hi, ich suche ein Buch über die Musiktheroie das sich überwiegend auf die Gitarre spezialisiert. Es sollte bei den einfachsten Sachen der Musiktheorie anfangen
Du kannst auch über die
Goggle-Suche oben rechts feststellen, ob innerhalb des Forum weitere Infos zu diesen Büchern vorhanden sind, deren Titel ich gerade im Online-Handel herausgefischt habe.
Thomas Fellow, Fellow Guitar Book: Harmonielehre und moderne Liedbegleitung für Gitarre
Felix Schell, Saitenwege-Die spezielle Harmonielehre mit Gitarren-TAB
Neben dem Kollegen, dessen Angebot wegen Board-Regel 12 gelöscht werden musste, hat noch ein weiteres Board-Mitglied eine Harmonielehre für Gitarre geschrieben, in der die Grundlagen der klassischen Harmonielehre dargestellt werden.
Ebenfalls mit den Grundlagen der klassischen Harmonielehre beschäftigt sich
Fred Harz, Harmonielehre, Gerig-Verlag, Köln
Das Heft plus ein Extra-Lösungsheft zu den Aufgaben ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Von Fred Harz ist auch eine zwei-bändige "Harmonielehre für Jazz-Gitarre" erschienen, ebenfalls antiquarisch. Ich kann aus der Erinnerung aber nicht mehr sagen, ob die sich nach dem inzwischen längst allgemein üblichen Berklee-Modell richtet.
Wenn man sich für Harmonielehre interessiert, ist "hohes Level" ein sehr relativer Begriff.
Willst Rock/Pop/Jazz spielen, sind andere Themen und "Lösungen" wichtig als bei einem Schwerunkt auf (tonale) klassische Musik. Aber beiden Fällen ist das Thema extrem umfangreich.
Fortgeschrittene Bücher sind nicht auf ein bestimmtes Instrument optimiert, sondern ganz auf die Themen ausgerichtet. Wobei man auf dem Klavier/Keyboard zwangsläufig im Vorteil ist, wenn man Beispiele nachvollziehen und Aufgaben bearbeiten möchte.
Beispiele für fortgeschrittene Literatur für Rock/Pop/
Jazz:
Mark Levine, Das Jazz Theorie Buch
Frank Sikora, Neue Jazz-Harmonielehre