M
mrnouseforaname
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.10
- Registriert
- 29.01.05
- Beiträge
- 315
- Kekse
- 375
Hey,
hab jetzt ne neue 412 Box, eine von h&k mit Celestion G12T-75 Lautsprechern.
Die Box ist Stereo mit 2x8 Ohm oder Mono mit 1x4 oder 1x16 Ohm betreibbar.
Ich hab einfach nen paar Fragen. Meine Endstufe kann ich entweder Stereo betreiben (ab 4 Ohm) oder mono (8 Ohm).
Noch vorneweg, diese ganze Boxensache ist ziemlich neu für mich, das heißt, sollte ich Schwachsinn labern, unterbrecht mich
Frage 1)
Habe überlegt die Box etwas zu modifizieren, so dass sie zur Stereobox wird mit 2x4 Ohm. (Jeweils 2 Boxen parallel und dann mit seperater Buchse). Der Grund ist, dass die Leistung der Endstufe stereo bei 4 Ohm 2x100 Watt beträgt, bei 8 Ohm aber 2x~70Watt. Bringt das was? ODer wäre das sinnlos, weil der Lautstärkeunterschied zu gering ist. Der Nachteil wäre dann, dass die Box quasi "nur" Stereo benutzbar wäre. Deshalb:
Frage 2)
Wäre es dann möglich die Box noch irgendwie Mono zu betreiben (also nach weiteren Umbauten), z.B.: mit nem Schalter und einer dritten Buchse? Quasi die beiden parallelen Lautsprecherpaare noch optional in Serie zu Schalten?
Frage 3)
GIbt es Soundunterschiede? Also wenn ich die Box mono betreibe (16 Ohm) glaube ich, dass sie etwas leiser und etwas anders klingt, als wenn ich sie Stereo betreibe. Oder ist das Schwachsinn. Ihr wisst ja wie es ist, man bildet es sich ein und kommt dann nicht mehr von los.
Ja, das war es erstmal. Also wären die Umbauten sinnvoll und machbar? Wie gesagt, meine Traumbox hätte, so wie der Amp Mono 8 Ohm und Stereo 4 Ohm.
Achso, falls ihr euch fragt, warum ich die Box trotzdem habe: das Angebot war einfach unglaublich gut und ich mag die Box eigentlich auch so. Es geht hier um Optimierung
Also danke für die Hilfe!
hab jetzt ne neue 412 Box, eine von h&k mit Celestion G12T-75 Lautsprechern.
Die Box ist Stereo mit 2x8 Ohm oder Mono mit 1x4 oder 1x16 Ohm betreibbar.
Ich hab einfach nen paar Fragen. Meine Endstufe kann ich entweder Stereo betreiben (ab 4 Ohm) oder mono (8 Ohm).
Noch vorneweg, diese ganze Boxensache ist ziemlich neu für mich, das heißt, sollte ich Schwachsinn labern, unterbrecht mich

Frage 1)
Habe überlegt die Box etwas zu modifizieren, so dass sie zur Stereobox wird mit 2x4 Ohm. (Jeweils 2 Boxen parallel und dann mit seperater Buchse). Der Grund ist, dass die Leistung der Endstufe stereo bei 4 Ohm 2x100 Watt beträgt, bei 8 Ohm aber 2x~70Watt. Bringt das was? ODer wäre das sinnlos, weil der Lautstärkeunterschied zu gering ist. Der Nachteil wäre dann, dass die Box quasi "nur" Stereo benutzbar wäre. Deshalb:
Frage 2)
Wäre es dann möglich die Box noch irgendwie Mono zu betreiben (also nach weiteren Umbauten), z.B.: mit nem Schalter und einer dritten Buchse? Quasi die beiden parallelen Lautsprecherpaare noch optional in Serie zu Schalten?
Frage 3)
GIbt es Soundunterschiede? Also wenn ich die Box mono betreibe (16 Ohm) glaube ich, dass sie etwas leiser und etwas anders klingt, als wenn ich sie Stereo betreibe. Oder ist das Schwachsinn. Ihr wisst ja wie es ist, man bildet es sich ein und kommt dann nicht mehr von los.
Ja, das war es erstmal. Also wären die Umbauten sinnvoll und machbar? Wie gesagt, meine Traumbox hätte, so wie der Amp Mono 8 Ohm und Stereo 4 Ohm.
Achso, falls ihr euch fragt, warum ich die Box trotzdem habe: das Angebot war einfach unglaublich gut und ich mag die Box eigentlich auch so. Es geht hier um Optimierung
Also danke für die Hilfe!
- Eigenschaft