Neue Becken?!

  • Ersteller crazyje
  • Erstellt am
C
crazyje
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.04
Registriert
29.02.04
BeitrÀge
9
Kekse
0
Moinmoin, frisch angemeldet, stelle ich auch gleich meine 1. Frage.
Es geht, wie der Threadtitel schon sagt, um einen neuen Beckensatz.
Aber erstmal zur Vorgeschichte.
Ich habe 5 Jahre Klavier gespielt, und spiele nun seid...hmhm, erst 2 1/3 Jahren Schlagzeug.
Das Drum an sich, Pearl Export Series, ist riichhtig geil. Angefangen habe ich mit dem 302 Satz von Paiste...aber nach kurzer Zeit war der einfach nicht mehr tragbar.
Momentan spiele ich Sabian Pro Becken, da ich einen gewissen AnfÀngersound haben wollte.
Ich spiele in 2 Bands, die eine mehr so Funk, Alternative Rock, mit der anderen geht es richtig in den Metalbereich...dafĂŒr stehen auch im Proberaum Paiste 2002 Becken bereit.
Aber bevor ich zu sehr abschweife, alles konkret:
Ich suche Becken, die mich fĂŒr die nĂ€chsten 10-20 Jahre begleiten.
Professionell werde ich nie Schlagzeug spielen, doch Auftritte mit den Bands sind geplant.
Ich suche Becken, mit denen ich ziemlich viel spielen kann, am meisten allerdings Metal / Rock.
Da sind mir die Sabian AAX ins Auge gefallen..
Was haltet ihr von den Becken?
Meint ihr, ich sollte noch etwas warten....schließlich spiele ich noch nicht solange.. ?!
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass Schlagzeug genau das mein Instrument ist. Ich spiele jeden Tag min. 30 Minuten, 2 mal die Woche Bandprobe etc.
Es macht einfach richtig Spaß und das ist wohl das wichtigste.

Nun denn, sorry fĂŒr den langen Text, aber es geht hier um richtig viel Geld... :/
Soll ich noch warten?
Lieber andere Becken?
 
Eigenschaft
 
Ne, die AAX sind schon gut.
Und ob du noch warten willst/musst, musst du entscheiden. Du musst wissen, ob es dir dein Geld wert ist oder nicht. Ich wĂŒrde in deiner Situation teurere/neue Becken kaufen.
Und diese Becken, also die AAX oder Àhnliche dieser Klasse werden dich, wenn du den Sound nicht leid wirst, dein ganzes Leben lang begleiten.
Seidenn du haust öffters mal ein Becken kaputt.

Aber emfehlen tu ich dir keine Marke/Serie, da du bei diesem Preis der Becken auf jeden Fall in einen Schlagzeugladen fahren solltest um alle Becken testen.
 
Hi,

Also ich habe mir vor kurzem ein Sabian AAX Crash 16" gekauft! Ich bin damit sehr zufrieden!

Aber wie macprinz schon gesagt hatte fahr in einen Musik/Schlagzeugladen und höre dir die Becken selber an, man muss sich das Becken selber anhören um zu entscheiden das, dass der Sound ist den man haben will!

Gruß
Humus
 
Yep, anhören will ich mir die Becken eh, Musik Produktiv ist eh nur 20 Minuten entfernt. :)
Ich wollte nur wissen, ob das Preis/LeistungsverhÀltniss stimmt.
Hm, dann werde ich wohl mal anfangen zu sparen..
 
Wenn du die Möglichkeit hast, dann probier aufjedenfall die Firma "Pasha" und "Anatolian" aus! 2 erstklassige tĂŒrkische Firmen, bei den man relativ gĂŒnstig fette Becken bekommt. Ansonsten Paiste mit den Serien 2002, Dimensions, Line, Rude(Metal). Meinl mit den Serien Amun, Custom Shop(das gibts auch wieder verschiedene Finishes) und Byzance. Sabian mit den Serien AA, HH, AAX(Metal), HHX(Metal). Das sind Beckenserien die ich in engere Auswahl nehmen wĂŒrde. Selber spiel ich ne Paiste Dimensions 14" Power Hihat, welche absolut Hammer ist. Dann noch en Meinl Custom Shop 20" Ride(brilliant) im Mirror Finish. Auch absolut spitze.
 
Wenn du bei Ms vorbeischaust unbedingt Zultan ausprobieren. Ham ja nen ganzen Schrank voll. Auserdem noch Acustom unbedingt mal antesten einfach nur herlich,
 
JostVonSchmock schrieb:
Wenn du die Möglichkeit hast, dann probier aufjedenfall die Firma "Pasha" und "Anatolian" aus!
Und dann noch Bosphorus, Masterwork, Istanbul Agop, Istanbul Mehmet, Turkish, usw...

Die TĂŒrken tun sich alle nichts. Die ganzen Beckenschmieden sind familiĂ€r alle eng miteinander verknĂŒpft. Alles ein großer Clan.
 
macprinz schrieb:
Ne, die AAX sind schon gut.
Ich wĂŒrde in deiner Situation teurere/neue Becken kaufen.
Wieso unbedingt NEUE Becken? Kannst du mir das bitte erklÀren?
@Jost du hast die Zildjian Topserien, die UFIPS usw. vergessen... Aber die AufzĂ€hlung der topserien aller Firmen wird ihn auch nicht weiterbringen. Außerdem wĂŒrde ich mit Sabian HH nicht unbedingt Metal spielen...es ist nicht verboten, aber die wĂ€rn mir dafĂŒr viel zu schade!
@Sanderdrummer
Auserdem noch Acustom unbedingt mal antesten einfach nur herlich
Was ist an diesen langweiligen charakterlosen viel zu hell schimmernden becken herrlich? Das ist doch alles sehr subjektiv
 
sash schrieb:
macprinz schrieb:
Ne, die AAX sind schon gut.
Ich wĂŒrde in deiner Situation teurere/neue Becken kaufen.
Wieso unbedingt NEUE Becken? Kannst du mir das bitte erklÀren?

Ok. Ich habe mich etwas unkorrekt ausgedrĂŒckt.
Und zwar meine ich mit neu nicht unbedingt ein neues Becken, dass im Laden gekauft ist, sondern einfach ein Becken, dass er fĂŒr sich neu bekommt. Wenn man von einem Becken auf ein anderes umsteigt oder sich einfach ein anderes Becken zu legt, dann sage ich immer, das ich ein neues becken habe, obwohl es vorher schonmal von jedemanden gebraucht wurde!
Klar?

PS: Jetzt hat aber jeder mal seinden Senf ab bekommen! ;-)
 
@Sash: Ich find die herrlich. Wieso viel zu hell? Die Acustoms klingen doch nicht viel zu hell. Die A Zildjians RockCrashes klingen hell, aber doch nicht die ACustoms.
Auserdem will crazyje ja Rock Metal spielen. Da passt so ein schönes dĂŒnnes exterm Dunkles TĂŒrkei Crash nicht so toll.
 
Also, ich ab die A-Custom Hi Hat und ich find die geil!!
Zu den CrashŽs kann ich nix sagen aber die HH gefÀllt mir! :D
Naja, wie immer alles ansichtssache wĂŒrd ich sagen...
Phip
 
Wie groß ist deine Hi-Hat?

Also die Hi-Hat ist das Beste aus der gesammten A-Custom Serie! Kann man nur emfehlen.
Die Crashes sind auch genial, Rides finde ich net so toll.

Allerdings finde ich im nach hinein auch, dass die einbisschen zu hell sind. Vom Finish her.
Aber geil finde ich ja auch die Kombi A-Custom Top und Z Custom Bottom!
 
a-custom hihats , aa crashhes und paiste dimmension rides sind eine der besten kombinationen die man machen kann (meiner meinung nach)
 
Man man man, jetzt kommt ihr mir mit 100 tĂŒrkischen Namen...
Naja, ich werde testen, im Reallife das ganze zu hören...daran geht kein Weg dran vorbei.
Ja, hauptsÀchlich Rock Metal, einen klar definierten, durschlagenden Sound. :)...
Jazz wĂŒrde ich auch richtig gerne spielen, ist aber sau schwer....alleine schon die ganzes unterschdl. Ghostnotes etc.
 
Hab ne 14" Hi Hat und ein AAX Crash (16"), wat feines, seit Samstag, hab ich lange fĂŒr gespart! :D
Phip
 
Ja, hauptsÀchlich Rock Metal, einen klar definierten, durschlagenden Sound. ...
Dann vergiss' diese tĂŒrkischen Namen am besten wieder. :mrgreen:
Wenn du einen amtlichen, klassischen Rock-Sound willst, wĂŒrde ich an deiner Stelle eher mal die Paiste 2002 Serie unter die Lupe nehmen!
 
Und natĂŒrlich auch Avedis regular. ;-)
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
19
Aufrufe
2K
Princc
P
kleelu007
Antworten
15
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR
S
Antworten
11
Aufrufe
1K
OFFFI
O
Hanseat
Antworten
12
Aufrufe
2K
starclassic123
starclassic123
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben