
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Der Vergleich mit der Starla ist kein schlechter, wenn man sich das Styling sowie die Lebensdauer dieser PRS ansieht.hmmm, weiss nich‘ … sieht iwie aus wie meine PRS Starla![]()
Mir gefällt besonders die Weinrote. Allerdings sagt mir das riesige Pickguard gar nicht zu und das war damals auch der Grund, mich gegen die Gibson Les Paul Special DC zu entscheiden, auch wenn es bei der Gibson Les Paul Music City Special aka Marauder natürlich dazugehört.
Mit dem Pappelbody gibt es bei mir auch keine Probleme. Muss ja nicht wie eine Les Paul oder SG klingen. Bei einer (zumindest in Teilen) anders gestalteten Gitarre darf es gerne auch anders (aber natürlich gut) klingen. Die Kombi Pappel, Ahorn, Ebenholz würde ich schon gerne hören wollen und dann eben auch die 70s Tribute Humbucker. Allerdings nicht für diesen Kurs.
Damals gab es ja auch noch den Willen der beiden Großen im Revier des anderen zu wildern. Das sieht man speziell bei der Marauder mit dem Schraubhals und dem oftmals verwendeten Ahorn für den Neck und Griffbrett. Zumindest beim Halsmaterial ist sich das neue Modell treu geblieben....aber sie war immerhin eine Gibson mit eigenständigem Design und einem Preis, der weit höher war als ich mir leisten konnte. Auch haben die sich damals mit der Auswahl der Tonabnehmer und der Schaltung was dabei gedacht.