
tilapia1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.23
- Registriert
- 04.04.13
- Beiträge
- 229
- Kekse
- 695
Hallo,
ich weiß nicht ob der Thread im Einsteigerbereich richtig aufgehoben ist, aber ich wusste nicht, wo er sonst hinpassen würde. Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir vor 4 Tagen (Samstag) nach 1 Jahr und 4 Monaten Gitarre spielen eine 8 Saiter gekauft (bitte keine Diskussion ob es Sinn macht jetzt schon auf eine 8-Saiter zu spielen, aber es macht mir einfach sehr viel mehr Spaß auf der 8-Saitigen und ich habe mich auch nach kürzester Zeit an die zwei zusätzlichen Saiten gewöhnt, ich habe absolut nicht vor, wieder auf eine 6-Saiter umzusteigen). Dazu war ich 3 mal sehr lange im Gitarrengeschäft und habe diverse 8-Saiter angespielt. Letztendlich habe ich mich dann nach reifer Überlegung für die Ibanez S8QM entschieden, da diese mir von den Specs und vom Sound her am meisten zugesagt hat und ich im Laden auch sehr gut mit ihr zurechtkam. Ich habe dann natürlich seit dem Kauf sehr viel auf der 8-Saiter gespielt. Am Sonntag viel mir dann auf, dass der Daumen meiner Greifhand leicht schmerzt. Das ist seitdem nicht besser geworden. Beim spielen fällt es mir gar nicht so sehr auf, sondern eher wenn ich nicht spiele. Ich glaube nicht, dass es an einem zu starken Druck mit dem Daumen auf dem Hals liegt, das ich eigentlich alles, auch Barre-Akokorde, auch sauber Greifen kann, wenn der Daumen den Hals gar nicht berührt. Vielmehr weiß ich nicht, wo ich den Daumen auf dem breiten Hals positionieren soll. Ich hatte als 6-Saiter eine Squier die ein sehr rundes Halsprofil hatte, der Hals selbst war aber dennoch ziemlich flach. Aber eben ein C-Shape. Da konnte ich meinen Daumen bequem um den Hals legen, so dass er oben ein kleines bisschen rausgeschaut hat. Bei der Ibanez mit der sehr flachen D geht das nicht. Ich habe eigentlich eine komplett gerade Fläche, auf der ich meinen Daumen auflegen muss und weiß daher nicht, wie ihn ihn idealerweise positionieren soll. Irgendwie rede ich mir ein, dass das flache D Schuld ist, dass mir mein Daumen leicht weh tut und frage mich daher immer wieder, ob eine Schecter 8-String mit ihrem dickeren Hals nicht doch besser geeignet gewesen wäre. Wenn ich spiele zeigt mein Daumen meist gerade nach oben und das gesamte erste Segment des Daumens liegt auf dem Hals auf, durch das sehr flache Halsprofil ist der Daumen somit irgendwie immer etwas nach hinten gebogen. Bei der 6-Saiter hatte ich anfangs auch immer Schmerzen im Daumen, besonders als ich Barre-Akkorde gelernt habe, mit der Zeit gingen diese jedoch Weg und mittlerweile kann ich auf ihr wirklich lange spielen, ohne Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen zu haben
Ich habe Angst, dass das die Daumenschmerzen immer schlimmer wird und ich dann eine Gitarre zuhause stehen hab, die ich nicht spielen kann.
Nun Frage ich mich was ich tun soll. Ich sehe zwei alternativen:
1. Zum Händler gehen, ihm mein Problem erläutern, ihn anbetteln die Gitarre zurückzunehmen und mich anschließend nach einer neuen umschauen.
2. Weiterspielen, mit der Daumenhaltung experimentieren und hoffen, dass sich das Problem mit der Zeit gibt. Wie gesagt, bei der 6-Saiter hatte ich anfangs auch leichte Schmerzen, mittlerweile gar keine mehr. Von dem her, hoffe ich eben, dass sich mein Daumen an den anderen Hals und die andere Daumenposition gewöhnt und die leichten Schmerzen dann mit der Zeit wieder verschwinden.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße
Tobi
- - - Aktualisiert - - -
Hier mal ein paar Bilder zu meiner Haltung:
![P171213_18.06_[01].jpg P171213_18.06_[01].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/225/225588-6dbb598c87c678f271c858a65d08bbaa.jpg)

![P171213_18.08_[01].jpg P171213_18.08_[01].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/225/225591-13fdc754cf039f174e8e8e09b998dff6.jpg)
ich weiß nicht ob der Thread im Einsteigerbereich richtig aufgehoben ist, aber ich wusste nicht, wo er sonst hinpassen würde. Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir vor 4 Tagen (Samstag) nach 1 Jahr und 4 Monaten Gitarre spielen eine 8 Saiter gekauft (bitte keine Diskussion ob es Sinn macht jetzt schon auf eine 8-Saiter zu spielen, aber es macht mir einfach sehr viel mehr Spaß auf der 8-Saitigen und ich habe mich auch nach kürzester Zeit an die zwei zusätzlichen Saiten gewöhnt, ich habe absolut nicht vor, wieder auf eine 6-Saiter umzusteigen). Dazu war ich 3 mal sehr lange im Gitarrengeschäft und habe diverse 8-Saiter angespielt. Letztendlich habe ich mich dann nach reifer Überlegung für die Ibanez S8QM entschieden, da diese mir von den Specs und vom Sound her am meisten zugesagt hat und ich im Laden auch sehr gut mit ihr zurechtkam. Ich habe dann natürlich seit dem Kauf sehr viel auf der 8-Saiter gespielt. Am Sonntag viel mir dann auf, dass der Daumen meiner Greifhand leicht schmerzt. Das ist seitdem nicht besser geworden. Beim spielen fällt es mir gar nicht so sehr auf, sondern eher wenn ich nicht spiele. Ich glaube nicht, dass es an einem zu starken Druck mit dem Daumen auf dem Hals liegt, das ich eigentlich alles, auch Barre-Akokorde, auch sauber Greifen kann, wenn der Daumen den Hals gar nicht berührt. Vielmehr weiß ich nicht, wo ich den Daumen auf dem breiten Hals positionieren soll. Ich hatte als 6-Saiter eine Squier die ein sehr rundes Halsprofil hatte, der Hals selbst war aber dennoch ziemlich flach. Aber eben ein C-Shape. Da konnte ich meinen Daumen bequem um den Hals legen, so dass er oben ein kleines bisschen rausgeschaut hat. Bei der Ibanez mit der sehr flachen D geht das nicht. Ich habe eigentlich eine komplett gerade Fläche, auf der ich meinen Daumen auflegen muss und weiß daher nicht, wie ihn ihn idealerweise positionieren soll. Irgendwie rede ich mir ein, dass das flache D Schuld ist, dass mir mein Daumen leicht weh tut und frage mich daher immer wieder, ob eine Schecter 8-String mit ihrem dickeren Hals nicht doch besser geeignet gewesen wäre. Wenn ich spiele zeigt mein Daumen meist gerade nach oben und das gesamte erste Segment des Daumens liegt auf dem Hals auf, durch das sehr flache Halsprofil ist der Daumen somit irgendwie immer etwas nach hinten gebogen. Bei der 6-Saiter hatte ich anfangs auch immer Schmerzen im Daumen, besonders als ich Barre-Akkorde gelernt habe, mit der Zeit gingen diese jedoch Weg und mittlerweile kann ich auf ihr wirklich lange spielen, ohne Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen zu haben
Ich habe Angst, dass das die Daumenschmerzen immer schlimmer wird und ich dann eine Gitarre zuhause stehen hab, die ich nicht spielen kann.
Nun Frage ich mich was ich tun soll. Ich sehe zwei alternativen:
1. Zum Händler gehen, ihm mein Problem erläutern, ihn anbetteln die Gitarre zurückzunehmen und mich anschließend nach einer neuen umschauen.
2. Weiterspielen, mit der Daumenhaltung experimentieren und hoffen, dass sich das Problem mit der Zeit gibt. Wie gesagt, bei der 6-Saiter hatte ich anfangs auch leichte Schmerzen, mittlerweile gar keine mehr. Von dem her, hoffe ich eben, dass sich mein Daumen an den anderen Hals und die andere Daumenposition gewöhnt und die leichten Schmerzen dann mit der Zeit wieder verschwinden.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße
Tobi
- - - Aktualisiert - - -
Hier mal ein paar Bilder zu meiner Haltung:

![P171213_18.06_[01].jpg P171213_18.06_[01].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/225/225588-6dbb598c87c678f271c858a65d08bbaa.jpg)

![P171213_18.08_[01].jpg P171213_18.08_[01].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/225/225591-13fdc754cf039f174e8e8e09b998dff6.jpg)
- Eigenschaft