Nach langer Zeit immernoch Halsschmerzen beim Singen

  • Ersteller Jashika
  • Erstellt am
J
Jashika
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.12
Registriert
09.06.09
BeitrÀge
5
Kekse
0
Ort
Hanau
Hallo,

Ich habe ein ernstes Problem. Ich singe schon seit etwa 4 Jahren und es sind nie Probleme aufgetaucht. Doch seit ca. 3 Monaten habe ich stĂ€ndig Halsschmerzen beim Singen, sogar wenn ich zu viel rede. Es fing alles damit an, dass ich gesungen habe als ich ErkĂ€ltet war und plötzlich einen blutigen Geschmack im Mund hatte.:gruebel: naja, ich habe mir nichts dabei gedacht und habe die Woche darauf wieder gesungen. Mit Folgen. Ich bekam beim Singen noch keine Schmerzen, doch danach wurde ich heiser und konnte nicht reden ohne schmerzen zu spĂŒren. Also bin ich am nĂ€chsten Tag zum HNO gegangen. Der Arzt sagte, dass mein Kehlkopf gereizt sei und ich meine StimmbĂ€nder nicht richtig zu mache wenn ich rede.Er hat keine Narben an den StimmbĂ€ndern oder am Kehlkopf gefunden, also hat er mir einen LogopĂ€den empfohlen. Also bin ich zum LogopĂ€den gegangen. Ich hatte schon 3 Therapiestunden und mache meine StimmĂŒbungen, doch leider bringen sie mir irgendwie nichts, denn trotzdem bekomme ich Halsschmerzen und werde heiser. Es ist immernoch so, dass ich sogar Halsschmerzen bekomme, wenn ich zu viel Rede. Ich hole nicht zu viel Luft aus dem Bauch, wenn ich singe und ich verkrampfe nicht. Deshalb verstehe ich nicht, warum ich nach 3 Monaten immernoch Halsschmerzen bekomme.

Vielleicht wisst ihr was mit meiner Stimme los ist und könnt mir helfen. Ich bin echt Ratlos.

-Jashika
 
Eigenschaft
 
Hallo, Jashika,

Ferndiagnose problematisch, aber eins kann ich Dir sagen: Das braucht viel Geduld, je nachdem, wie stark Du Dir die Stimme geschÀdigt hast. Nach drei Sitzungen kannst Du keine vollstÀndige Heilung erwarten. Wenn Du in der Zwischenzeit munter weitersingst, kann das ja auch nicht ausheilen... absolute Stimmruhe wÀre hier wohl angesagt.

Ich kenne einige Beispiele aus dem klassischen Umfeld, Leute, die - mit eigentlich guter Ausbildung - auf eine ErkÀltung Konzerte draufgesungen haben. Der lÀngste Fall dauerte knapp zwei Jahre, bis die Stimme wieder annÀhernd so war wie vorher. Dringend empfohlen: Ein Besuch bei einem Phoniater. Nicht jeder HNO versteht sich ordentlich auf Gesangsstimmen.

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
Hallo Jashika,
ich schließe mich Basselch an und empfehle dringend eine Besuch beim Phoniater. Ferndiagnosen sind unmöglich, und wir können Dir auch nicht in den Hals schauen. Aber was Du schilderst, klingt nach einer lange noch nicht ausgeheilten Geschichte, und jetzt weiterzusingen wĂ€re evtl. gefĂ€hrlich. Also, lass Dich von einem Fachmann durchchecken und bis dahin - Stimmruhe.
Gute Besserung !
Bell
 
Alles klar, danke fĂŒr die Hilfe...ich werd mir jetzt dirket ein Termin beim Phoniater geben lassen und meine Stimme weiterhin schonen :)
 
Gibt es besonderes Empfehlungen fĂŒr einen Phoniater in Frankfurt? Kennt sich da jemand aus, und hat vielleicht 'nen Tipp... ? Kann ja sein ;)
 
Ich schrieb es in einem anderen Thread schon einmal: In der Uniklinik MĂŒnster gibt es eine auf Gesang spezialisierte Abteilung, in Leipzig soll Dr. Fuchs sehr gut sein, er arbeitet mit dem MDR Kinderchor zusammen.

Je nachdem, wie wichtig dir deine Stimme ist, kannst du dir ja diese Optionen ĂŒberlegen.





GrĂŒĂŸe
Cörnel
 
Ich war vor paar Wochen beim Phoniater und er sagte, dass meine StimmbĂ€nder und mein Kehlkopf vollkommen gesund ist. Außerdem darf ich auch wieder singen, nur leider klappt das nicht mehr so gut. Ich bekomme immernoch schmerzen, entweder beim Singen (so ein Kratzen) oder nach dem Singen. Da bin ich meist etwas heiser. Ich vermute mal, dass es etwas mit der AtemstĂŒtze zutun hat.
Kann es eigentlich sein, dass man sich wieder hocharbeiten muss mit der Stimme, wenn man so ca. 5 Monate nicht gesungen hat? Ich habe nĂ€mlich das GefĂŒhl, als hĂ€tte sich meine Gesangsstimme sozusagen ''abgebaut''.
 
Ja, das ist normal. Du hast ja auch Muskeln im Hals, die sich bei Nichtbenutzung abbauen wie bei einem Sportler, der lange Zeit Pause macht. Nicht zu vergessen die Muskeln, die du zum stĂŒtzen brauchst.
Das Prinzip der StĂŒtze zu verstehen ist nicht schwer, wenn man es gezeigt bekommt, aber die nötigen Komponenten dann aufzubauen, die du fĂŒr ein wirklich gutes StĂŒtzen fĂŒr alle Töne brauchst, kommt dann mit dem Training.
Dass sich deine "Stimme" nach fĂŒnf Monaten Pause also abgebaut hat, ist ganz normal. Fang also langsam an, nicht mit voller Power.
 
hmm...wenn ich beim singen Halsschmerzen bekomme, soll ich trotzdem weitersingen, lieber eine pause machen, oder direkt fĂŒr diesen Tag aufhören? Ich bin mir nĂ€mlich ziemlich unsicher. Ich will nicht, dass meine StimmbĂ€nder und mein Kehlkof beschĂ€digt werden.
 
Hallo, Jashika,

wenn's schmerzt, gleich aufhören - oder Du rutschst wieder in eine heftige Sache rein. Wenn der Phoniater Dir das O.K. zum Singen gegeben hat und tatsÀchlich alles in Ordnung war, Du jetzt aber schon wieder Schmerzen hast, war entweder doch nicht alles ganz in Ordnung oder Du singst zuviel mit untrainierter Stimme (schon mal einen Sprinter gesehen, der nach einer Verletzung ohne AufwÀrmphase direkt wieder die 100 Meter lÀuft??) bzw. auch mit falscher Technik. Letzteres könnte durch Gesangsunterricht mal abgeklÀrt werden, da man selbst hÀufig meint, man sei "richtig", aber letztlich eben doch etwas falsches macht.

Viele GrĂŒĂŸe und gute Besserung!
Klaus
 
Hallo !
Ich schließe mich Basselch an - Singen sollte eigentlich nie wehtun, das ist ein untrĂŒgliches Zeichen, dass man etwas falsch macht, ein Alarmsignal Deines Körpers, dass Du mit Deinem Stimmapparat etwas machst, das nicht gesund ist.
In gewisser Weise baut sich die Singstimme ab, wenn man sie lĂ€ngere Zeit nicht benutzt hat, das ist richtig und auch logisch, denn beim Singvorgang entsteht ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln und BĂ€ndern. Durch kontinuierliches Üben hat man die Stimme aber relativ schnell wieder aufgebaut.
Ich musste vor vielen Jahren einmal wegen einer LungenentzĂŒndung ins Krankenhaus, verbrachte dort fast 2 Wochen und war danach lĂ€ngere Zeit zu nichts zu gebrauchen - schwach und schlapp, null Kondition... in diese Zeit fiel ein Studiotermin, den meine damalige Band nicht absagen wollte. Also nahm ich meinen Gesang auf. Wenn ich heute die CD auflege, dann höre ich ganz deutlich diese kraftlose, fast Ă€therische Stimme - ich hĂ€tte den Termin canceln sollen, das war wahrlich keine Höchstleistung. Ein paar Monate spĂ€ter - dank konsequenter Aufbauarbeit - war die Power wieder da !

Ich befĂŒrchte allerdings, dass es Dir nicht viel bringen wird, alleine vor Dich hin zu wurschteln. Du scheinst etwas Grundlegendes falsch zu machen. Von daher wĂŒrde ich Dir raten, ein paar Gesangsstunden zu nehmen - ein guter Gesangslehrer kann Dir in wenigen Stunden eine Menge beibringen und Dir vor allem genau sagen, was Du falsch machst.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Hallo Jashika,

eventuell wÀre es jetzt mal wichtig durch Gesangsuntericht deine Stimme wieder aufzubauen.
FĂŒr mich klingt das nach einer Überanstrengung der Stimme.
Ich weiß jetzt nicht, was du fĂŒr ein Repertoire hast. Vielleicht musst du auch das durch einen kompetenten Gesangslehrer ĂŒberprĂŒfen lassen.
Eventuell drĂŒckst du zu sehr auf die StimmbĂ€nder, ich meine damit eine Art Überdruck.
Da Ferndiagnosen nicht möglich sind wĂŒrde ich das mal mit einem Gesangslehrer abchecken lassen. Sobald die StimmbĂ€nder schmerzen solltest du definitiv sofort aufhören.
Ob die AtemstĂŒtze nicht stimmt ist jetzt per Internet auch wirklich schwer zu beurteilen.
Im Prinzip kann es alles mögliche sein. Zuviel Druck, falsches Repertoire, wilde Luft, falsche AtemstĂŒtze und sogar die Psyche.

Du könntest natĂŒrlich nochmal zu einem anderen HNO und Phoniater um dir nochmal eine Meinung zu holen, oder gleich in die Uniklinik.
Wenn die dann auch nichts bei dir feststellen können, dann solltest du wirklich zum Gesangslehrer. Leider gibt es auch da Gesangsleher, die einem nicht weiterhelfen können.

Aber grundsÀtzlich gilt: Wenn es weht tut, sofort aufhören.



Frasquita
 
Hallo alle zusammen

meiner Stimmer gehts schon perfekt , keine Schmerzen mehr =) leider bekomm ich die hohen Töne nach so einer langen Pause noch nich so gut hin, aber das baue ich schon wieder auf.

danke fĂŒr eure hilfe =)
 
Hallo alle zusammen

meiner Stimmer gehts schon perfekt , keine Schmerzen mehr =) leider bekomm ich die hohen Töne nach so einer langen Pause noch nich so gut hin, aber das baue ich schon wieder auf.

danke fĂŒr eure hilfe =)



Mach dir keine Sorgen, bei mir hat's ca. 8 Monate gedauert. Die Stimme kommt wieder. Laaaaangsam. Aber sie kommt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben