Hello again,
ich muss mich für das Bashing meines kleinen Gitarrenladens um die Ecke in #50 mal sowas von entschuldigen. Gestern kurz mal reingeschaut und keine großen Erwartungen gehabt, upps neben dem AC 30 und dem AC 15 steht doch glatt der neue Night Train G2 Combo! VOX geht noch in die Fläche, ist an jeder Milchkanne vertreten

.
Also nen Verkäufer angehauen und mit ner LTD Paula Klampfe (bewusst, da ich wissen wollte, ob er auch mit Humbuckern klingt) mit passiven Humbuckern angespielt.
Was soll ich sagen? Alle Regler auf 12, clean Kanal schöner amerikanischer Clean Sound, wie in der Werbung versprochen. Der Amp ist gar nicht mal so laut.
Red Hot Chili Peppers: "Breaking the Girl" mit dem Mittel und/ oder Halstonabnehmer - super.
Den Thick Modus reingeschaltet, Gain auf 1 Uhr, Master etwas runter: Tom Pettys "Last dance with Mary Jane": Passt. Ich hab den Thick Modus beim alten Night train heftiger in Erinnerung, was wohl an dem Trioden Modus des G1 lag. Der Sound passt aber. VOX Crunch halt.
Nun endlich in den Girth Channel. Stegpickup, Gain auf 2 Uhr, Volumen auf 12 Uhr. Rock! Klingt aber dunkel, upps der Dark Schalter ist auch eingeschaltet. für ne Paula braucht man den eigenlich nicht( höchstens, wenns etwas böser klingen soll).Aber keine Gefahr, dass Single Coils zu harsch klingen, toll der Dark Regler. Ich würde sagen VOX hat hier versucht einen heißen JCM 800 nachzustellen. Es fehlt aber ein bißchen der Growl bzw. die Spritzigkeit in den Höhen eines Marshalls.Es ist ja auch ein VOX.
Guns n Roses mit vieeeeel Gain, passt. Nun mal Black Sabbath getestet. "Iron Man" hmm, klingt nicht. Gain mal auf 12 Uhr, dafür Volume mehr aufdrehen und den Master runterregeln:
Sahne! Classic Rock/Metal at its´s best!

Modernere Sachen wie Stone Temple Pilots, falls die noch einer kennt, haben mir auf dem Amp nicht so gut gefallen.
Für (die neuen MESA) Metallica würd er vielleicht mit nem Pedal davor reichen, ob flitze, flitze Licks mit dem Amp so gut kommen, weiß ich wegen meiner bescheidenen Spielkünste leider nicht

.
Ich habe aber diesmal bewußt auf Zimmerlautstärke geachtet und das kann der Amp wirklich.Bei Master auf 7-8 Uhr waren die Gitarrensaiten lauter zu hören als der Amp. Das macht dann aber etwas weniger Spaß.
Sonst hab ich mit dem Master bis etwa 12Uhr gespielt und so auf neun/zehn Uhr war der Amp nicht lauter als mein Fender Mustang 40 Watt(Transistor)auf drei.
Ob er denn gegen ein Schlagzeug gut ankommt, liegt wohl an der Musikrichtung, die gespielt wird. Ich hatte den Master ja nie über die 12Uhr Marke.
Der Preis von 719 Euro gefällt mir noch nicht so ganz.Der weiße Tragegriff im Retro Look ist recht klein. Der Reverb hörte sich angenehm an. Also für Blueser,Pop,(Hard-) Rocker ganz cool der Amp. Vielleicht noch 80s Metal aber Metal ist mMn nicht sein vorrangiges Einsatzgebiet. Obwohl die Zerre für VOX schon heftig ist. Man vermisst durch den guten Masterregler den Triodenmodus nicht. Aber wer Metallica und Co spielen möchte, kauft sowieso selten nen VOX oder?
So mit Humbuckern klingt er schon ganz gut aber ne Strat hätte ich auch mal testen sollen.
Bleibt nur noch zu sagen, dass alle Ohren anders hören: Antesten, selbst ne Meinung bilden.