Neue Stimmmechanik für Burguet ABF-Rio

  • Ersteller koch_ma
  • Erstellt am
K
koch_ma
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.02.23
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

ich wollte gerne die Stimmmechanik von meiner Gitarre ersetzen, weil die aktuelle leider sehr verrostet ist. Ich finde aber überhaupt kein passendes Modell, weil ich die alten Löcher weiterverwenden möchte.
Die Löcher der Schrauben haben einen Abstand von 25;35;35 und die Winden sind 35mm voneinander entfernt.

Die Schaller Mechanik ist dicht dran, aber leider ist der Abstand zwischen dem Wirbel und der ersten Schraube falsch :(

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar :)

Grüße,
km
 

Anhänge

  • Burguet2.jpeg
    Burguet2.jpeg
    121 KB · Aufrufe: 95
  • Burguet.jpeg
    Burguet.jpeg
    77,2 KB · Aufrufe: 70
Disgracer
Disgracer
A-Gitarren-Mod
Moderator
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.10.06
Beiträge
5.552
Kekse
62.051
Ort
Bochum
Ganz ehrlich würde ich bei so einer teuren Gitarre einfach mal einen Service beim Gitarrenbauer machen lassen.
Wenn die Mechaniken schon so aussehen, kann man auch mal nach den Bünden, Sattel, Stegeinlage gucken etc.
Ehrlich gesagt finde ich es recht krass, dass Mechaniken so stark verrosten. Da wurde offenbar Jahrzehnte nicht geölt, evtl auch nicht drauf gespielt?
Die müssen doch auch super schwergängig sein...
Jeder Gitarrenbauer sollte da in der Lage sein passende Mechaniken zu verbauen.
Ich würde schätzen, dass die 150€ oder in der Gegend da gut investiert sind und die Gitarre extrem aufwerten.
 
K
koch_ma
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.02.23
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

danke erstmal für die Antwort. Ich habe eine Zeitlang in Australien gelebt, und dort waren 90% Luftfeuchtigkeit über Tage bzw. Wochen normal und mir ist die Mechanik verrostet. Der Schaden ist aber nur optischer Natur, und die Mechanik ist immer noch sehr leichtgängig und hält auch die Stimmung. Bünde würde ich sagen, sind auch in Ordnung, weil ich die mit sehr feiner Wolle von Zeit zu Zeit gereinigt habe, nur die Mechanik halt nicht. Aber ja, wenn ich es nicht selbst finde, werde ich mir wohl Hilfe suchen müssen :)

Grüße,
km
 
Bassturmator
Bassturmator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
05.06.08
Beiträge
7.970
Kekse
54.095
Ort
Ruhrgebiet
Hallo und herzlich willkommen im Musiker-Board!

Du wirst da schon selbst fündig werden glaube ich, da es sich nicht um ungewöhnliche Lochabstände handelt.

*
 
R
rw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
10.06.07
Beiträge
5.670
Kekse
10.514
Frag bei Rubner, die machen Sondermaße für akzeptables Geld.
 
K
koch_ma
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.02.23
Beiträge
5
Kekse
0
Rubner ist ein guter Tipp danke. Ich habe gerade auch diese Seite gefunden: https://www.guitarfromspain.com und ihnen mal eine technische Zeichnung von der Stimmmechanik geschickt, die ich bräuchte.
 

Anhänge

  • Mechanik.png
    Mechanik.png
    73,7 KB · Aufrufe: 38
S
saitentsauber
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
12.04.23
Registriert
09.04.08
Beiträge
5.507
Kekse
21.325
Wenn ich mich nicht irre, hat der Namensgeber der Firma sich vor ca. 10 Jahren zur Ruhe gesetzt, und es sah so aus, als sei das das Ende von Fustero. Dann hat sich aber wohl doch jemand (aus der Familie?) gefunden, der weitermachen wollte. Was genau daraus geworden ist, weiß ich nicht, aber nicht nur auf der verlinkten Website, sondern auch hier werden anscheinend noch Fustero-Mechaniken angeboten.
 
K
koch_ma
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.02.23
Beiträge
5
Kekse
0
Danke für die ganzen Kommentare. https://elrincondeluthier.es/ hatte noch eine mit einem ganz kleinen Kratzer auf Lager, die sie für 130€ innerhalb von 4 Tagen nach Deutschland geschickt haben. Hatte wohl Glück :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben