
Paranoid
Registrierter Benutzer
Ja, es wäre mir irgendwie peinlich gewesen, diese Frage woanders als hier zu stellen :O
Habe folgendes Problem: Ich habe heute im Laden mehrere Amps angespielt und konnte Leadparts mit Saitenwechseln ohne Probleme spielen und zwar ohne dass die Saiten alle nachklangen, die ich gerade verlassen hatte.
Dann bin ich nach Hause und habe da dasselbe auf meinem Amp gespielt.
Lautstärke war dieselbe, es war in beiden Fällen ca gleich verzerrt (leicht angezerrt), Gitarre war auch fast dieselbe, aber bei mir hat jeder Ton nachgeklungen, was ich ziemlich scheisse fand.
Woran liegt das? :C
Habe eine Yamaha Pacifica 112 XJ und einen H&K Blue 30-R
Der Amp im Laden war ein Alesis Spitfire Modelling Amp, welcher eigentlich auch unter der Preisklasse meines Amps liegt.
Habe folgendes Problem: Ich habe heute im Laden mehrere Amps angespielt und konnte Leadparts mit Saitenwechseln ohne Probleme spielen und zwar ohne dass die Saiten alle nachklangen, die ich gerade verlassen hatte.
Dann bin ich nach Hause und habe da dasselbe auf meinem Amp gespielt.
Lautstärke war dieselbe, es war in beiden Fällen ca gleich verzerrt (leicht angezerrt), Gitarre war auch fast dieselbe, aber bei mir hat jeder Ton nachgeklungen, was ich ziemlich scheisse fand.
Woran liegt das? :C
Habe eine Yamaha Pacifica 112 XJ und einen H&K Blue 30-R
Der Amp im Laden war ein Alesis Spitfire Modelling Amp, welcher eigentlich auch unter der Preisklasse meines Amps liegt.
- Eigenschaft