neuer amp,nur welcher???

  • Ersteller Leddy-sa260
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L
Leddy-sa260
Guest
Hallöle!
wie das thema schon sagt,ich brauche einen neuen amp!
ich bin noch am schwanken zwischen combo+zusatzbox oder top+box.
habe mich schon viel informiert und auch beides schon gespielt,bin mir nur
leider noch nicht sicher,was flexibler ist..
außerdem ist auch wichtig,das ich klanglich flexibel bin!
spiele verschiedene musikrichtungen:
punk,metal,straighten rock
preis sollte 800euro nicht überschreiten

a la:metallica,offspring,ozzy,green day...usw...usf...^^
brauche vorschläge zum antesten!

wen es interressiert,ich nutze im moment folgendes:
line 6 spider2 15 watt
ibanez sa 260(die bleibt auch weiter in benutzung!!!)

schöne gruße
leon:great::D:redface:
 
Eigenschaft
 
Prober mal die Suchfunktion. Dieses thema gabs schon tausende male.

Schöne Grüße
 
schon klöar,aber aus der suchfunktion werd ich i-wie nich schlau...deswegen hab ich ja nen eigenen thread gemacht...;)
 
Also wenn du in der SuFu nix gefunden hast, versuch' ich dir mal zu helfen ;)
Ich habe mir vor ca. einem Jahr ein Top und eine Zusatzbox gekauft. Nun da ich merke das ich bei ein paar einfachen Jamsessions mit Freunden keine 4x12 mit Top anschleppen kann (ich kann's schon hab's ja auch immer gemacht ;)) werd' ich jetzt die nächsten Wochen bis Weihnachten einen Combo kaufen, der dieses Problem lösen soll :).
Aber das hat auch Vorteile, z.B. kommt mein jetziges Halfstack Ende diesen Jahres zu einem Freund in den Schlagzeugraum und da ist es vorteilhaft wenn ich alles da stehen lassen kann, und zu Hause mit dem Combo spiele.

Um dir wirklich weiterhelfen zu können müsstest du uns mal sagen ob du in einer Band spielst, wofür du den Amp brauchst etc.

Gruß Felix
 
ok:habe ne band und der grund:
ich brauche was vernünftiges für bühnen- und proberaumbetrieb,sollte also
auch mindestens 100 watt sein...
kumpel von mir spielt nen laney-combo und ne 4x12" zusatzbox von ashton drunter,
mir gefällt die lösung i-wie,aber der amp gefällt mir nich so...
so wäre man für jam-sessions auch gut gewappnet^^
 
Nabend

auch mindestens 100 watt sein...
Man kommt auch mit 30 Watt (je nach Musik) in Band gut durch;)

Ich kann dir Engl Screamer 50 Combo enpfehlen. Link
Ist flexibel und deckt deine Musikrichtungen weitgehens ab. Allerdings wär der nur gebraucht zu bekommen, da er 1000.- kostet.

Gruß Danny
 
Was hat er denn für nen Laney-Combo? Laney kann schon recht vielseitig und ordentlich sein, aber auch mäßig bis saumäßig, wenn man die billigen Transen betrachtet ...

An einen Engl Screamer hab ich auch zuerst gedacht, wenn er Rock bis Metal abdecken soll. Vielleicht auch einen Hughes & Kettner Tube (nur noch gebraucht erhältlich), da wäre für 800 sogar ein Halfstack drin. Ansonsten doch ein Laney. Sind für meine Ohren die besseren Marshalls und vorallem preiswerter ...
 
Was hat er denn für nen Laney-Combo? Laney kann schon recht vielseitig und ordentlich sein, aber auch mäßig bis saumäßig, wenn man die billigen Transen betrachtet ...

'nen 100 watt combo,umschaltbar von röhre auf transe...
allerdings leichter matsch...

@ibanezSC420:ich brauch druck hinter mir...ohne dem is alles :screwy:
außerdem läufts im moment eher auf kneipengigs und ähnliches hinaus,wo ich dann mt amp beschalle,aber das is ne andere ecke!
ich denke schon dass 80-100 watt oder mehr sinnvoll sind:great:
 
Ich glaub eher du hast keine Ahnung was du suchst bzw. weißt gar nicht we viel 30-40 Watt drücken können. Ich hab mit meiner 40 Watt Fender Hot Rod schon Gigs mit 200 Leuten plus locker beschallt. Ist zwar nicht die beste Lösung, weil ich doch eher das abgenommene mag mit ner eigenen Monitorbox aber es hat LOCKER gereicht. 100 Watt für Kneipen ist leicht bis viel ÜBERTRIEBEN.

Gruß, Flo
 
Flöh;3429121 schrieb:
Ich glaub eher du hast keine Ahnung was du suchst bzw. weißt gar nicht we viel 30-40 Watt drücken können. Ich hab mit meiner 40 Watt Fender Hot Rod schon Gigs mit 200 Leuten plus locker beschallt. Ist zwar nicht die beste Lösung, weil ich doch eher das abgenommene mag mit ner eigenen Monitorbox aber es hat LOCKER gereicht. 100 Watt für Kneipen ist leicht bis viel ÜBERTRIEBEN.

Gruß, Flo

:) Meine Rede, ich hab' ein 50 Watt Vollröhrentop, und ich weiß nur, das ich ca. 20-30 Watt davon ausnutze ;)
Du solltest dich nicht so direkt nach Wattzahl orientieren.

Also ich hab' eine mMn sehr gute Lösung für dich gefunden:

Der Fame Studio Duo Combo gebraucht in der Bucht (50 Watt Vollröhre, reicht!!!)
Siehe HIER
+
Harley Benton G212 Vintage (HIER)
oder
Harley Benton G412 Vintage
(HIER)

Mit diesem Setup müsstest du eigentlich zufrieden sein, das ist schon hochwertiges Zeug, viele Musiker hier im Board besitzen z.B. die HB-Boxen und sind sehr zurieden!
Wenn du dich beeilst bekommst du den Fame Combo, sind aber nur noch 2 Stunden, aber du hast ihn halt noch nicht angespielt etc.
Also ich werde vielleicht zuschlagen, mal gucken wie teuer er wird ;)
Gruß Felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

SteveLAW
Antworten
8
Aufrufe
1K
McCyber
McCyber
K
Antworten
24
Aufrufe
3K
kaylee174
K
K
Antworten
2
Aufrufe
1K
kenf
K
G
Antworten
10
Aufrufe
1K
Chrise
Chrise

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben