"meine frühere Unfähigkeit, mich mit der Theorie auseinanderzusetzen"
Interessant wäre mal, wie es Dir dabei ging, warum war das so?
Schön, dass du fragst, wir Alten erzählen ja gerne von früher ;-)
Also erkläre ich das mal kurz:
Als Schüler hatten wir einen überqualifizierten Musiklehrer am Gymnasium. Der war in der DDR als Konzertmeister ziemlich weit oben und haute dann ab in den Westen. In der BRD war er "nur" Studienrat, worunter er merklich litt. Er paukte uns die ganze Musiktheorie ein. Quintenzirkel rauf und runter, alle Tonarten, wir schrieben Musikdiktate, er spielte also was auf dem Klavier und wir schrieben es als Noten auf. Ich konnte das damals alles, hatte die Theorie begriffen, sie aber abgrundtief gehasst.
Klassische Musik mag ich heute noch, nicht wegen dieses Lehrer, sondern trotz. Er hatte nicht das geringste Verständnis für Pop, Rock, Blues, Jazz. Allein das Thema war im Unterricht praktisch tabu.
Gleichzeitig wurde Beatles, Stones und all die anderen Bands schlagartig bekannt. Eine Welt öffnete sich. Es war eine kulturelle Explosion für unsere Generation. Ich konnte damals schon etwas Gitarre spielen, auch Barreegriffe, weil ich in einer Art Jugendgruppe Wanderlieder gespielt habe. Auch Mundharmonika und gewisse Flöten.
Wir gründeten sofort eine Band, mit der wir dann ein paar Jahre über die Dörfer getingelt sind. An Unterricht war nicht zu denken, alles war unheimlich teuer, allein die Instrumente, Amps, Mikros und der ganze Kram. Wir haben voneinander gelernt. Es gab keine Fotokopierer, kein Internet, Songtexte waren praktisch nicht zu kriegen, Platten auch teuer, aber es gab schon Tonbänder und Kassettenrekorder. Also haben wir alles rausgehört, Texte, Soli, Harmonien. Wir haben eine ganze Reihe von Shadows-Stücken gespielt. Wie viele andere. Shadows waren die hohe Schule für Anfänger.
So habe ich dann einfach weitergemacht, mit Pausen. Später Bob Dylan-Songs in kleinen Clubs nachgesungen und eigene Lieder gemacht, dazu brauchte ich auch keine Musiktheorie. Und dann bis heute Cover gespielt.
Ich denke, einige im Forum kennen die Situation auch ganz gut.