ne Frage zu EMGs

  • Ersteller Razamanaz
  • Erstellt am
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
Zahlt es sich aus, in eine günstige Jackson (~400) EMGs (aktive) einmachen zu lassen? Oder in eine Paula von Epi in der selben Preisklasse? Geht sich die Batterie ins normale E-Fach aus, oder muss man fräsen? Würd mich mal interessieren.

mfg Joe
 
Eigenschaft
 
St. ?tzi
St. ?tzi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
705
Kekse
225
Ort
Berlin
Wenn die Gitarre (ihr Holz) vernünftig klingt kann man auch in eine 400€ Gitarre (was ist daran billig???) EMG PUs einbauen. Bei einer Paula muß man nicht fräsen und bei Jackson ist so viel ich weiß auch genug Platz.
 
Pete
Pete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
24.09.03
Beiträge
869
Kekse
243
Ort
Hamburg
Also ich hab in meine ESP (hat 500€ gekostet) n EMG81 reingemacht.
Da ist soundtechnisch eine Riesenunterschied!
 
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
danke für die Infos ;)
 
Murmel a.d.E.
Murmel a.d.E.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.17
Registriert
27.10.03
Beiträge
62
Kekse
25
hab auch mal ne frage zu emgs, sind die pickups von der jackson dkmg aktiv oder passiv? (auf der page steht nur emg hz pickups...)
 
Doc.Jimmy
Doc.Jimmy
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.12.10
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.769
Kekse
1.837
HZ sind passiv und so zu sagen die " günsige " ausführung zu den aktiven sind aber nicht unbedingt schlechter .

Also wo HZ draufsteht passiv alles mit ner zahl z.b 81, 85 ,89 usw. sind aktiv , die singlecoils wie S ,SA sind auch alle aktiv .
 
Murmel a.d.E.
Murmel a.d.E.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.17
Registriert
27.10.03
Beiträge
62
Kekse
25
thx :) also lohnt sich der austausch erstmal nicht? (batteriefach is ja schon drin, wegen aktivem gainboost...)
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
st. ötzi:
da steht günstig, net billig...und wenn man sich die anderen modelle anguckt is man mit 400? echt bei den günstigeren ;-)

probier die klampfen aus, wenn dir sustain und dicke vom hals,... alles zusagt kannste sie kaufen und mit emgs erweitern...wenn dir der sound so gefällt kannste testweise mal in nem musikladen emgs ausprobieren und bei gefallen kaufen
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
ja und die pickups kannste ja auch weiterverwenden wennst mal eine bessere gitarre kaufst.
 
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
Wlecher EMG wär wohl für Hard Rock und 70' Heavy Metal am besten geeignet? Oder sind EMGs da ganz falsch?
 
dogdaysunrise
dogdaysunrise
HCA - Gitarren
HCA
Zuletzt hier
26.02.11
Registriert
21.09.03
Beiträge
2.802
Kekse
1.285
Ort
Kansas, USA
Da sind EMG's schon "fast falsch", irgendwie.
Am ehesten kommst Du wohl mit einem 85/60 Setup hin (85 steg/60 hals).
Das klingt jetzt mal ganz ganz grob in Richtung Seymour Duncan 59/JB.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben