Nachbarn!

  • Ersteller ruficus
  • Erstellt am
ruficus
ruficus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.06
Registriert
01.11.03
Beiträge
632
Kekse
71
Haben eure Nachbarn auch so Probleme, wenn ihr laut spielt, weil bei mir gibt's da eine Familie, die hat was gegen des trommel, aber trauen sich ned ihren "zensiert" rüber zu schwingen und was zu sagen, tja ham se halt Pech gehabt :twisted:
 
Eigenschaft
 
cowboy.from.hell
cowboy.from.hell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
136
Kekse
0
Komisch ... ich kann schon seit Jahren Sonntags durchspielen und keiner beschwert sich, obwohls draußen ziemlich laut ist...
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Also so änliche Geschichten kenne ich...

...wenn ich laut übe, muss meine Oma aus dem haus sein, weil sonst könnt es sein, das die plötzlich in meinem Zimmer steht und sagt "Sooooo LAUT war es aber noCh Nieeee!"

Und meine Nachbar haben sich eigenlich noch net so richig beklagt! Aber ich spiel auch zu normalen Zeiten!

Aber ich habe mal gehört, wie ein nachbar über den anderen nachbar erzählt hat, und der sagte, dass sich der Nachbar Schmitt* über die Lautstärke des Trommelns aufgeregt hatt! Seitdem, mach ich meine Rollo immer runter, so das man fast nix hört! Seitdem hat sich auch keiner beschwert! Sind sebeso alle zu feige!


*name wegen rechtlichen gründen geändert!
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
bei uns beschwert sich höchstns der gemeinderat oda wie man das nennt, wenn de ne sitzung habm. da wir ja in ner kirche spieln... aber so oft is das auch nich... :rolleyes:
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
@Thoas Beschwert der sich nur oder müsst ihr dann ganz aufhören zu spielen?

ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute bei so ner Sitzung Musik hören wollen!

Aber andereseits, könnt ihr doch die Band Proben doch nicht dann immer suasen lassen?
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Ich hab zum glück nen kleinen Proberaum fürs Schlagzeug über der Garage. Ist Schallisoliert. 8) Seitdem hört man drausen nichs mehr
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
@macprinz

naja, wir müssn dann ganz aufhörn... eigntlich stehn die termine vorher fest, wenn ses denn auch ranschreibn versteht sich :rolleyes:
 
P
Princc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.12
Registriert
09.09.03
Beiträge
392
Kekse
10
Ort
Handewitt / Flensburg
In einer Kirche hab ich auch schon mal gespielt. Ein ziemlich gewaltiger Klang ;)
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Die Möglichkeit in der Kirche zu spielen werde ich vielleicht auch bald haben. Ich kenn unseren Kirchenmusikdirektor schon seit ich 3 oder maximal 4 Jahre alt bin. Seit der Zeit bin ich im Kirchenchor [jaja... Spatzenchor, Kinderchor, jetzt Jugendchor :D]
In nächster Zeit wollen wir ein paar Stücke raussuchen, die für's Schlagzeug und Chor geeignet sind. Eine tolle Mischung, was?! :D

Ich stell mir das schon immer so schön vor: Die Kirche ganz für sich allein, keine andere Menschenseele da und dann Doublebass auf 160bpm/16tel. :twisted:

Oh, ich bemerk grad, das Topic ist doch etwas anders... Naja, dazu wollte ich mich sowieso noch äußern. ;)
Ich habe leider keinen Proberaum, habe mein Set also bei mir im Zimmer stehen. Ich hab damit kein Problem - allerdings ist es im Haus und auch draußen verdammt laut.
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass sich bisher noch kein Nachbar so direkt bei uns gemeldet hat. Man hört zwar mal über drei Ecken einige Munkelein, aber sonst.
Und es gibt auch noch das Gegenteil hier bei uns in der Straße: Eine ältere Frau, die in ihrer Zeit auch gerne Klavier spielt, findet es sogar ganz toll, wenn ich spiele und hat mich vor einer Woche sogar auf der Straße gelobt, dass mein Spiel immer besser klingen würde. :)
 
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
Beiträge
331
Kekse
9
ich hatte bisher noch keine probleme mit den netten leuten von nebenan :mrgreen: istn echtes wunder!! wir haben mal bei ner feier bis 4 uhr nachts/morgens gespielt...keiner hat sich beschwert...ok zu den zwischen unserem haus und dem nächsten nachbarn liegt auch ne straße aber mein keller ist so gut wie nicht isoliert...
 
ruficus
ruficus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.06
Registriert
01.11.03
Beiträge
632
Kekse
71
@ Thornscape: Nur Übung macht den Meister
 
cowboy.from.hell
cowboy.from.hell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
136
Kekse
0
@thornscape
um mal auf die Kirchen zurück zu kommen ... :D
Ich hab bis jetzt nur einmal mit nem Orchester ein Konzert in einer Kirche gespielt. Ist aber ne geile Akustik da drin!
 
R
RedDragon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Baden-Baden
Hab auch schon paarmal in der Kirche gespielt (Schülergottesdienst).
Die Lieder waren so Mitsing Kirchenlieder ,wurden von uns aber ein bissl rockiger und exotischer gespielt (is zwar mal ganz ned aber irgendwann geht dir das auch auf den Sack)!

Benni :twisted:
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
@sanderdrummer
kewl *neidisch*

Also ich weiß von ~ 4 Nachbarshäusern, dass sie das schlagzeugspielen nervt. Aber weil ich ab spätestens 20:00 aufhöre und frühstens 12:00 anfange können sie nichts dagegen unternehmen, wohne schließlich in einem Haus und nicht in irgendeiner Wohnung.
Und ich finde, dass man da auch mal trommeln darf. (was heißt mal... täglich so laut es geht ^^)
Nur meine Eltern verschone ich meist und warte bis sie irgendwie weg gehen, wenn sie nach spätestens einer stunde, wenn ich lust habe, nicht weg sind, spiel ich trotzdem ;P
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
@vintas Tja um meine Umwelt nicht zu nerven hab ich den Probenraum.
Auserdem kann man da auch richtig gut mit ner Band Proben. War aber ne schieß arbeit alles gut dicht zu machen.
 
V
VoWe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.14
Registriert
07.09.03
Beiträge
495
Kekse
61
Bei mir sagt niemand was:)

Ich bin froh...
 
ruficus
ruficus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.06
Registriert
01.11.03
Beiträge
632
Kekse
71
@ sanderdrummer: Ohne Fleiß kein Preis :D
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Jaja recht haste aber es hat sich gelohnt.
 
F
Fussel
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
19.01.15
Registriert
12.08.03
Beiträge
560
Kekse
1
Unser Proberaum und auch bei mir daheim beschwert sich eigentlich keiner, aber ich bemühe mich auch, nicht zu unmöglichen Zeiten mich hinters Set zu klemmen (daheim).

Im Proberaum (Luftschutzbunker) isses mir total egal, ob da sich wer beschwert oder nicht, vorallem weil der Luftschutzbunker in mitten von Asylwohnungen ist, und ich glaube kaum, dass da einer sein Maul aufmachen will ...
 
ruficus
ruficus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.06
Registriert
01.11.03
Beiträge
632
Kekse
71
@ Fussel : N Luftschutzbunker als Probenrau, nicht schlecht.
Hasch du 2 Schlagzeuge, oder schleppsch du des immer mit ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben