O
offspringrocks
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
Ich weiß jetzt nicht ob das hier in den Anfängerbereich passt, aber im Prinzip bin ich ja noch einer, ich hoffe das passt
Aaaaalso los^^
Ich spiele jetzt etwas mehr als nem halben Jahr Gitarre, ohne Lehrer und so, ich spiel einfach so oft wie ich will und was mit gerade Spaß macht
Bisher spiele ich eine Ibanez GRX40JU-BKN, das is die aus dem JumpStart-Set. Mein Verstärker ist von Peavey, und zwar ein Rage 158 mit 15 Watt
Ist auch beides in Ordnung, blos habe ich mir das ganze eigentlich nur geholt, um zu sehen ob mir Gitarrespielen auch wirklich Spaß macht usw... man muss ja nicht gleich Hunderte an € aus dem Fenster werfen, falls doch die Motivation nachlässt
Jetzt spiele ich aber doch schon ein halbes Jahr regelmäßig, und ich muss sagen dass es mir echt Spaß macht
Ich hab auch drei Freunde die Instrumente mehr oder weniger spielen können (Schlagzeug, Bass, Gitarre), und es macht ziemlich Fun auch mal in der Gruppe zu spielen... Der Peavey-Amp kommt auch (zumindest mit Verzerrerm Clean hab ichs noch nicht versucht, aber ich bezweifle es...) locker mit dem Schlagzeug mit!
Da ich jetzt wie gesagt schon merke, dass mir das Gitarrespielen sehr viel Spaß macht und ich das ganze auch gerne länger machen würde, hätte ich vor mir demnächst eventuell ne neue Gitarre zu holen... Wird nicht allzu bald sein, vielleicht Anfang des nächsten Jahres, es kommt ja jetzt in absehbarer Zeit auch Weihnachten (+3 Tage vorher mein Geburtstag), also wäre eventuell auch Geld da, als Schüler hat mans ja sonst nicht so dicke
Ich persönlich hätte an eine Les Paul von Epiphone gedacht, vielleicht um die 500€, kann auch etwas mehr sein, solange es nicht unmenschlich wird
. Ich bin auch bereit länger dafür zu sparen, wie gesagt, Gitarre spielen ist im Moment mein absolutes Top-Hobby
Und Gitarren halten ja normalerweise auch ne Zeit lang
Ausserdem würde meine Mutter was dazulegen, von ihrer Seite aus so an die 100€ 
Gut, meine "Kriterien" an eine neue Gitarre wären:
- Preis um die 500€ (wie gesagt, Ausnahmen sind möglich...
)
- Geeignet für Punk/Rock/Hard Rock etc...
- Gute Bespielbarkeit
- Einigermaßen annehmbares Gewicht
- Dunkle Farben (Beispiel: Ebony)
- Keine Flying-V oder Metal-Typischen Formen, eher so Les-Paul Style, die Stratocoaster-Form sieht auch ganz interessant aus
Wie sind die Epiphone Les Paul Modelle so klanglich? Die würden mir nämlich schon sehr gefallen...
Also, empfehlt einfach mal drauf los, ich bin für jeden Beitrag dankbar!
Durch die ganzen Threads hier im Forum hab ich mich schon gewühlt, aber eine "individuelle Beratung" ist natürlich immer besser
Danke schonmal,
offspring
Ich weiß jetzt nicht ob das hier in den Anfängerbereich passt, aber im Prinzip bin ich ja noch einer, ich hoffe das passt

Aaaaalso los^^
Ich spiele jetzt etwas mehr als nem halben Jahr Gitarre, ohne Lehrer und so, ich spiel einfach so oft wie ich will und was mit gerade Spaß macht
Bisher spiele ich eine Ibanez GRX40JU-BKN, das is die aus dem JumpStart-Set. Mein Verstärker ist von Peavey, und zwar ein Rage 158 mit 15 Watt
Ist auch beides in Ordnung, blos habe ich mir das ganze eigentlich nur geholt, um zu sehen ob mir Gitarrespielen auch wirklich Spaß macht usw... man muss ja nicht gleich Hunderte an € aus dem Fenster werfen, falls doch die Motivation nachlässt
Jetzt spiele ich aber doch schon ein halbes Jahr regelmäßig, und ich muss sagen dass es mir echt Spaß macht
Da ich jetzt wie gesagt schon merke, dass mir das Gitarrespielen sehr viel Spaß macht und ich das ganze auch gerne länger machen würde, hätte ich vor mir demnächst eventuell ne neue Gitarre zu holen... Wird nicht allzu bald sein, vielleicht Anfang des nächsten Jahres, es kommt ja jetzt in absehbarer Zeit auch Weihnachten (+3 Tage vorher mein Geburtstag), also wäre eventuell auch Geld da, als Schüler hat mans ja sonst nicht so dicke
Ich persönlich hätte an eine Les Paul von Epiphone gedacht, vielleicht um die 500€, kann auch etwas mehr sein, solange es nicht unmenschlich wird


Gut, meine "Kriterien" an eine neue Gitarre wären:
- Preis um die 500€ (wie gesagt, Ausnahmen sind möglich...

- Geeignet für Punk/Rock/Hard Rock etc...
- Gute Bespielbarkeit
- Einigermaßen annehmbares Gewicht
- Dunkle Farben (Beispiel: Ebony)
- Keine Flying-V oder Metal-Typischen Formen, eher so Les-Paul Style, die Stratocoaster-Form sieht auch ganz interessant aus
Wie sind die Epiphone Les Paul Modelle so klanglich? Die würden mir nämlich schon sehr gefallen...
Also, empfehlt einfach mal drauf los, ich bin für jeden Beitrag dankbar!
Durch die ganzen Threads hier im Forum hab ich mich schon gewühlt, aber eine "individuelle Beratung" ist natürlich immer besser

Danke schonmal,
offspring
- Eigenschaft