Puh, schwierig zu bewerten. SelbstverstĂ€ndlich ist dein Cover gut, live wĂŒrds von den technischen Schnitzern her durchgehen und du kannst gut singen. Aber bei so einem Aufwand mit dem Video schĂ€tze ich die Ambitionen höher ein und da muss man mit der Kritik pingeliger werden, wenn du was dazulernen willst.
Erstens: Der Backingtrack ist fĂŒrchterlich! Er klingt schrecklich, ist zu schnell und undynamisch, total unmusikalisch. Es wirkt sich deshalb auch negativ auf deinen Gesang aus, da er dir jede Menge Freiheiten nimmt. Wenn schon ein HochqualitĂ€tsvideo gedreht wird, dann muss der Inhalt bitte dazu passen. KĂŒmmere dich um ein professionelleres Backing, auch wenn es kein volles Instrumental sondern eine Klavierbegleitung ist. Das Backing geht echt gar nicht, sorry.
Zweitens: Ich muss dem leider zustimmen, dass der Gesang einen nicht packt. Technisch bist du ja von ein paar Hacklern bei den hohen Tönen abgesehen ganz gut. Aber das wissen wir ja schon und das Problem mit dem Feeling hat es schon bei vorigen Covers gegeben. Kann es sein, dass du Angst hast im Video nicht gut auszusehen? Kann es sein, dass du da sitzt und hin und wieder runter auf den Text guckst? Bitte das sofort Ă€ndern. Stell dich hin und sing auswendig und scher dich nicht um die Optik. Es sieht so aus, als wĂŒrde eine hĂŒbsche Dame hĂŒbsch was nachsingen, aber nichts zu sagen. Man bekommt nicht den Eindruck, dass du einen Traum hast. Es fehlt an Leidenschaft, aber ich glaube schon dass du Leidenschaft fĂŒhlst, aber irgendwie scheinst du so introvertiert zu sein und es nicht nach auĂen zu lassen. Beim Singen muss man aber gewissermaĂen extrovertiert sein (was nicht heiĂt, dass du immer ausgeflippt sein musst). Was bei dem Video jedenfalls auffĂ€llt ist die mangelnde Körpersprache. Singen tut man mit dem ganzen Körper. Guck nicht immer so nett und artikulier auch mehr mit Mimik, Körper und Armen. Versetz dich in die Rolle des lyrischen Ichs. Wenn du den Text sprechen wĂŒrdest, wĂŒrdest du bei einer guten Darbietung auch nicht nett und lĂ€chelnd davon erzĂ€hlen, dass dir UmstĂ€nde und Leute deinen Traum zerstören. Du wĂ€rst doch verzweifelt, verbittert, zornig. Sitzt du wenn du dich so fĂŒhlst brav auf deinem Stuhl und guckst hĂŒbsch? Sicher nicht. Arbeite also mit mehr Mimik und Gestik, denn das wiederum wirkt sich auch auf deinen Stimmklang aus, hilft dir dabei mehr GefĂŒhl in den Gesang zu legen.
Und denk auch nicht an perfekte Technik. Wenn der Song nicht als gesangstechnische Demo gemeint ist, dann darf ruhig auch mal gehaucht, gejault, etc. werden. Ein guter Schauspieler redet in einer emotionalen Szene auch nicht im perfekten Nachrichtensprecherdeutsch.
Ansonsten fand ichs gut, aber ich bin mir sicher, dass das noch besser geht!
