Musiktheorie und Notenkenntnisse notwendig zum Musizieren?

Erst mal zur Überschrift: Musiktheorie ist etwas anderes als Noten lesen - Noten kann ich mittlerweile kaum noch entziffern, aber mit Musiktheorie beschäftige ich mich trotzdem gern und verstehe auch ein bisschen was davon.

Und mein eigentlicher Punkt:
Das ist doch wie bei anderen Sachen: Ich lese gern Lyrik, aber dichten? Nope. Ich mag Kunst, hab aber noch nie ’ne Statue gehauen. Politik find ich spannend, trotzdem kein dubbel als Kanzler in Sicht. Architektur ist faszinierend, auch wenn meine Wohnung null spektakulär ist.

Warum sollte Musik da die Ausnahme sein?

Man darf sich doch mit einer Sache theoretisch befassen, ohne gleich die Praxis-Meisterprüfung abzulegen.
Dass viele immer sofort darauf beharren, Musiktheorie müsse unmittelbar in der Praxis angewendet werden, ist mir zu dogmatisch. Für mich ist es völlig legitim, sich mit Musiktheorie "nur" als Denk- und Verständnishorizont zu beschäftigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dass viele immer sofort darauf beharren, Musiktheorie müsse unmittelbar in der Praxis angewendet werden, ist mir zu dogmatisch. Für mich ist es völlig legitim, sich mit Musiktheorie "nur" als Denk- und Verständnishorizont zu beschäftigen.
Natürlich ist es das! Das hast Du falsch verstanden.

Die Möglichkeit, fast alles sofort praktisch verwenden zu können, hatten wir betont, weil der TE meinte, er sei nur praktisch am Instrument unterwegs und bräuchte deshalb keine Musiktheorie.

Niemand muss das praktisch anwenden. Aber in der Musik geht das, vielleicht anders als in der Teilchenphysik oder der Analysis. So war's gemeint.
 
Man darf sich doch mit einer Sache theoretisch befassen, ohne gleich die Praxis-Meisterprüfung abzulegen.

Auf jeden Fall!
Hier war aber die (andere) Frage, ob man Musik praktisch anwenden darf/kann (Musikinstrument spielen), ohne sich mit der Theorie zu beschäftigen. Also ob ein Architekt Häuser bauen kann, ohne sich mit den Grundlagen der Architektur theoretisch beschäftigt zu haben.
Und ich denke, hier kämen wir ins Grübeln. Denn es gibt Menschen, die keine Ahnung haben, wie man das Wort Architektur schreibt, und dennoch einige solide Häuser gebaut haben, wenngleich sie nicht jedes (gewünschte) Gebäude bauen könnten.

Und so sehe ich es auch bei den Musikern. Manche können ein Musikinstrument intuitiv nur nach dem Gehör (ohne Noten, ohne Theorie) so erlernen, daß sie durchaus solide Musik spielen können.

Gruß, Bjoern
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben