
-Martin-
Helpful & Friendly User
Wie kann ich das obligatorische Knacken beim Ein- bzw. Ausschalten verhindern?
Kannst du das etwas genauer beschreiben? Was schaltest du an und aus, die Box an sich ist ja rein passiv..
Zu "meiner" Lösung: Die Eingans und Ausgangsbuchsen sind direkt miteinander verbunden. Diese Verbindung wird auch niemals getrennt. Stattdessen kommt durch den Schalter noch eine Verbindung dazu, und zwar zwischen Signal und Masse. Ich mal mal ein Bild, damit es vll. klarer wird.
So, hier das Bild. Ich habe das vorher gezeigte Schema erweitert. Links kann man nun die Verkabelung sehen. Ist nicht wirklich schön, aber ich bin auch kein Graphiker

Kurz zur Erklärung: Die signalführenden Kabel sind Rot und Schwarz, die stromführenden sind Lila und Grau. Das grüne Kästchen ist ein Widerstand.
Ich kenne bisher nur Cordial Silent-Plug-Kabel, bei denen der Massekontakt länger aufrecht erhalten wird, um ein Knacken zu verhindern. Wäre es dann nicht für mich sinnvoll die Masseleitung innerhalb meiner Kiste überhaupt nicht zu trennen?
Ich dachte bisher eigentlich, das die anders funktionieren. Und zwar genauso wie die von mir beschriebene Box. Wenn dieser "Ring" an den silent-plugs nicht eingedrückt ist, ist im Stecker Masse mit Signalleiter verbunden und es herrscht ruhe. Werde gleich mal versuchen das durch ausmessen zu verifizieren.
Edit: Meine Messungen bestätigen das. Wenn der Ring nicht reingedrückt ist, herrscht zwischen Spitze und Schaft des Steckers eine Verbindung. Diese sorgt auf die gleiche Weise für Ruhe, wie der Fußschalter oben in der Box.
Zuletzt bearbeitet: