wird und wir uns gerne am WE ohne den bescheuerten Musiklehrer bei mir zuhaus treffen können (vollausgestattes Musikzimmer mit schlagzeug Flügel bassanlage etc. pp.) um den krams in ruhe zu üben. bin davon überzeugt, dass das schöne proben werden und das auch klappt wenn man den Band-unerfahrenen etwas unter die arme greift.
Was haltet ihr von so einem Musiklehrer, der Kriegt geld für den scheiss den er da abzieht und nich zu knapp!? ich find das echt schlecht das so einer an ner Musikschule arbeitet. Die bei ihm untericht haben sagen der würd nie richtig erklären, wäre immer unfreundlich und hätte kein plan von nix, also bei sowas versteh ich warum viele Kinder die lust an Instrumenten verlieren :screwy:
Ein über musikschulen entsetzer Furios, der froh ist Privat Untericht bei tollen lehrern zu nehmen!
- Eigenschaft