
CelestionG12F60
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.21
- Registriert
- 14.10.13
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 3
Hi,
habe mir vor 10 Tagen zwei "DBZ" Gitarren - 1 x Cavallo FM.... (350,-) und 1 x Bolero FM..... (370,-) zu gelegt und bin echt hin und weg was ich da jetzt in meinen Händen halte. Es sind keine Diamond-DBZ, sondern die VON + MIT Herrn - D.B.Z. - mit dem Original DBZ - Headstock und der Stop-Bar-( heißt glaube ich irgendwie so) Gravur.
Nach intensiver Bespielung musste ich aber feststellen das jeweils der Brücken - Tonabnehmer nicht so ganz meiner Soundvorstellung entspricht. Ich spiele Heavy Metal und habe auf den meisten (19) meiner anderen Gitarren aktive EMG und Seymoure Duncan PU`s.
Bei der DBZ Flying V - Cavallo ist der Bridge PU mir doch zu basslastig. Meiner Meinung nach fast toll au gewogener Sound aber im High-Gain Bereich bematscht er dann doch etwas.
Bei der Bolero kann man es gerade so verkraften aber kurzum : Ich will da halt ATTACK PU`s einbauen, - wie EMG 81 / 85 oder 81 / 60. Seymoure Duncan kommt auch in Frage.
Probleme: Der Einbau, - sprich Wechsel = Passiv raus + Aktiv rein ! In beiden DBZ sind jeweils 1 x Vol. + 1 x Tone Poti + 3 Weg PU Wahlschalter verbaut.
Fragen : Muss ich die Potis auch austauschen weil bei den EMG PU`s immer eigene dabei sind und das wird dann wohl auch seine Bewandnis haben oder ??
- Einen aktiven PU zusammen mit einem vorhandenen passiven PU sollte / kann man zusammen in einer Gitarre nicht betreiben ? Stimmt das ?
- Die original DBZ Pickups haben genialer weise oben zwei und unten eine Höhenverstellbar - Schraube. Bis jetzt habe ich außer einen Fender TH-VT B noch keinen anderen Pickup gefunden.
- Allerdings habe ich auch schon den Seymoure Duncan S SH-8 Invader in Betracht gezogen. Es sollte halt was ohne Matsch sein und - Like EMG 81 -.
Ich bin sofort bereit in jede der DBZ auch einen passiven Bridge Pickup einzubauen / löten, wenn er ordentlich schiebt ohne zu matschen, super Attack und komprimierte Mitten mit relevantem Bass hat !
Bitte helft mit da weiter.
Ich werde später Fotos von den Gitarren machen und poste sie dann.
Gruß,
Holger
habe mir vor 10 Tagen zwei "DBZ" Gitarren - 1 x Cavallo FM.... (350,-) und 1 x Bolero FM..... (370,-) zu gelegt und bin echt hin und weg was ich da jetzt in meinen Händen halte. Es sind keine Diamond-DBZ, sondern die VON + MIT Herrn - D.B.Z. - mit dem Original DBZ - Headstock und der Stop-Bar-( heißt glaube ich irgendwie so) Gravur.
Nach intensiver Bespielung musste ich aber feststellen das jeweils der Brücken - Tonabnehmer nicht so ganz meiner Soundvorstellung entspricht. Ich spiele Heavy Metal und habe auf den meisten (19) meiner anderen Gitarren aktive EMG und Seymoure Duncan PU`s.
Bei der DBZ Flying V - Cavallo ist der Bridge PU mir doch zu basslastig. Meiner Meinung nach fast toll au gewogener Sound aber im High-Gain Bereich bematscht er dann doch etwas.
Bei der Bolero kann man es gerade so verkraften aber kurzum : Ich will da halt ATTACK PU`s einbauen, - wie EMG 81 / 85 oder 81 / 60. Seymoure Duncan kommt auch in Frage.
Probleme: Der Einbau, - sprich Wechsel = Passiv raus + Aktiv rein ! In beiden DBZ sind jeweils 1 x Vol. + 1 x Tone Poti + 3 Weg PU Wahlschalter verbaut.
Fragen : Muss ich die Potis auch austauschen weil bei den EMG PU`s immer eigene dabei sind und das wird dann wohl auch seine Bewandnis haben oder ??
- Einen aktiven PU zusammen mit einem vorhandenen passiven PU sollte / kann man zusammen in einer Gitarre nicht betreiben ? Stimmt das ?
- Die original DBZ Pickups haben genialer weise oben zwei und unten eine Höhenverstellbar - Schraube. Bis jetzt habe ich außer einen Fender TH-VT B noch keinen anderen Pickup gefunden.
- Allerdings habe ich auch schon den Seymoure Duncan S SH-8 Invader in Betracht gezogen. Es sollte halt was ohne Matsch sein und - Like EMG 81 -.
Ich bin sofort bereit in jede der DBZ auch einen passiven Bridge Pickup einzubauen / löten, wenn er ordentlich schiebt ohne zu matschen, super Attack und komprimierte Mitten mit relevantem Bass hat !
Bitte helft mit da weiter.
Ich werde später Fotos von den Gitarren machen und poste sie dann.
Gruß,
Holger
- Eigenschaft