Sei mir nicht böse, Lilly ... aber reaper hat meine Position ganz gut beschrieben. Ich reagiere auf manche Sachen wirklich etwas empfindlich.
NĂ€mlich immer dann, wenn die Fragen darauf hinauslaufen sollen, die Eigenverantwortung abzugeben. Wir haben hier zwei Threads mit insgesamt 82(!) BeitrĂ€gen nur fĂŒr deine StimmbĂ€nder und von Anfang an wurde dir mitgeteilt, dass Heilungsprozesse und KrankheitsverlĂ€ufe individuell sind, niemand von uns das AusmaĂ deiner Krankheit kennt und es deswegen keine Antwort geben kann, auĂer: schon dich, fang langsam wieder an. Probier aus, geh noch mal zu Arzt, wenn es gar nicht besser wird. Dass weitere Fragen auch mal auf ein wenig UnverstĂ€ndnis stoĂen, ist denke nicht mal mir ĂŒbel zu nehmen.
Trotzdem sorry. Ich versuche also, etwas intensiver auf deine Fragen einzugehen. Vielleicht verstehst du dann auch meine bisherigen Antworten besser.
ist ein forum denn nicht etwa zum erfahrungsaustausch gedacht????...
ich wollte einfach nur wissen, ob jemand Àhnliche erfahrungen gemacht hat
Wenn dir das hilft, OK: . Dann hieĂe meine Antwort: Sauf und feier , was das Zeug hĂ€lt und sing, wie dir der Schnabel gewachsen ist. Warum? Weil nach MEINEN persönlichen Erfahrungen der Weg nach vorn der beste ist: Krankheit und Halsschmerzen so gut wie möglich einfach ignorienen. So wĂŒrde ICH es machen - und hab damit bislang gute Erfahrungen gemacht.
Warum ich Dir diesen Tipp nicht gegeben habe? Er ist unverantwortlich, weil ich dich und deine Krankheit nicht kenne. Und weil ich nicht weiĂ, ob und wann sich meine Einstellung an mir rĂ€cht.
Vali sagt: es wird nicht am Wein liegen, sondern am Wetter. Und schon bist du beruhigt und freust Duch schon auf Deinen Geburtstagsumtrunk. Aber woher weiĂt Du, ob Vali recht hat?
Wonach Du suchst, ist ein Freibrief, dass Du trotz deiner eigenen Zweifel Wein trinken darfst. Also: von MIR hast Du ihn. Aber beklag dich halt nicht, wenn Du Dir am nÀchsten Tag die Seele aus dem Leib hustest. Nicht jeder ist so resistent wie ich.
Trotzdem kann ich deine Erregung ĂŒber meinen Beitrag gut verstehen. Soweit ich mich erinnere, hast du ja auch das Rauchen eingestellt : dass man da noch sehr lange Zeit sensibel bleibt, weiĂ ich aus eigener Erinnerung auch noch.
Dazu noch eines - was dich vielleicht wirklich beruhigt, obwohl ich das eigentlch nicht wollte. Ich habe fĂŒr dich gegoogelt.
Nach einem Rauchstopp kommt es sehr hĂ€ufig zu Kratzen und Reizhusten im Hals. Bei manchen dauert das nur ein paar Tage oder Wochen, es kann aber auch mehrere Monate bis ein halbes Jahr andauern. Eventuell hat dein Problem also gar nicht ausschlieĂlich mit deiner EntzĂŒndung zu tun oder beide Sachen fallen ungĂŒnstig zusammen. Aber auch das weiĂ niemand wirklich.
_________________________
Aber hier nochmal was anderes. Dein Eintrag von gestern:
ich kann seit 4 monaten nicht singen
Dagegen dein Post vom 10.05 (also vor knapp 3 Wochen) :
und singe nicht seit 4 wochen keinen ton mehr...
Entweder, du fĂŒhrst uns hier an der Nase herum - wovon jetzt mal nicht ausgehen möchte - oder:
4 Monate = 16 Wochen
16 - (3+4) = 9 Wochen
Wenn das so stimmt, hieĂe das, dass du mehr als 2 Monate weiter gesungen hast, obwohl du gemerkt hast, dass du es nicht kannst.
Du wirst hier niemanden finden, der Erfahrungen mit solchen Belastungen hat, weil kein SĂ€nger 9 Wochen mit kranken StimmbĂ€ndern singen wĂŒrde. Sei mir nicht böse, aber:
Die Suppe musst du entweder selbst auslöffeln oder solltest Dich zumindest nicht zu sehr wundern, wenn es in manchen Antworten leichte Zweifel an Deinem "Erwachsensein" gibt. Wenn Du nur Antworten hören willst, die dir gefallen, dann ist ein öffentliches Forum der falsche Platz. Dann musst Du jemanden fragen, der immer das antwortet, was Du hören willst.
Wenn Du Trost, Aufmerksamkeit und Zuspruch hier im Forum suchst: das ist OK, denn wir alle machen mal Fehler und brauchen das ab und an - auch mit ĂŒber 30. Aber dann frag bitte direkt danach und nicht, ob und wann Du wieder feiern darfst. Denn das weiĂ in deinem Fall keiner.