Neue Hi-Hat Maschine

  • Ersteller Giant Step
  • Erstellt am
Giant Step
Giant Step
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.11.17
Registriert
22.02.09
BeitrÀge
129
Kekse
190
Hi,
Also, ich brauche einen neuen Hi-Hat Stand.

Aktuell hab ich ein 59€ Teil von Dixon.
Meine Probleme damit sind folgende:
-Die Stange ist nicht lang genug, also ich krig die Hi-Hat nich hoch genug.
(Ich bin 1,97 groß und hab daher einen etwas höheren Set-Aufbau.)

-Durch das stÀndige fest und locker schrauben der oberen Clutch, also durch die Schraube, ist bei der Stange der Lack ab gegangen und es sind fiese Macken rein gegangen.
(Da muss es doch was hochwertigeres geben, was nich so schnell abgenutzt erscheint.)

-Ansonsten ist sie doch leicht wackelig, nicht merklich, aber ich stehe auf roubuste Hardware die mir einige Jahre zur Seite steht.


Was gibts sonst noch zu sagen ... hmm, ach, ich hab n Pearl Eliminator Doppel Pedal, hab mal gehört, dass bestimmte Pedale schlecht zu kombinieren sind mit nem Eli.

Preislich solte es um die 100€ liegen. (Kann auch 150 sein, wenns da echt was Welten besseres gibt.)

Das wichtigste fĂŒr mich ist, dass das Preis-/Leistungs-VerhĂ€ltnis stimmt.


Gibts da was empfehlenswertes?
Was habt ihr fĂŒr ein H-H-Stand?
 
Eigenschaft
 
GrĂŒss dich! :)

Schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um. FĂŒr 200 Euros bist du neu bei den absoluten Spitzenteilen.
Auf dem Gebrauchtmarkt geht da fĂŒr weniger einiges mehr (Mit etwas GlĂŒck bist du da mit 150 dabei. Und dann hast du wirklich top Preis-Leistung. Mir persönlich ist jedes mal, wenn ich spiele, jeder Cent an meiner Maschine ihr Geld wert). Ne gute HiHat-Maschine muss einfach sein. Da wĂŒrd' ich nicht sparen.
Was du bezĂŒglich Eli und "nicht immer leicht zu kombinieren" meinst/gehört hast kann ich dir zwar nicht sagen. Ich wĂŒrd' aber mal fĂŒr einen zweibeinigen StĂ€nder Ausschau halten. Macht dich einiges flexibler im Aufbau, und sollte heute eigentlich zum Standard jedes Drummers gehören. *Jaja... MĂ€nner/Drummer und ihr drittes Bein...* :D

Schau dich einfach nach gĂ€ngigen Pedalen gelĂ€ufiger Hersteller um. Da findest du schon was. Optimaler noch, wenn du ein paar selbst im Laden treten, verstellen und begutachten kannst. Dann kannst du dich nĂ€mlich auch gleich vor Ort ĂŒberzeugen (gerade, was beispielsweise Höhe anbelangt).
Ich persönlich spiele die Iron Cobra mit Leverglide. Superteil. Absolut zufrieden. Sehr gute Erfahrungen (wo ich auch hinter Langzeitberichten stehen kann) sind Modelle von Yamaha. Beispielsweise wÀren da HS 840. Die hat halt 3 Beine, aber ich habe dazumal auch ohne Doppelpedal gespielt.

Alles Liebe,

Limerick
 
FĂŒr 100 - 150 € sollte man schon sehr brauchbare Hihat-Maschinen bekommen.

Mit einer DW aus der 5000er Serie hat man sicher eine gute und haltbare Maschine. Aber auch andere Marken machen in diesem Preissegment gute Sachen. Da sind die Unterschiede nur marginal. Qualtiativ liegt da alles auf hohem Niveau.
Mapex (700er Serie), Sonor (ab 400), Tama, Yamaha, Pearl. da gibt es ĂŒberall gutes.
Ich hab mir vor einiger Zeit eine Pearl H-855 geholt. Die gab es als Auslaufmodell fĂŒr knapp 70 € (normal kostete die so um die (110€).

Das Teil lÀuft gut, lÀsst sich stufenlos verstellen (Federspannung) und ist stabil.

Als Geheimtipps wÀren noch die Dixon Kinde und die Gibraltar 9600 zu nennen (sind auf alle FÀlle einen Test wert.)
 
Ich hab die hier:
klick
(sorry, gibts beim MS nicht mehr).

Mit dem Teil bin ich mehr als zufrieden:great:
 
Hallo,

Kann Gisela nur zustimmen hab das Teil auch gekauft hier von MS, komisch das es das nu nichtmehr gibt O,o

-Petergriffin
 
Ich bin prinzipiell ein bekennender Fan von Pearl Hardware. Auf meinem Wunschzettel steht fĂŒr Weihnachten eine Pearl H-900 (ca. 99,- €). Die hab ich neulich mal unter die FĂŒĂŸe genommen und war sehr begeistert: Super leichtgĂ€ngig und prĂ€zise im Lauf. Gelenke und Klemmen ebenfalls. Große, rutschhemmende Gummis an den FĂŒĂŸen. Drehbare Beine. Verarbeitung absolut hochwertig.
Meine aktuelle ist von meinem Pearl Export, das ich 1986 gekauft habe. Wenn die neue Maschine auch nur halb so lange hÀlt und dann noch so gut aussieht und lÀuft, will ich mich mal nicht beschweren...

Ich spiele auch ein Eliminator-Doppelpedal und komme mit dreibeinigen Hihats gut zu recht. Das linke BD-Pedal schiebe ich von hinten unter den rechten HiHat-Fuß, so dass die beiden Pedale direkt nebeneinander stehen.
 

Ähnliche Themen

finerip
Antworten
0
Aufrufe
3K
finerip
finerip
L
Antworten
9
Aufrufe
8K
peter55
peter55
Scottydoesntknow
Antworten
9
Aufrufe
13K
Scottydoesntknow
Scottydoesntknow
Theo Retisch
Antworten
11
Aufrufe
4K
hack_meck
hack_meck

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben