Neue Gitarre oder PU Umbau??

  • Ersteller Timo Schulten
  • Erstellt am
@ Timo

Hab meine Epiphone Les Paul Std (sicherlich qualitativ besser als die Cort für 349)

mit so aussagen sollte man ziemlich vorsichtig sein wenn man dat betreffende cort modell noch nich inner hand hatte :D

epiphone überschütten sich nämlich bei einigen klampfen nich gerade mit ruhm (auch wenn ich dir nich wünsch ne gurke daheim zu haben ;))
 
ot aber egal: Die Les Paul ist sehr geil, vor allem mit neuen PUs, aber selbst mit den alten fand ich sie besser als diverse Gibson-Sonder-unter1000euro-raushau-schrott serien :)
 
@ Timo

Hab meine Epiphone Les Paul Std (sicherlich qualitativ besser als die Cort für 349)


Warum sollte die so viel besser sein, das musst du mir jetzt schon erklären. Nur weil da Epiphone draufsteht? Ich meine Beide haben einen Mahagoni Korpus, die Corts sogar einen Mahagoni Hals, ich denke die hochwertigeren PU´s mit den HZ-4 und über sonstige Mechanik oder Elektronik kann ich nichts sagen.

Ich habe mich anfangs in erster Linie auch nach Markenfirmen umgesehen, ala ESP, doch da gabs so ein Modell nicht mit den Pu´s die ich haben wollte und wenn dann doch, nicht zu dem Preis zu dem ich es haben wollte. Desweiteren find ich, dass die Cort doch noch unter den Les Pauls hervorsticht, weil sie irgendwie etwas "härter" aussieht, aber die Form dann dennoch klassisch ist (Pentagram Inlays, matt schwarz etc).
Und der Preis sagt mir einfach sehr zu und ich glaube nicht, dass ich enttäuscht sein werde, muss ja nicht heißen, nur weil da nicht ESP, Epihone oder Ibanez draufsteht, dass die dann schlechter sind, als die genannten Fabrikate.
Ich bin da einfach mal sehr zuversichtlich
 
Jo, mag sein dass sie härter aussieht.
Mein Problem dabei ist einfach die Kombi aus (hoffentlich) gutem, schwerem Tonholz (Mahagony) und den EMG-HZ, welche meiner Ansicht nach jeglichen "Holzsound" killen. Brachialer würde die Gitarre sicherlich mit Gibson oder Semyour Duncan Humbuckern klingen :>

ABER: Ich will dir natuerlich nicht die Klampfe madig machen, auf dich du dich freust, nicht dass wir uns falsch verstehn ;)
Vielleicht irre ich mich ja gewaltig und die Klampfe isn echtes Brett, wenn ich sie mal in nem Laden vor die Nase kriege werd ich sie auf jedenfall mal gegen meine Epi testen :great:
 
Naja, also der EMG- HZ4 iss ja ein Metal Humbucker, so wie ich das verstehe, er soll zwar nich ganz so füllig im tieferen Bereich sein wie ein Duncan SH-6, aber dennoch hochen Output haben und nen fetten Sound liefern.
 
Der HZ4 ist in der Epi Zakk Wylde verbaut, von daher dürfte das schon passen.
 
aber er will sie ja bei nicht gefallen zurückschicken...also testet er sie in der Zeit, in der das Rückgaberecht gilt, mehr oder weniger an.

hm... das hab ich scho n verstandn. aber verstehen tu ichs trotzdem nicht^^.
mag ja sein dass die gitarre ihm dann gefällt wenn er sie in der hand hat. aber der vergleich fehlt doch einfach. vielleicht gäbs ja eine die die besser in der hand liegt, schöner klingt? außerdem kann man doch die qualität einer gitarre besser beurteilen wenn ich auch mal ne 2000€ gitarre damit vergleichen kann oder?

also mein tipp wenn jemand ne neue gitarre will: nehmt euch nen tag zeit, spielt ALLES an, jede richtung. und dann schaut obs ne gitarre gibt die euch umhaut! auch wenn die teurer is, lieber noch weng sparen als ne billige zu nehmen und dann von der andern zu träumen oder ? :great:


achso zum thema HZ...
also ich hab noch keine angespielt ehrlich gesagt, aber viele sagen dass die net so der hammer sein solln, und dass man lieber die auf aktive EMGs sparen soll
 
Also ich hab halt keinen Gitarrenladen in meiner Nähe und von daher ist das ein Problem, und wenn ich ehrlich bin...spielst du 20 Gitarren an, bist am Ende sowieso nur durcheinander, weil du keinen Plan mehr hast welche jetzt wie klingt und was jetzt da nochmal besser oder schlechter war....hab ich die Erfahrung einmal gemacht.
 
Hi,

wie sieht das mit einer IBANEZ SA120 aus? Die Humbucker sind ja nicht gerade der Hammer da, aber die Gitarre an sich gefällt mir sehr gut, sonst hätte ich sie nicht gekauft, genau das richtige für mich.

Inwiefern macht es Sinn, eine solche mit neuen PUs aufzuwerten?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben